Nach über siebenundzwanzig Jahren liefern Paganizer das Nonplusultra des schwedischen Death Metal in all seiner rohen und verrotteten Pracht. Album für Album serviert die Band einen makellosen Angriff mit genredefinierenden Geschichten des Makabren. Angeführt von der unermüdlichen Riffmaschine Rogga Johansson zeigen Paganizer keine Anzeichen von Ermüdung in ihrem Angriff auf den Verstand der Welt, während sie sich darauf vorbereiten, ihr vierzehntes Studioalbum – eines ihrer stärksten und konsistentesten Werke bis heute – As Mankind Rots zu veröffentlichen.
Seht euch das Video zum Titeltrack hier an:
Bereits mit dem Eröffnungstrack As Mankind Rots werden alle Hoffnungen und Erwartungen mit donnerndem, bombastischem Glanz erfüllt. Imperiale, gutturale Vocals dröhnen über rabiate Riffs mit dem essenziellen Gitarrenton, alles untermauert von einer rhythmischen Sektion, die wie ein Sargsplitter wirkt. Nach all diesen Jahren bleibt der Paganizer-Sound beständig aufregend und unwiderstehlich. Während Aftermath Bleeder in das großartige Only Maggots übergeht, wird die Perfektion des Death Metal erreicht – ein akustisches Nirwana aus untoter Wildheit – und die Qualität lässt nie nach. Von der dunklen, unterirdischen Atmosphäre von Hollow über die kopfnickenden Rhythmen von A Testament To Madness bis hin zum seelenverzehrenden Horror von Afterworld ist As Mankind Rots Paganizer in ihrer besten Form. Abgeschlossen wird das Album mit einer Zeitreise zurück zu Vanans Makt, bei der Bulten von Lastkaj 14 als Gastvokalist auftritt. Dieses Album ist ein atemberaubender Ausdruck von Friedhofsspaziergängen, Katakomben-Aufenthalten und fleischfressendem Tod!
Die Trackliste zu Paganizer findet ihr im Time For Metal Release-Kalender:
Mit der düsteren und grässlichen Artwork von Ivan Bragin (The Gathering, October Tide, Woods Of Ypres usw.) auf dem Cover und dem makellosen Mixing und Mastering des langjährigen Mitarbeiters Ronnie Björnström, der jeden Bruch von brechenden Knochen und den Gestank ewiger Zersetzung hervorhebt, wird As Mankind Rots am 5. Februar über Xtreem Music veröffentlicht. Verfügbar auf CD, 12″LP, Kassette und digitalen Formaten, ist dies ein unverzichtbares Hörerlebnis für alle Jünger des Death Metal!


