Kaum eine andere Band ist derzeit stilistisch wohl so schwer einzuordnen wie Die Dorks. Irgendwie Punk, aber auch nicht, irgendwie Metal oder doch nicht? Die Band um Frontfrau Liza Dork spielt gekonnt mit diversen Subgenres, um dann trotzdem einen komplett eingängigen Rocksong auf die Menschheit loszulassen. Dazu holte sich das Trio die Produzenten Eike Freese (Chameleon Studios Hamburg) und Heaven Shall Burn-Gitarrist Alexander Dietz (The Dude Ranch Rannstedt) ins Boot, um einen fulminanten Sound zu gestalten. Nun erscheint die nächste Single Exzessive Notwehr aus dem kommenden Album Unberechenbar, das Anfang des nächsten Jahres via Motor Entertainment veröffentlicht wird. Das Artwork der Single wurde von Emanuel Pichler (Epic Design) entworfen. Das Video hat erneut R. Dengler produziert.
Die Band sagt über den Titel: „Der Song spielt mit vielen Elementen der harten Rockmusik und wirkt trotzdem sehr eingängig. Die Dorks in eine enge Schublade zu packen, erscheint aufgrund dieser Nummer schlicht unmöglich. Zitat aus dem Text: „Das Chaos regiert“, dem ist nichts hinzuzufügen. Wir danken Raoul Tedeschi fürs Sparring. Raoul ist langjähriger, erfolgreicher Coach und Gründer der Munich Combat Academy. Danke auch an Munich MMA für die geile Location. Wenn ihr in München seid, schaut vorbei.“
Bereits die erste Single Lieber In Der Hölle Herrschen zeigt auf eindrucksvolle Weise die Weiterentwicklung dieser Band. Der Song steckt voller Energie und Selbstbewusstsein. Power-Punk der ganz feinen Sorte und ein Refrain, der sich wie ein ganz fieser Ohrwurm festbeißt. Garniert mit der tollen und unverwechselbaren Stimme von Liza Dork sowie dem grandiosen Zusammenspiel zwischen Basser Mark von Elend und Drummer Bons Dork.
Weitere Infos zu Die Dorks und ersten Single Lieber In Der Hölle Herrschen könnt ihr hier nachlesen:

