Bands: The Pighounds und Eleanore
Ort: LOK Kulturzentrum, Jever
Datum: 16.11.2024
Kosten: 15,00 € VVK, 18,00 € AK
Genre: Grunge, Rock, Blues Rock
Besucher: ca. 35 Besucher
Veranstalter: LOK Kulturzentrum Jever e.V.
Link: https://www.lok-jever.de/
Der Weg führt uns heute zurück ins LOK Kulturzentrum in Jever, in dem wir letzte Woche bereits über Tommy And The Teleboys berichtet haben. Heute stehen in Form von The Pighounds und Eleanore zwei Bands auf dem Programm. Das Wetter ist friesisch herb, dafür ist es in der Location kuschelig warm und so startet pünktlich um 19:30 Uhr Eleonore mit ihrem Auftritt im LOK Kulturzentrum Jever. Bereits zu Beginn haben sich die ersten Besucher in kleinen Gruppen versammelt und lauschen gespannt dem Trio um Sänger und Gitarrist Mario. Im gedämpften Licht, das in warmen Orange- und Rottönen gehalten ist, schaffen die Musiker eine intensive Atmosphäre, die von kraftvollen Rockelementen getragen wird. Ihr Set wirkt zeitlos, greift aber spürbar Einflüsse aus den 80ern auf, um einen komplexen Stoner Rock zu formen, der in alle angrenzenden Subgenres blickt. Der Opener, Stupiddity, heizt das Publikum ordentlich an, die Vocals sind noch recht leise, werden aber im Handumdrehen lauter aufgedreht. Nach etwa 15 Minuten übernimmt Bassist Olli die Vocals für einen drückenden Track, der typische US-Rock-Charaktere aufweist. Mit genau der richtigen Portion Energie dringen Whishing Well und Time aus der Anlage. Die Besucher zeigen sich sichtlich begeistert vom Auftritt von Eleanore und gehen die Songs geschlossen mit. Im weiteren Verlauf wird es leicht bluesig, aber die US-amerikanischen Einflüsse blieben klar spürbar. Die Harmonie der beiden Gesangsfarben von Mario und Olli verleihen dem Trio die nötige Tiefe. Ein Highlight des Abends ist Dollymaunt, ein Song der aktuellen EP. Als Zugabe präsentierten Eleanore noch Gardenia – ein gelungenes Finale, welches das Publikum mit auf eine stoner-rockige Reise nimmt. Ein guter Auftritt für die erst vor drei Jahren gegründete Formation.
The Pighounds kehren nach etwa zwölf Monaten nach Jever zurück und liefern erneut ein beeindruckendes Konzert ab. Vor interessierten Rockern bringen die beiden Musiker aus Dortmund ihren Old-School-Grunge-Sound auf die Bühne. Das agile Duo besteht aus Schlagzeuger Sandro und Gitarrist Peter, der auch die Vocals übernimmt. Die Bühnenaufteilung ist clever gewählt, sodass sie niemals verloren wirken. Ähnlich wie die extreme Metalband Mantar schaffen sie es auch, eine gelungene Performance auf die Bretter zu bringen. Mit dem starken letzten Album Phat Pig Phace (das Review findet ihr HIER!) im Gepäck, geht es für die Künstler ohne Vorlaufzeit sofort zur Sache. Sandro ackert kräftig hinter seinem Drumset durch die achtzehn Stücke. Peter fügt kraftvolle Riffs hinzu und lässt mit seinen Vocals die Köpfe nicken. Fish Song und Love Yourself formen schnell das Klangbild. Green Lobster, We Are und Lost In Time sorgen für den typischen Neunziger-Jahre-Grunge Sound. Punkige Einschläge, ein rebellischer Geist und Songs wie Schock Horror und Tree Pee transportieren eine freche Attitüde. Dass die beiden auch punkig frech agieren können, zeigen sie immer wieder, ohne ihren Grunge-Wurzeln untreu zu werden. Ein Höhepunkt ist ganz klar Lick It im Mittelpart des Sets, bei dem das Publikum voll mitgeht. Dennoch geht die Show viel zu schnell zu Ende. Trotz druckvoller Gitarrenklänge und treibende Beats, beweisen sie mit einer unerwarteten Ballade, dass sie musikalisch in ihrem Spektrum flexibel agieren können. Die ruhige Nummer zeigt eine für die Band fast untypische Harmonie und unterstreicht ihre Vielfalt. 26 Songs haben die Dortmunder mit nach Friesland gebracht. Ausgewählt hat das Duo live auf der Bühne achtzehn, wie improvisiert wirkt die Grunge Sause für das Publikum nicht. Lighthouse eröffnet das Finale. Ihm folgt Youme und die Zeit drängt, bis 22 Uhr müssen The Pighounds fertig sein. Für eine Zugabe stürmen Sandro und Peter auf die Stage, um Make It Rain zu zelebrieren. Im Anschluss stehen sie, wie auch Eleonore am Merchandise Stand, den Fans für Autogramme zur Verfügung. Ein gelungener Konzertabend mit zwei Bands, die das Publikum mit dem Spaß an ihren eigenen Werken mitreißen können.