• 31. Januar 2023
  • Team
  • Partner
  • Jobs
  • Werben
  • Mitglied werden
  • Genres
    • Metal
      • Alternative Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Power Metal
      • Melodic Death Metal
      • Progressive Metal
      • Doom Metal
      • Symphonic Metal
      • Modern Metal
      • Folk Metal
      • Pagan Metal
      • Gothic Metal
      • Speed Metal
      • Extreme Metal
      • Groove Metal
      • Industrial Metal
      • Death Metal
      • Heavy Metal
    • Rock
      • Rock ’n‘ Roll
      • Alternative Rock
      • Progressive Rock
      • Stoner Rock
    • Metalcore
      • Deathcore
      • Post Hardcore
      • Grindcore
    • Neue Deutsche Härte
  • Magazin
    Magazin

    Full Metal Holiday: erste Bands für „Destination Mallorca 2023“

    Overkill: kündigen neues Album „Scorched“ an und veröffentlichen Visualizer für Single „The Surgeon“

    From Fall To Spring: kündigen brandneues Album „Rise“ an und veröffentlichen neue Single / Video „Draw The Line“

    Eurovision Song Contest Liverpool 2023

    • News
    • Pressemitteilungen
    • Awards
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
  • Kolumnen
    Kolumnen

    Records You Could Have Missed – Januar 2023

    Die Metal- und Rock-Releases vom 01.01.2023 - 31.01.2023

    Kolumnen
    ·1. Januar 2023

    Verstorbene Helden 2022

    KolumnenRecords You Could Have Missed
    ·31. Dezember 2022

    Records You Could Have Missed – Dezember 2022

    Kolumnen
    ·29. Dezember 2022

    Juergen S. – Das persönliche Metal- / Rockjahr 2022 mit Konzerten/Festivals und den Top Alben

    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Bandvorstellung
    • Records You Could Have Missed
    • Top 5 – Der Redaktion
    • Zeitreise
  • Events
    Events
    The Amity Affliction - Schlachthof, Wiesbaden 2023

    The Amity Affliction mit Support am 22.01.2023 im Schlachthof, Wiesbaden

    Glückliche Gesichter beim Nachholtermin der "Everyone Loves You Once You Leave Them"-Tour - vor und auf der Bühne

    Neophobics Albumrelease „Above“ am 28.01.2023 in der Zollkantine Bremen (Vorbericht)

    Norddeutsches Göteborg-Gewitter, Death Thrash und Black Metal

    23

    „Metal Clash“ am 21.01.2023 in der Factory in Magdeburg

    Abriss pur mit Voltage 101, Nospheratu, Faces Of Fear und Gastgeber Torturized

    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
    Interviews

    Interviews

    Interview mit Laura Cox zu ihrem neuen Album „Head Above Water“, das am 20.01.2023 erschien

    Laura spricht über Hintergründe und Inhalte der neuen Scheibe und ihre Vorbildrolle als Gitarristin

    Interview mit den Stoner-Doomern Daevar anlässlich ihres Debüts „Delirious Rites“ am 27.01.2023

    … wir sind zumindest alle kleine Oberg Fangirls & Boys

    Mad Bizkit im Interview

    Sänger Alexander Eckardt im Gespräch

  • Reviews
    Reviews

    CD-Reviews; DVD-Reviews; Game-Reviews; Produkt-Reviews

    9.3
    Punkte

    Rotor – Sieben

    Es rotiert wieder

    9
    Punkte

    Godzilla In The Kitchen – Exodus

    Brillanter und progressiver Stoner-Trip mit dem König der Monster

    8.9
    Punkte

    Moonrock – Mindless Creatures

    Gelungenes Re-Release

    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    Verlosungen

    Time For Metal Winterverlosung 2023: zweimal 2 Tickets für das Igorrr und Der Weg Einer Freiheit + Support Konzert am 15.03.2023 im Schlachthof in Wiesbaden

    Endet am 31.01.2023

    Time For Metal Winterverlosung 2023: zweimal 2 Tickets für das Blackberry Smoke und Read Southall Band Konzert am 13.03.2023 im Schlachthof in Wiesbaden

