Die legendäre finnische Metal-Band Soulgrind, die 1992 gegründet wurde, steht kurz vor der Veröffentlichung ihres zehnten Albums Ad Pulchram Mortem über Inverse Records. Das genaue Veröffentlichungsdatum wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Heute erscheint die erste Single Jylhä Metsämies, und das dazugehörige Musikvideo kann hier angesehen werden:
Jylhä Metsämies ist auch auf Streaming-Diensten verfügbar: https://push.fm/fl/soulgrind-jylha.
Gitarrist Lord Heikkinen äußert sich dazu: „It’s already been 15 years since the last Soulgrind release. Time has truly flown by. Occasionally, Azhemin and I would tinker with something small, but it always came to a halt for one reason or another. Tanya Lilith was living in Austria, which also slowed down the process. Whenever Tanya visited Finland, we’d demo a little something. However, during 2024, our enthusiasm grew, and songs began to emerge rapidly. There was also a lot of material stored away in the drawers. At times, it felt like maybe even too much. For every recording session, there was something new and exciting to discover, and at the same time, even grander things would be created. In other words, we’ve never had a shortage of material, quite the opposite. The only thing in short supply has been time. But now, Soulgrind has been given its place on the timeline once again.“
Für das Album Ad Pulchram Mortem wurden zwölf Tracks erstellt. Von diesen wurde Jylhä Metsämies als Single ausgewählt. „Jylhä Metsämies is the story of a man who walks his own path, bowing to nothing not above, not below, not on this earth. The lyrics reflect Soulgrind very well itself. The music is very self-directed and copies no one or anything. This has always been the case and will remain so. The band sounds like itself. Musically, Jylhä Metsämies covers the band’s journey from Whitsongs, through Kalma/Pakana, to The Tuoni Pathway, while also bringing in much that is new. All in all, in our opinion, it’s a brilliant way to open a new chapter. The album itself contains much more, with even some surprising material.“
Ad Pulchram Mortem – Trackliste:
1. Jylhä Metsämies
2. Origins Of The Serpent
3. In The Circus Of Tuonela
4. Dark Water Wide
5. Black Prediction´s Bite
6. Tears Of The Earth
7. Weight Of The Old Sins
8. Ikiliekki
9. Dance Of The White Wolf
10. A Whispered Curse Upon The Gale
11. As Narrow Fjord Descends
12. Into The Shadows Of Devotion
Im Laufe des Jahres plant die Band, die Arbeiten an ihrem 10. Album Ad Pulchram Mortem abzuschließen und zu veröffentlichen. Zudem besteht der innige Wunsch, live aufzutreten. Das Bundle benötigt noch einige Perfektionierungen, und hoffentlich wird die Band 2026 auf den Bühnen zu sehen sein. „The Original Paganhood is back.“
Soulgrind sind bekannt für ihre Mischung aus Gothic Metal, Thrash und Black Metal, die eine dunkle, melodische Atmosphäre schafft. Die Band, gegründet von Lord Heikkinen, hat über die Jahre hinweg konstant Gitarren und Programmierungen beigesteuert.

Die Musik von Soulgrind thematisiert oft die dunkleren Aspekte der finnischen Geschichte und Psyche und verbindet Leidenschaft, Krieg und die „dunkle Seite des Geistes“ in ihren Texten, was eine tiefe Verbindung zu Finnlands kulturellen und historischen Wurzeln widerspiegelt. Gleichzeitig gibt es auch die helleren Seiten dieser Aspekte. Der Sound hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, doch Soulgrind hat eine Kernidentität beibehalten, die im Metal mit einer dunklen, atmosphärischen Note verwurzelt ist. Die Band widersteht strengen Genre-Kategorisierungen und umarmt die musikalische Entwicklung. Freiheit im Metal war immer das Thema, und so soll es auch bleiben.
Soulgrind wird für ihren intelligenten und einzigartigen Ansatz im Metal anerkannt, der melodische und dunkle Elemente miteinander verbindet und so einen unverwechselbaren Sound innerhalb der finnischen Metalszene schafft. Ihre langjährige Präsenz seit den frühen 90er Jahren macht sie zu einem bedeutenden Akteur in den Genres Gothic und Black Metal in Finnland.
Soulgrind sind:
Lord Heikkinen – Gitarren
Azhemin – Keyboards, Gesang
Tanya Lilith – Gesang
Suntio – Schlagzeug
JP – Bass
Micko Hell – Gitarren, Gesang
Soulgrind online:
https://www.facebook.com/SoulgrindFinland


