Event: Genesis Classics Tour 2025
Band: Ray Wilson & Band
Ort: Theater in der Stadthalle, Neumünster, Schleswig-Holstein, Deutschland
Datum: 19.10.2025
Kosten: VVK 47,85 € / 50,05 €, Abendkasse 50,00 €
Zuschauer: ca. 350
Genre: Classic Rock
Link: https://raywilson.net/
Setliste:
- No Son Of Mine
- Land Of Confusion
- Take It Slow
- Lemon Yellow Sun
- That’s All
- Jesus He Knows Me
- In Your Eyes
- Carpet Crawlers
- Congo
-
Calling All Stations
-
Makes Me Think Of Home
-
Another Day In Paradise
-
In The Air Tonight
-
Symptomatic
-
Follow You Follow Me
-
Alone
-
Another Cup Of Coffee
-
Wait For Better Days
-
Solsbury Hill
Encore: -
I’m On Fire / Blowin‘ In The Wind / Crazy Little Thing Called Love
-
Knockin‘ On Heaven’s Door

Ray Wilson kommt mit seiner Band pünktlich auf die Bühne. Neben der Violinistin Alicja Chrząszcz stehen schon seit Jahren die gleichen Bandmitglieder mit ihm auf der Bühne. Neben seinem Bruder Steve, ebenfalls hervorragender Gitarrist, nimmt hinter dem mit Plexiglas abgeschirmten Schlagzeug Mario Koszel Platz. Keyboarder und Pianist Kool Lyczek sitzt leicht im Hintergrund an der rechten Seite und neben der Violinistin Alicja Chrzaszcz steht Bassist, Saxofonist, Flötist und Klarinettist Marcin Kajper.

Die Setliste ist in den letzten Jahren ruhiger geworden. Der Start ist indes gleich. Mit No Son Of Mine und Land Of Confusion beginnen sie mit zwei Krachern aus dem Genesis-Repertoire und ernten einen ersten Beifallssturm. Die ersten hält es nicht auf den Sitzen und sie stellen sich tanzend in die seitlichen Gänge. Ihr Enthusiasmus wird dann durch eigene, beziehungsweise Stiltskin-Songs gebremst. Zwei weitere Genesis-Songs lassen die Stimmung wieder steigen. Begeisterung kommt bei dem Peter-Gabriel-Song In Your Eyes auf. Zwei weitere Genesis-Songs aus den Anfangstagen der Band entlassen die Fanschar in die Pause.
Das zweite Set beginnt dann mit „seinem“ Genesis-Song Calling All Stations. Eingebettet in zwei eigene Songs stehen mit Another Day In Paradise sowie In The Air Tonight die wohl bekanntesten Phil-Collins-Solosongs auf dem Programm. Wieder eingebettet in eigene Songs, dürfen Mike Rutherford mit Another Cup Of Coffee (Mike + The Mechanics) und ein weiteres Mal Peter Gabriel mit Solsbury Hill nicht fehlen.

Zur Zugabe erscheint Ray Wilson allein auf der Bühne. In einem Akustikmedley bringt er einige Kracher aus der Musikgeschichte wie I’m On Fire von Bruce Springsteen, Blowin’ In The Wind von Bob Dylan oder Crazy Little Thing Called Love von Queen. Zu Bob Dylans Knockin’ On Heaven’s Door stimmen die anderen Bandmitglieder wieder mit ein.
Nicht ganz zwei Stunden pure Unterhaltung gehen zu Ende. Saxofonist Marcin Kajper steht direkt nach dem Konzert am Merchstand für Gespräche zur Verfügung. Er präsentiert dort seine erschienenen CDs und Vinylausgaben aus seinen anderen Projekten.
Fazit: Wie immer professionelle Unterhaltung mit einem verbliebenen Bandmitglied. Durch das Präsentieren von Songs auch anderer Bandmitglieder sowie eigenen Songs hebt er sich von Coverbands deutlich ab. Auch wenn Mama und Inside aus der Setliste geflogen sind.