    Endet am 31.01.2023

    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Releases 2021
    • Releases 2022
    • Release Eintragen
  • Podcast
  • Shop
Wird gerade gelesen
Odetosun – The Dark Dunes Of Titan
TeilenTweet
Startseite
Reviews
Alben / EPs
Avatar-FotoHeike L.·
Alben / EPsReviews
·4. Oktober 2016·3 Minuten Lesedauer

Odetosun – The Dark Dunes Of Titan

“Grandios!“

Artist: Odetosun

Herkunft: Augsburg, Deutschland

Album: The Dark Dunes Of Titan

Spiellänge: 43:17 Minuten

Genre: Post Rock, Post Metal, Progressive Rock, Progressive Metal

Release: 23.10.2015

Label: Eigenproduktion

Link: https://www.facebook.com/odetosun/ und http://odetosun.bandcamp.com/

Produktion: Moonolith Studio von Odetosun

Bandmitglieder:

Gesang – Luke Stuchly
Elektrische und akustische Gitarren, Bassgitarre und Keyboards – Benny Stuchly
Schlagzeug und Percussion – Gunther Rehmer

Gastmusiker:

Gitarrensolo bei The Dark Dunes Of Titan – Axel Feld

Tracklist:

  1. At The Shore Of The Ammonia Sea
  2. Machine Horizon
  3. Remember Sequoia Forest
  4. The Dark Dunes Of Titan

Odetosun - The Dark Dunes Of Titan

 

Tatsächlich schon seit dem Jahr 2008 existiert die Band Odetosun. Damals noch unter dem Namen Odens Raven gegründet, veröffentlichte man das erste Album. Im Jahr 2012 benannte man sich in Odetosun um und brachte unter diesem Namen das Album God’s Forgotten Orbit heraus. Bereits am 23.10.2015 erschien die nun vorliegende Scheibe The Dark Dunes Of Titan, wobei man von der Anzahl der Stücke her eher von einer EP sprechen könnte. Die Laufzeit von 43 Minuten rechtfertigt aber durchaus die Bezeichnung Album, wobei es sich hierbei um ein Konzeptalbum handelt, das textlich und auch musikalisch von der Novelle As On A Darkling Plain von Ben Bova aus dem Jahr 1972 inspiriert ist.

Diese 43 Minuten haben es definitiv in sich. Drei Tracks kommen auf jeweils über zehn Minuten Laufzeit, nur Track Nummer 3 begnügt sich mit knapp vier Minuten. Nach dem Genuss des Videos zum Titeltrack The Dark Dunes Of Titan habe ich mir, weil ich so neugierig auf die anderen Songs war, die ersten beiden Hördurchläufe beim sowieso anstehenden Bügeln gegönnt, aber so viele Falten hatte ich noch nie in meinen Klamotten! 😀 Das ist definitiv nichts zum nebenbei laufen lassen, das Album möchte schon gern voll konzentriert genossen werden. Damit hatte ich auch in den weiteren Sessions überhaupt keine Probleme, denn da haben die Jungs was richtig, richtig Gutes abgeliefert. Wenn ich dann sehe, was insbesondere Benny alles eingespielt hat, verstehe ich auch, dass die Produktion von Januar 2014 bis Juni 2015 gedauert hat. Respekt!

Die Songs lassen sich, wie man den von mir genannten verschiedenen Genres schon entnehmen kann, ungern in eine einzige Schublade packen, und im Grunde könnte man auch noch so was wie „Ambient Progressive Black Metal“ hinzufügen, um eine ungefähre Vorstellung speziell des Gesangsstils von Luke zu bekommen. Beim Hören musste ich dann allerdings eher an zwei Bands denken, die nicht wirklich Vertreter des Black Metal sind, deren Musik und auch der Gesang aber ähnlich ausgerichtet sind. Da wäre ganz speziell die Band Ghost Brigade, deren Songs ja auch diese interessanten Wechsel aus den in sich ruhenden, sehr zurückgezogenen Passagen und den sich dann hoch auftürmenden Soundwänden haben. Aber auch das letzte Album der Band Extol könnte zum Vergleich herangezogen werden, das kommt insbesondere bei Machine Horizon zum Tragen.

