Leise War Gestern: Hinter den Kulissen des Metal Podcasts

Kai R. im Interview übers Podcasten und zum Podcamp 2025

Die Welt der Podcasts ist riesig, doch wie sieht es mit Nischenformaten aus der Musikszene aus? Unser Chefredakteur und Podcast-Host Kai R. war zu Gast im Podcast So Geht Podcast und hat spannende Einblicke in die Entstehung und Entwicklung von Leise War Gestern gegeben. Wer sich für Metal, Podcasting und die Szene dahinter interessiert, sollte diese Episode nicht verpassen!

Von der Idee zur erfolgreichen Podcast-Show

Kai R. berichtet, wie Leise War Gestern entstanden ist und welche Herausforderungen es als Independent-Podcaster gibt. Dabei zeigt er, dass Musik-Podcasts weit mehr sein können als nur Songlisten. Vielmehr geht es um Hintergründe, Interviews mit spannenden Gästen und tiefgehende Gespräche über die Metal-Szene.

Einen Podcast aufzubauen und langfristig zu betreiben, ist keine leichte Aufgabe. Kai R. teilt seine Erfahrungen zu Themen wie langfristige Organisation, Moderation und die Auswahl von Co-Hosts. Zudem betont er die Bedeutung von Networking und Kooperationen in der Podcast-Welt.

Besonders spannend wird es, wenn Kai über das Veranstalten von Podcast-Festivals spricht. Dabei geht es nicht nur um die logistische Herausforderung, sondern auch um die Idee, solche Events als Non-Profit-Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Sein Fazit: Das wichtigste ist der Spaß am Podcasting – nicht die reinen Zuhörerzahlen.

Neben Leise War Gestern gibt Kai auch einen Ausblick auf das Podcamp NRW 2025 in Düsseldorf. Dort können Podcaster und Interessierte sich austauschen, voneinander lernen und wertvolle Kontakte knüpfen.

Neugierig geworden? Dann hört euch die komplette Episode von So Geht Podcast an und erfahrt aus erster Hand, was es bedeutet, einen erfolgreichen Musik-Podcast zu betreiben!