“Schwedische Geschichtsstunde“
Artist: Sabaton
Album: Carolus Rex
Spiellänge: 45:10 Minuten
Genre: Power Metal
Release: 25.05.2012
Label: Nuclear Blast Records
Link: http://www.sabaton.net
Bandmitglieder:
Gesang – Joakim Brodén
Gitarre – Chris Rörland
Gitarre – Thobbe Englund
Bass – Pär Sundström
Schlagzeug – Robban Bäck
Tracklist:
- Dominium Maris Baltici
- The Lion From The North
- Gott Mit Uns
- A Lifetime Of War
- 1 6 4 8
- The Carolean’s Prayer
- Carolus Rex
- Killing Ground
- Poltava
- Long Live The King
- Ruina Imperii
Sabaton sind längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Mit Themen wie dem Zweiten Weltkrieg haben die Jungs rund um Joakim Brodén sich an die Front der Power Metal-Szene gekämpft. Nun wurden die alten Themen liegen gelassen und man widmet sich mit Carolus Rex dem schwedischen Imperium (1561 – 1721). Und für Geschichtsfans: Titelgeber des Albums war der schwedische König Karl XII.
Nach dem Intro geht es, wie man es von Sabaton gewohnt ist, direkt ordentlich los. The Lion From The North fügt sich direkt in die Linie der typischen Sabaton-Songs ein und nimmt den Hörer mit auf die Reise ins alte Schweden. Danach steht in der Playlist Gott Mit Uns. Der Song ist jedoch mehr Hymne als alles andere und sorgt für überraschte Blicke und Ohren. Schlecht ist der Song deshalb jedoch nicht und das Solo in diesem Song muss erstmal nachgemacht werden.
Im weiteren Verlauf des Albums wechseln sich melodische Songs und Hymnen mit gewohntem Uptempo Geballer ab. Die einzige Frage, die am Ende des Albums am Himmel steht: Sind Sabaton auch in der neuen Besetzung Live-tauglich? Falls dies der Fall sein sollte, wird die schwedische Kriegsmaschine uns in naher Zukunft noch so einige schöne Momente besorgen.