Jetzt geht es um das Eingemachte!
Nachdem am 08.02.2021 durch die erste Phase unseres Underground Awards 2021 die Top 5 aller Regionen durch unsere Leser ermittelt worden, geht es nun in die entscheidende zweite und finale Phase 2. Wir haben uns für dieses zwei Phasen-System entschieden um es für alle Teilnehmern möglichst fair zu gestalten. Somit gewinnt nicht zwingend die Band, die die meisten Fans mobilisiert, sondern die, die am Ende unsere Redaktion überzeugt. Qualifiziert für die Phase 2 haben sich die folgenden Bands: Aeonblack (Heavy Metal aus Lörrach), Agent Hellfire (Thrash Metal aus Berlin), Bear Parliament (Alternative Metal aus Köln), Betrayal (Death Metal aus Aschaffenburg), Blackening (Groove Metal aus Köln), Blakylle (Pagan Metal aus Fulda), Brutal Kraut (Progressive Metal aus Oranienburg), Clear Sky Nailstorm (Thrash Metal aus Bremen), Dead Phoenix (Metalcore aus Berlin), Death Comes In Waves (Black Metal aus Recklinghausen), Death Receipt (Groove Metal aus Tunzenberg), Devil May Care (Post-Hardcore aus Würzburg), Draconian Remains (Heavy Metal aus Balingen), El Pistolero (Hard Rock aus Mannheim), End Of Sanctum (Melodic Death Metal aus Dresden), Entorx (Progressive Death Metal / Thrash Metal aus Speyer), Feradur (Melodic Death Metal aus Köln), Godsnake (Melodic Thrash Metal aus Hamburg), Green Machine (Beer Metal aus Einbeck), Nancybreathing (Alternative Metal aus Gelsenkirchen / Essen), Pessimist (Thrash Metal aus Weil am Rhein), Soul Grinder (Death Metal aus Bremen), Thybeaux (Post-Metal aus Dresden), Torrential Rain (Metalcore aus Nürnberg), Versus Goliath (Industrial Metal/Rock aus München).
Um was geht es denn jetzt?
Die Time For Metal-Redaktion wird aus allen 25 Bands (Top 5 jeder Region) über den Gesamtsieger sowie die Plätze zwei und drei abstimmen. Abgestimmt wird intern nach einem Schulnotensystem. Somit bekommt jeder Song eine Bewertung des jeweiligen Redaktionsmitglieds (null Punkte gibt es nicht). Die Band, die am Ende kommuliert die wenigsten Punkte hat, Gewinnt. Im Fall eines Punktegleichstands gibt es nochmals eine Stichwahl.
Hier noch einmal zur Erinnerung die Preise, die den drei Siegerbands winken:
- Gesamtsieger:
- Eine Aufstockung des bandeigenen Merch, denn es gibt von uns 100 Shirts (einfarbiger, frei gestaltbarer Frontdruck, das Time For Metal-Logo und das Logo unseres Partners Million Thoughts Entertainment sind klein auf der Rückseite aufgedruckt).
- Einen 100 Euro Gutschein für neues Bandequipment
- Eine Podcastfolge über eure Band
- Zweiter Platz:
- 50 Euro Gutschein für neues Bandequipment
- Dritter Platz:
- 25 Euro Gutschein für neues Bandequipment
Die Abstimmung durch das Time For Metal-Team über den Gesamtsieger sowie die Plätze zwei und drei läuft vom 09. – 26.02.2021. Das Ergebnis wird voraussichtlich am 28.02.2021 bekanntgegeben.
End Of Sanctum – Wayfarer`s Expiration
Agent Hellfire – Pay To Live
Thybeaux – The Scope
Dead Phoenix – Soaked In Black
Brutal Kraut – All I See
Godsnake – Poison Thorn
Clear Sky Nailstorm – The Toxic Ages
Nancybreathing – Acid Routine
Death Comes In Waves – Kneeling Or Solitude
Soul Grinder – Infernal Suffering
Blakylle – Aesir
Blackening – Awakening
Bear Parliament – The Call
Feradur – Kolossus
Green Machine – Horse
El Pistolero – Stormbringer
Torrential Rain – Home Alone
Betrayal – War
Entorx – Hypocritical Faith
Devil May Care – Painter
Pessimist – Holdout
Death Receipt – At The Wall
Aeonblack – Warriors Call
Versus Goliath – Verloren Kaputt
Draconain Remains – Paladin