Witherfall und Mystery Blue am 15.11.2024 im Bambi Galore, Hamburg

Grandioser Auftritt vor spärlicher Kulisse

Event: Witherfall – Europe Tour 2024

Bands: Witherfall, Mystery Blue

Ort: Bambi Galore, Öjendorfer Weg 30a, 22119 Hamburg

Datum: 15.11.2024

Kosten: VVK 23 €, AK 25 €

Zuschauer: ca. 50

Genre: Heavy Metal, Progressive Metal, US Power Metal

Link: https://kulturpalast.live

Setlist Witherfall:

  1. Tempest
  2. Moment Of Silence
  3. Ode To Despair
  4. Insidious
  5. They Will Let You Down
  6. Portrait
  7. Where Do I Begin?
  8. Shadows
  9. Nobody Sleeps Here…
  10. Vintage
  11. Ceremony Of Fire

Dass die Welt, allen voran die musikalische Welt, nicht immer gerecht ist, ist so neu wie die Zeitung von vergangener Woche. Witherfall mit dem Sänger Joseph Michael und dem Gitarristen Jake Dreyer sind mit außerordentlichen Talenten gesegnet und nutzen ihre Fähigkeiten für einen progressiven US-Metal-Sound, der die Brücke zu Nevermore schlägt. Im Frühjahr legten die Herren mit Sounds Of The Forgotten eine starke LP auf den Tisch, die zwischen US Power Metal und progressiven Tönen wabert.

Die Tour der Band findet nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Klar, Hamburg an einem Freitagabend ist ein umkämpftes Pflaster. Dass Wheel aus Finnland eine ähnliche Musik im Logo zelebrieren, dürfte den Zuschauerzuspruch verringert haben. Die Menschen, die nicht in den bekannten Undergroundclub in Stadtteil Billstedt gepilgert sind, verpassen einen fulminanten Auftritt vor einer spärlichen Kulisse.

Mystery Blue, 15.11.2024, Bambi Galore

Der Auftakt um 20 Uhr obliegt Mystery Blue aus Frankreich. Die Truppe existiert bereits seit Ende der 70er-Jahre. Das selbst betitelte Debütalbum von 1984 und Circle Of Shame von 1986 war die Ausbeute der Anfangszeit. Der Name der Band stammt von Status Quo. Der Mystery Song ist der erste Teil des Namens und das entsprechende Album Blue For You der zweite Teil.
Musikalisch ist das Quintett im klassischen Heavy Metal unterwegs. Ganz grob bietet sich die späte NWoBHM als Vergleich an. Mystery Blue bedienen mit Nummern wie Metal Attack die typischen Klischees, ohne dass die Stücke besonders mitreißend rüberkommen. Der Oldie ist Towers Of Hell vom 40 Jahre alten Debüt, der weit mehr Spirit versprüht als zum Beispiel die ganz frischen Dinger wie Skulls From Hell oder Night Demon. Die 45 Minuten Mystery Blue können technisch als auch musikalisch Witherfall nicht das Wasser reichen.

Der Umbau dauert etwas länger. Ein Keyboard kommt mit auf die Bühne und der Line-Check funktioniert nicht so, wie sich das die Protagonisten wünschen. Irgendwann sind alle Instrumente einsatzbereit und auch die Mikros erfüllen ihren Dienst.

Witherfall, 15.11.2024, Bambi Galore

Die Intensität von Wihterfall ist von der ersten Sekunde eine ganz andere als die von Mystery Blue. Dass Tempest das Set eröffnet, dürfte für die anwesenden Fans eine Überraschung sein. Ebenso, dass danach mit Moment Of Silence und Ode To Despair Sachen aus dem Jahr 2018 und dem Release A Prelude To Sorrow folgen. Hier sind heute tatsächlich nur Fans, wobei ein Pärchen aus Polen besonders abgeht. Immer wieder kommuniziert die Band mit dem Publikum und eine Art Wohnzimmeratmosphäre entsteht im Bambi Galore.
Interessant sind vor allem die Aktivitäten von Keyboarder Gerry Hirshfeld und Sänger Joseph Michael. Hirshfeld hat auf dem Rücken eine Gitarre, die er je nach Bedarf einsetzt. Dazu teilen sich Michael und Hirshfeld die Vocals, beziehungsweise Hirshfeld übernimmt eine Art zweite Stimme. Wenn Hirhfeld mit der Gitarre unterwegs ist, übernimmt Michael das Keyboard.

Witherfall, 15.11.2024, Bambi Galore

Highlights gibt es am laufenden Band. Shadows steht ganz oben auf der Liste, aber auch die neuen Songs wie Insidious und They Will Let You Down kommen bestens rüber. Das balladeske Where Do I Begin? ist Geschmackssache und zündet nicht bei jedem Fan. Das tut aber vor allem die Zugabe. Jake Dreyer zeigt sein Können und Ceremony Of Fire ist ein gelungener Schlusspunkt unter dem circa 75-minütigen Gig von Witherfall.

Die Musiker sind anschließend im Club unterwegs und signieren Tonträger, Bilder und Poster. Witherfall waren so nett und haben Time For Metal diverse Tourposter für den anstehenden Adventskalender zur Verfügung gestellt. Weitere Infos folgen. Eine Info gibt es direkt aus erster Hand zu Sanctuary. Joseph Michael und die Band sind aktiv, aber sehr langsam. Drei neue Lieder gibt es bereits. Erschwerend kommt hinzu, dass Gitarrist Lenny Rutledge den Verlust seiner Tochter verkraften muss. Aber Sanctuary planen auf die Bühnen dieser Welt zurückzukehren.

Gegen kurz vor Mitternacht endet ein intensives Konzerterlebnis. Auch wenn die Empfehlung nach Wiederholung klingt: Die Intensität einer Clubshow kann ein Gig in einer 10.000 Leute Halle niemals liefern.