Sehr ruhig und getragen geht es beim instrumentalen At The Shore Of The Ammonia Sea los, wobei es Odetosun trotzdem schaffen, von Anfang an eine gewisse Grundspannung aufzubauen, die sich dann auch in einigen Eruptionen mit ziemlich mächtigen Soundwänden tatsächlich entlädt. Mich erinnert das irgendwie an einen Vulkan, in dem sich zunächst der Druck aufbaut, dann kommt der Ausbruch, und dann bahnt sich die Lava leise vor sich hin blubbernd unaufhaltsam ihren Weg.

Genau den umgekehrten Weg gehen Odetosun beim folgenden Machine Horizon, das in den ersten fünf Minuten einem Unwetter gleich über den Hörer niederprasselt und zum ersten Mal den Gesang von Luke hören lässt. Der sehr abrupte Übergang in den auch mit akustischer Gitarre ausgestatteten ruhigen Zwischenpart ist schon mutig, aber das hält die Spannung hoch. Dann geht es aber auch irgendwann wie bei einer langsam startenden Dampflokomotive wieder auf die Strecke. Einige Wassertürme werden zwischenzeitlich noch angefahren, soll sagen, langsames Abbremsen, aber diesem (Sound-)Ungetüm sollte man sich nicht in den Weg stellen.

Nach dem sehr ruhigen und wieder mal instrumental gehaltenen Remember Sequoia Forest kommt mit dem Titeltrack The Dark Dunes Of Titan auch der längste Song des Albums. Dieser erinnert mich ein wenig an einen meiner Lieblingssongs von Ghost Brigade, nämlich Liar, wobei das Tempo bei Odetosun nicht ganz so vorwärts geht, der Song allerdings nicht weniger wuchtig daherkommt. Hier ist der Übergang zu dem fast schon als atmosphärisch zu bezeichnenden Zwischenpart nicht gar so abrupt, aber noch bewundernswerter finde ich auch hier, genau wie bei Machine Horizon, wie Odetosun langsam wieder das Tempo erhöhen und den Anfangsfaden erneut aufnehmen und dann bis zum Ende des Albums fortführen.

Hier gibt es das von mir bereits genannte, sehr gelungene Video zum Titeltrack The Dark Dunes Of Titan, aber auf der Bandcamp-Seite von Odetosun kann man sich auch die anderen Tracks, inklusive einer so genannten Radio Edit-Version von Machine Horizon zu Gemüte führen, bevor man die Band mit dem Download über Bandcamp oder auch einem Kauf bei JPC unterstützt 😉

Fazit: Wäre ich nicht bei Time for Metal, wäre auch diese Band, wie so viele andere, komplett an mir vorbeigegangen. Das wäre sehr schade gewesen, denn auch Odetosun beweisen mal wieder, dass es gerade diese "kleinen" Bands sind, die die Szene interessant halten. Ich habe wirklich nichts gegen die schon mehr oder weniger lange etablierten Bands, auch da gibt es natürlich viele, die sich nach wie vor den A… aufreißen, gute Alben veröffentlichen und klasse Shows spielen. Aber wenn ich dann höre, und teilweise sehe, was für junge Talente überall verstreut sitzen, die sehr viel Zeit und auch Geld investieren, um komplett in Eigenregie ein Album zu veröffentlichen, das dann dermaßen hohe Ansprüche an die Band selbst und auch den Hörer stellt, bin ich mal wieder hin und weg.

Anspieltipps: das Album überzeugt auf ganzer Linie, aber ein Lieblingsstück habe ich doch, und zwar The Dark Dunes Of Titan
Heike L.
10
Leser Bewertung1 Bewertung
10
10
Schlagwörter
2015DeutschlandEigenproduktionPost MetalPost RockProgressive MetalProgressive Rock

Teilen
Avatar-Foto
Heike L.
Schriftführerin, Redakteurin, Lektorin
Ähnlich
9
Punkte
Alben / EPsReviews
·30. Januar 2023

