“Schockierend!“
Artist: Ost + Front
Herkunft: Berlin, Deutschland
Album: Olympia
Spiellänge: 49:51Minuten
Genre: Neue Deutsche Härte
Release: 24.01.2014
Label: Out of Line
Link: http://www.ostfront.tv/
Klingt wie: Rammstein und Stahlmann
Bandmitglieder:
Gesang – Hermann Ostfront
Gitarre – Gernhardt Von Brün
Gitarre – Siegfried Helm
Bass – Wilhelm Rotlauf
Keyboard, Trommeln – Eva Edelweiß
Schlagzeug – Fritz Knacker
Tracklist:
- Mensch
- Ost+Front 2014
- Sonne, Mond und Sterne
- Liebeslied
- Freundschaft
- Feuer und Eisen
- Anders
- Goldmarie
- Perfekt
- Dein und mein
- Harte Welt
- Feuerwasser
- Kaltes Herz
Die Skandal-Band Ost+Front ist wieder am Start und sorgt mit Olympia direkt zum Jahresanfang erneut für Aufregung und gespaltene Menschenmassen. Im Vergleich zum Debütalbum Ave Maria legt die Band bei Olympia musikalisch und textlich noch eins oben drauf. Mit diesem Album hat Ost+Front eine unerbittliche Chronik unserer Zeit geschaffen, die uns schonungslos und äußerst kreativ die menschlichen Abgründe aufzeigt.
Die dabei entstandenen Songs beschönigen nichts und sind Frontalangriffe auf die heile Kulisse der zivilisierten Gesellschaft. Natürlich bietet Olympia wieder jede Menge Schockpotential. Die Texte sind bewusst abstoßend gehalten und reiben einen regelrecht mit der Nase durch unsere kranke Welt. Die Lyrics sprühen dabei vor Anspielungen, Doppeldeutigkeiten und einer gehörigen Portion schwarzen Humors. Wer hätte gedacht, dass die eher ruhige Ballade Goldmarie eine vergewaltigte Frau thematisiert, die bei der Geburt des daraus entstandenen Kindes stirbt? Wie auch bei vielen anderen Liedern muss man sich hier auf die Musik und Texte einlassen und ernsthaft darüber nachdenken. Die fünf Berliner behandeln thematisch viele Bereiche, die noch immer als gesellschaftliche Tabus behandelt werden. Das wohl meist diskutierte Lied der Scheibe dürfte Anders sein. Wie der Name schon fast vermuten lässt handelt das Lied über den Massenmörder Anders Breivik. Es stellt sich bei solchen Liedern immer die Frage, ob wir so etwas wirklich brauchen. Da der Song absolut nichts beschönigt oder rechtfertigt, sondern nur mit absoluter Härte und Brutalität gegen das Vergessen ankämpft, sind auch solche Lieder absolut gerechtfertigt. Musikalisch kommt Olympia mit harten Metal-Riffs daher, die mit massiver Elektronik angereichert wurden. Die grollende Stimme von Hermann und die Einflüsse der neuen deutschen Härte verleihen dem Album den nötigen Biss.
Olympia wird sicher vielen auf den Magen schlagen. Es ist schockierend, knallhart und schonungslos. Wer redet schon gerne über Massenmörder, Nekrophilie, Alkoholismus, Vergewaltigungen oder häusliche Gewalt? Aber man darf nie vergessen, dass Ost+Front Dinge thematisiert, die tagtäglich in unserer Gesellschaft vorkommen und ein Teil unserer kranken Welt sind. Sie halten uns lediglich den Spiegel vor die grässliche Fratze. Natürlich darf man auch nie vergessen, dass der Schockmoment zum Image der Band gehört und diese „grässliche Fratze“ deshalb an manchen Stellen bewusst überzogen ausfällt. Gesanglich und musikalisch klingt das Album reifer als der Vorgänger. Ost+Front findet allmählich seinen eigenen Sound und man findet in fast allen Songs die eigene Note der Band.