Artist: Tyrann
Herkunft: Stockholm, Schweden
Album: Djävulens Musik
Genre: Heavy Metal, True Metal
Spiellänge: 26:33 Minuten
Release: 21.11.2025
Label: Dying Victims Productions
Link: https://dyingvictimsproductions.bandcamp.com/album/dj-vulens-musik
Bandmitglieder:
Gesang, Bass – Tobias Lindqvist
Schlagzeug – Jakob Ljungberg
Gitarre – Adam Zaars
Gitarre – Joseph Tholl
Tracklist:
- Djävulens Musik
- Don’t Make Fashion Of Our Heavy Metal Passion
- Brinn Med Mig
- Den Andra Siden
- Satanisk Majestät
- Sodom
- Undergång
- Tyrann
Tyrann sind bei den Kuttenträgern in Lauda-Königshofen und Brande-Hörnerkirchen schon seit einigen Jahren mehr als nur ein Begriff. Ein Problem sind die geringen Vinylauflagen. Die beiden EPs waren schneller ausverkauft, als dass alle Fans zum Beispiel auf dem Keep It True 2024 versorgt wurden. Tyrann setzen bisher ausschließlich auf Vinyl, eine CD-Variante existiert nicht. Diese Aufgabe übernimmt Dying Victims Productions aus Essen und legt die beiden Tyrann-EPs auf CD auf. Djävulens Musik ist seit dem 28. Mai 2021 auf dem Markt. Wer die Musik bereits kennt, bekommt ausschließlich die Information, dass das Release nun als CD verfügbar ist. Für alle anderen Menschen gibt es eine kurze Zusammenfassung der Musik, die sehr einfach zu beschreiben ist: Don’t Make Fashion Of Our Heavy Metal Passion.
Die Musiker von Tyrann haben alle einen Enforcer-Hintergrund. Es geht um klassischen Heavy Metal, sowohl in schwedischer als auch in englischer Sprache. Die Stücke haben eine Laufzeit zwischen drei und vier Minuten. Tyrann kommen zum Punkt, schnörkellos, gradlinig und eingängig. Djävulens Musik schmiegt sich zum Auftakt bereits ins Ohr, gefolgt vom Ohrwurm Don’t Make Fashion Of Our Heavy Metal Passion, der für immer im Gehörgang bleibt.
Egal ob Brinn Med Mig, Den Andra Siden oder das mehr im Midtempo gehaltene Satanisk Majestät: Tyrann spielen Old-School-Metal, wie er sein soll. Die Stücke sind einfach strukturiert, laden zum Headbangen ein und wirken nicht altbacken.
Wer bei Sodom an eine nicht unbekannte Band aus dem Ruhrpott denkt, der liegt falsch. Thrash Metal spielen Tyrann nicht, aber temporeichen Heavy Metal schon. Der Stampfer Undergång und das speedige Tyrann machen den Deckel auf die EP.
Tipp: Tyrann sind kommendes Wochenende in Oberhausen auf dem Metal & Hell Festival. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich den Auftritt nicht entgehen lassen. Weitere Infos gibt es hier (Klick).




