Inhuman - Quelle: All Noir

Inhuman: kündigen neues Album „Gloriæ“ an und veröffentlichen Video zu „Conspiratio“

Die portugiesischen Gothic-Metal-Veteranen Inhuman haben offiziell ihr mit Spannung erwartetes neues Album Gloriæ angekündigt. Das vierte Studioalbum der Band wird am 7. November über Alma Mater Records veröffentlicht und markiert ihre kraftvolle Rückkehr. Neben der Debütsingle Conspiratio haben Inhuman auch ein brandneues Musikvideo veröffentlicht, das einen intensiven ersten Einblick in das gibt, was die Fans erwarten können. Das Video kann hier angesehen werden:

Stream Conspiratio: https://inhuman.bfan.link/conspiratio

Zur Single Conspiratio äußert sich die Band: Conspiratio navigates the twilight of deceit and despair, where anguish blooms like fire over shattered hopes. Dense, piercing riffs weave with haunting echoes, crafting a soundscape of an imminent, crumbling apocalypse.“

Gloriæ – Trackliste:

1. Absent Glory
2. Conspiratio
3. Seed Of Ancient Hate
4. To Reign In Captivity
5. Illuminate The Pain
6. Semblance Of Reality
7. Overgone
8. The Dreariest One
9. Do Fim Dos Dias
10. Visionary State

Die im Dezember 1992 in Silves, einer historischen Stadt in der Algarve-Region Portugals, gegründete Band Inhuman ist seit über drei Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Gothic-Metal-Szene des Landes. Von ihrem Debütalbum Strange Desire aus dem Jahr 1996 bis zum wegweisenden Nachfolger Foreshadow von 1998 hat die Band stets klassische Einflüsse mit einer einzigartigen musikalischen Identität kombiniert.

Ihr Album Contra aus dem Jahr 2020, produziert von Daniel Cardoso (Anathema, Moonspell, Angelus Apatrida) und veröffentlicht auf dem von Moonspell-Frontmann Fernando Ribeiro geführten Label, markierte ein bedeutendes Comeback. Das Album erhielt breite Anerkennung und festigte den Status der Band, während es den Weg für ihr neuestes Werk ebnete.

Inspiriert von dem lateinischen Ausdruck für „von Ruhm“, ist Gloriæ das bisher reifste und gewagteste Album von Inhuman. Geschrieben in einer herausfordernden Phase für die Band und erneut produziert von Daniel Cardoso, geht das neue Werk tief in Themen wie persönliches Wachstum, das Überwinden von Hindernissen und Selbstentdeckung. Textlich nutzt das Album das Konzept des Ruhms – und dessen Abwesenheit – als Metapher für persönliche Kämpfe und Triumphe. Die Band hat zudem eine minimalistische visuelle Ästhetik angenommen, die sich auf das Zusammenspiel von Präsenz und Abwesenheit konzentriert, um die Zuhörer einzuladen, die subjektive Natur des Ruhms zu interpretieren.

Wie IInhuman erklären: „At this stage of our career, we feel the need to strip away unnecessary layers, both visually and conceptually. The focus is clear: the music must speak louder than any image. Our approach with Gloriæ is simple yet bold – let the music be at the heart of our existence.“

Gloriæ ist nicht nur ein Album; es ist ein künstlerisches Manifest einer Band, die die Zeit überdauert hat, weiterhin Grenzen verschiebt und einen bleibenden Eindruck in der portugiesischen Metal-Szene hinterlässt.

Inhuman sind:
Pedro Garcia – Gesang
João Pedro Correia – Gitarren
Guilherme Garboa – Bass
Ruben Patrício – Schlagzeug

Inhuman online:
https://www.facebook.com/inhumanportugal/
https://www.instagram.com/inhuman.band/