Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir zusammen mit Maria (von ihrem Podcast Mensch Zu Mensch – Ordinary People) ein Interview machen konnten. Im Podcast erfahrt ihr, was Time For Metal für uns ist, wie das für uns wichtigste Magazin entstanden ist und was genau wir so machen. Unser Interview wird in zwei Teilen beim noch jungen Podcast erscheinen.
https://open.spotify.com/episode/48HwZ1PD9o5Il3BSucwp6I?si=Oa0sMDyMRL2qr-A-8auSBA
Über die 1. Folge: „In dieser Folge erzählen Kati (Redakteurin und Leitung Steady) und Kai (Chefredakteur und Mitgründer) über das online Magazin Time For Metal. Du erfährst, wie es zur Gründung kam und was das besondere Team von Time For Metal ausmacht. Auf welchen Festivals die Beiden unterwegs sind und warum ein bestimmtes Festival besonders wichtig für beide ist. Wir sprechen aber auch darüber, wie man sich als Online Magazin gegenüber kritischen Themen positioniert und dabei die Waage zwischen Objektivität und der eigenen Note hält. Tragen wirklich alle Metal-Fans schwarz und haben lange Haare? Eins kann ich schon mal verraten, Bier trinken sie auf jeden Fall 🙂„
Über die 2. Folge: „Im zweiten Interview mit Kati und Kai sprechen wir darüber, wie sich die aktuelle Situation in Zeiten von Corona auf das Magazin, aber auch auf die Musiker selbst auswirkt und welche kreativen Veränderungen daraus entstehen. Die beiden verraten ein paar Zukunftsvisionen und erzählen von ihren eigenen Lieblingsbands. Erfahre, was das Besondere an diesem Magazin ist und was es auszeichnet.
P.S.: Auch für alle Nicht-Metal-Fans auf jeden Fall hörenswert!„
Alle bisherigen Folgen findet ihr unter anderem bei Spotify oder Apple Podcasts.
Maria und ihr Podcast von Mensch Zu Mensch – Ordinary People
Eigentlich würde Maria jetzt Yoga machen in Nepal zwischen den Bergen des Himalaja-Gebirges. Im März sollte eine große Reise für sie anfangen. Dabei hätte sie Interviews gehabt mit den Menschen, die einem auf so einer Reise begegnen. So war die Idee.
Sie selbst ist Biologin und hat in den letzten Jahren als Pharmareferentin gearbeitet. Auch wenn sie viel dazu lernen durfte, wusste sie, dass da noch mehr kommen muss. Sie beschloss, ihren Kindheitstraum zu verwirklichen und auf Weltreise zu gehen. Da Reisen in Zeiten von Corona nicht möglich ist, erzählt sie in ihrem Podcast zusätzlich Kurzgeschichten von ihren früheren Reisen. Angefangen mit ihrem Geburtsland Kasachstan.