Godzilla In The Kitchen – Exodus

Brillanter und progressiver Stoner-Trip mit dem König der Monster

8.5
Punkte
Alben / EPsReviews
·26. Januar 2023

Boppin’B – Saxbomb

Holt Petticoats und Pomade aus dem Schrank – jetzt wird getanzt

9
Punkte
Alben / EPsReviews
·24. Januar 2023

Donots – Heut Ist Ein Guter Tag

Album mit Tagverbesserungsgarantie

8.9
Punkte
Alben / EPsReviews
·24. Januar 2023

Uriah Heep – Chaos & Colour

Mit frischem Wind aus den Chaostagen zurück an die Hard Rock Spitze

9.1
Punkte
Alben / EPsReviews
·20. Januar 2023

Atomwinter – Sakrileg

Die Schweden können es kaum besser

9.5
Punkte
Alben / EPsReviews
·19. Januar 2023

Mono Inc. – Ravenblack

Auf der zwölften Scheibe geht es zurück zum Kern der Monos

6.5
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·19. Januar 2023

CPYist – Never Neverland

13.05.2022 - Pop / Rock / Metal / Electro - Dr. Music Records - 40:12 Minuten

8
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·19. Januar 2023

Figure Of Speechless – Tunnel At The End Of The Light

02.09.2022 - Progressive Metal - Saol - 63:35 Minuten

Zurück Operation:Mindcrime – Resurrection
Weiter Fleshgod Apocalypse: gehen Anfang 2017 mit CARACH ANGREN und NIGHTLAND auf Europatour!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Banner

Folge uns:

Time For Metal – Podcast & Playlist

Leise War Gestern Podcast
Time For Metal - Playlist

Neue Reviews

9.3
Punkte
Alben / EPsReviews
·31. Januar 2023

Rotor – Sieben

9
Punkte
Alben / EPsReviews
·30. Januar 2023

Godzilla In The Kitchen – Exodus

8.9
Punkte
Alben / EPsReviews
·29. Januar 2023

Moonrock – Mindless Creatures

7
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·27. Januar 2023

Uburen – Usurp The Throne

8
Punkte
Alben / EPsReviews
·27. Januar 2023

Black Star Riders – Wrong Side Of Paradise

Neueste Eventberichte

The Amity Affliction - Schlachthof, Wiesbaden 2023

The Amity Affliction mit Support am 22.01.2023 im Schlachthof, Wiesbaden

Neophobics Albumrelease „Above“ am 28.01.2023 in der Zollkantine Bremen (Vorbericht)

23

„Metal Clash“ am 21.01.2023 in der Factory in Magdeburg

Dark Side Of The Huhn presents „Audio Assault Vol 2“ am 04.02.2023 im Jugendhaus Mülheim-Kärlich (Vorbericht)

13

Kai & Funky von Ton Steine Scherben mit Gymmick am 20.01.2023 in der Kieler Pumpe

Neueste Interviews

Interview mit Laura Cox zu ihrem neuen Album „Head Above Water“, das am 20.01.2023 erschien

Interview mit den Stoner-Doomern Daevar anlässlich ihres Debüts „Delirious Rites“ am 27.01.2023

Mad Bizkit im Interview

Das Interview mit Charles The Goat über das Debütalbum „Bergauf“

Aeons Of Ashes im Interview

Die meist gelesenen Artikel

  • Records You Could Have Missed - Januar 2023
  • Happy Release Day: die Veröffentlichungen der Woche (KW 04/2023)
  • Endlevel: präsentieren neue Single "Hangover From Hell"
  • Unchained Horizon: spielen am 03.03.2023 im Kling Klang in Wilhelmshaven
  • Moonrock - Mindless Creatures
Time For Metal e.V.
Postfach 30 01 39
41352 Korschenbroich

Sitz: Willich
Kontakt | Contact: Hier|Here
Werben: Hier|Here

Schlagwörter

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 AFM Records Black Metal Century Media Records Coronavirus Death Metal Deutschland Doom Metal Eigenproduktion England Festival Finnland Gordeon Music Hard Rock Heavy Metal Massacre Records Melodic Death Metal Metal Metal Blade Records Metalcore Napalm Records Nuclear Blast Nuclear Blast Records Oktober Promotion & Management Power Metal Progressive Metal Progressive Rock Review Rock Schweden Thrash Metal Time For Metal Tour USA

Banner

©2023 - time-for-metal.eu | Impressum | Datenschutz
Back To Stage
  • Magazin
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Awards
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
  • Kolumnen
    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Bandvorstellung
    • Records You Could Have Missed
    • Top 5 – Der Redaktion
    • Zeitreise
  • Events
    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
  • Reviews
    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Releases 2021
    • Releases 2022
    • Release Eintragen
  • Podcast
  • Shop
Start typing to see results or hit ESC to close
Deutschland 2020 2018 2015 Nuclear Blast
See all results

Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen