• 1. Februar 2023
  • Team
  • Partner
  • Jobs
  • Werben
  • Mitglied werden
  • Genres
    • Metal
      • Alternative Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Power Metal
      • Melodic Death Metal
      • Progressive Metal
      • Doom Metal
      • Symphonic Metal
      • Modern Metal
      • Folk Metal
      • Pagan Metal
      • Gothic Metal
      • Speed Metal
      • Extreme Metal
      • Groove Metal
      • Industrial Metal
      • Death Metal
      • Heavy Metal
    • Rock
      • Rock ’n‘ Roll
      • Alternative Rock
      • Progressive Rock
      • Stoner Rock
    • Metalcore
      • Deathcore
      • Post Hardcore
      • Grindcore
    • Neue Deutsche Härte
  • Magazin
    Magazin

    Stillbirth: veröffentlichen das Cover Artwork und Release-Datum des neuen Albums „Homo Deus“

    Full Metal Holiday: erste Bands für „Destination Mallorca 2023“

    Overkill: kündigen neues Album „Scorched“ an und veröffentlichen Visualizer für Single „The Surgeon“

    • News
    • Pressemitteilungen
    • Awards
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
  • Kolumnen
    Kolumnen

    Records You Could Have Missed – Januar 2023

    Die Metal- und Rock-Releases vom 01.01.2023 - 31.01.2023

    Kolumnen
    ·1. Januar 2023

    Verstorbene Helden 2022

    KolumnenRecords You Could Have Missed
    ·31. Dezember 2022

    Records You Could Have Missed – Dezember 2022

    Kolumnen
    ·29. Dezember 2022

    Juergen S. – Das persönliche Metal- / Rockjahr 2022 mit Konzerten/Festivals und den Top Alben

    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Bandvorstellung
    • Records You Could Have Missed
    • Top 5 – Der Redaktion
    • Zeitreise
  • Events
    Events
    The Amity Affliction - Schlachthof, Wiesbaden 2023

    The Amity Affliction mit Support am 22.01.2023 im Schlachthof, Wiesbaden

    Glückliche Gesichter beim Nachholtermin der "Everyone Loves You Once You Leave Them"-Tour - vor und auf der Bühne

    Neophobics Albumrelease „Above“ am 28.01.2023 in der Zollkantine Bremen (Vorbericht)

    Norddeutsches Göteborg-Gewitter, Death Thrash und Black Metal

    23

    „Metal Clash“ am 21.01.2023 in der Factory in Magdeburg

    Abriss pur mit Voltage 101, Nospheratu, Faces Of Fear und Gastgeber Torturized

    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
    Interviews

    Interviews

    Interview mit Laura Cox zu ihrem neuen Album „Head Above Water“, das am 20.01.2023 erschien

    Laura spricht über Hintergründe und Inhalte der neuen Scheibe und ihre Vorbildrolle als Gitarristin

    Interview mit den Stoner-Doomern Daevar anlässlich ihres Debüts „Delirious Rites“ am 27.01.2023

    … wir sind zumindest alle kleine Oberg Fangirls & Boys

    Mad Bizkit im Interview

    Sänger Alexander Eckardt im Gespräch

  • Reviews
    Reviews

    CD-Reviews; DVD-Reviews; Game-Reviews; Produkt-Reviews

    9.3
    Punkte

    Rotor – Sieben

    Es rotiert wieder

    9
    Punkte

    Godzilla In The Kitchen – Exodus

    Brillanter und progressiver Stoner-Trip mit dem König der Monster

    8.9
    Punkte

    Moonrock – Mindless Creatures

    Gelungenes Re-Release

    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    Verlosungen

    Time For Metal Winterverlosung 2023: zweimal 2 Tickets für das Igorrr und Der Weg Einer Freiheit + Support Konzert am 15.03.2023 im Schlachthof in Wiesbaden

    Endet am 31.01.2023

    Time For Metal Winterverlosung 2023: zweimal 2 Tickets für das Blackberry Smoke und Read Southall Band Konzert am 13.03.2023 im Schlachthof in Wiesbaden

    Endet am 31.01.2023

    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Releases 2021
    • Releases 2022
    • Release Eintragen
  • Podcast
  • Shop
Wird gerade gelesen
Intronaut – The Direction Of Last Things
TeilenTweet
Startseite
Reviews
Alben / EPs
Avatar-FotoHeike L.·
Alben / EPsReviews
·30. November 2015·3 Minuten Lesedauer

Intronaut – The Direction Of Last Things

“Das Album ersetzt jede Achterbahnfahrt“

Artist: Intronaut

Herkunft: Los Angeles, Vereinigte Staaten von Amerika

Album: The Direction Of Last Things

Spiellänge: 46:02 Minuten

Genre: Progressive Metal mit Einflüssen aus Post Metal, Sludge Metal, Jazz

Release: 13.11.2015

Label: Century Media Records

Link: https://www.facebook.com/Intronaut und http://intronautofficial.com/

Produktion: Clear Lake Audio Recording Studios, Los Angeles von Josh Newell (Recordings) und Devin Townsend (Mix)

Bandmitglieder:

Gitarre und Gesang – Sacha Dunable
Gitarre, Gesang und Percussion – Dave Timnick
Bassgitarre – Joe Lester
Schlagzeug – Danny Walker

Tracklist:

  1. Fast Worms
  2. Digital Gerrymandering
  3. The Pleasant Surprise
  4. The Unlikely Event Of A Water Landing
  5. Sul Ponticello
  6. The Direction Of Last Things
  7. City Hymnal

Intronaut - The Direction Of Last Things

Im vergangenen Jahr hat die Band Intronaut ihr zehnjähriges Bestehen feiern können, in dieser Zeit haben die Männer aus Los Angeles vier Alben veröffentlicht, auf denen sie sich von Schaffensphase zu Schaffensphase vorgearbeitet haben. Am 13.11.2015 erschien nun über Century Media Records das fünfte Album The Direction Of Last Things.

Mit Fast Worms geht die Achterbahnfahrt los. Zu diesem Song gibt es auch ein Lyricvideo, und mit diesem Video haben mich Intronaut auch angelockt, denn ich kannte die Band vorher überhaupt nicht. Das, was so ungefähr über die erste Hälfte des Songs passiert, würde ich mal „geordnetes Chaos“ nennen. Mich erinnert es irgendwie an eine gelungene Mischung aus Uneven Structure und Extol, vor allem, was den Gesang betrifft. Dieser pendelt sehr schön zwischen aggressiven Shouts und Klargesang. Dazu dann die Gitarren, die mal sehr verzerrt klingen, dann wieder schöne und melodische Klänge liefern und gleich darauf ein messerscharfes Riff durch die Kopfhörer jagen. Der immer sehr präsente Bass und das perfekt getimte Schlagzeugspiel runden das Ganze dann sehr gelungen ab. Ab etwa der Hälfte des Songs wechselt der Rhythmus dann sehr abrupt in einen jazzigen, fast schon chilligen Flow, erst kurz vor Schluss wird wieder der Faden der ersten Hälfte aufgenommen.

Digital Gerrymandering lebt für mich definitiv von den teilweise ellenlangen, überwiegend harmonisch klingenden Gitarrenläufen, die wie ein kleiner Bach vor sich hinplätschern. Die nötige Härte kommt hier vom Bass und dem Schlagzeug, die teilweise die Gitarrenklänge sehr gut begleiten, teilweise aber auch komplett konträr spielen.

Das kürzeste Stück des Albums, The Pleasant Surprise, erinnert mich wiederum an das letzte Album von Extol und deren progressiven Death Metal. Das durchweg ziemlich hoch gehaltene Tempo lässt mich langsam aber sicher immer angespannter dasitzen. Ich komme mir so ähnlich vor, wie bei einem sehr gut gemachten Gruselfilm, bei dem man nur ahnt, dass gleich etwas passiert, aber man weiß nicht, was und wann.

Ob sich Intronaut das so gedacht haben, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber mit The Unlikely Event Of A Water Landing liefern sie dann das komplette Kontrastprogramm. Sehr ruhig und entspannt, nur Klargesang und sehr lange, sehr schöne Instrumentalparts, bei denen nichts verzerrt oder verstörend ist.

Aber so ganz ruhig ist wohl auf Dauer das Ding von Intronaut nicht, bei Sul Ponticello geht es gleich wieder arg heftig zur Sache. Beim Anfang muss ich an den Anfang von Frost, mein Lieblingslied der Band Uneven Structure denken. Es geht mit Shouts los, dann kommt ein ziemlich langer, sehr groovender Instrumentalpart. Die folgenden Passagen, vornehmlich in Klargesang, sind sehr schön eingebettet in eine fast schon hypnotisch wirkende Instrumentencollage, bei der ich gar nicht weiß, welchem Instrument ich folgen soll. Auch sehr gelungen ist die Soundcollage am Ende des Songs.

Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, aber auch das Titelstück The Direction Of Last Things erinnert mich sehr an Extol, wobei Intronaut definitiv die progressiver ausgerichtete Band ist. Nachdem die ersten drei Minuten wieder einen wahren Höllenritt darstellen, gibt es dann auch hier wieder Zeit zum Entspannen. Ein schönes Gitarrenspiel, sehr entspannt begleitet von Bass und Schlagzeug, bevor dann kurz vor Ende des Songs nahtlos an die ersten drei Minuten angeknüpft wird.

Mit City Hymnal kommt dann auch schon der letzte Song. Hier zeigen Intronaut noch einmal, welch gute Songschreiber sie sind. Ständige Rhythmus- und Tempowechsel mit aufreibenden und an den Nerven zerrenden Spielereien werden abgelöst von sehr entspannten und fast schon vor sich hin wabernden Parts. Hier kommt man auch noch einmal komplett ohne Shouts aus.

Fazit: Das ist wieder mal so ein Album, bei dem der Zettel, auf dem ich meine Notizen gemacht habe, wellig geworden ist von der vielen Tinte, die ich da verschrieben habe. Aber genau solche Alben liebe ich, wobei ich nach dem ersten Hören erst einmal wieder eher das Gegenteil gedacht habe. Das Teil brauchte bei mir doch einige Zeit, und ich finde leider immer noch nicht die richtigen Worte, um dieses richtig gut gelungene Werk ausreichend zu würdigen, das kann ich "nur" über die Abschlussnote tun. Aber genau diese Mischung aus wohldosierter Härte und teilweise fast schon chilligen Parts macht es aus. Absolut nichts zum Nebenbei hören und auch keine leichte Kost. Aber das ist eine Schweinshaxe auch nicht und trotzdem sooooo wahnsinnig lecker. 😀

Anspieltipps: Digital Gerrymandering, The Pleasant Surprise, Sul Ponticello und The Direction Of Last Things
Heike L.
9.5
Leser Bewertung0 Bewertungen
0
9.5
Schlagwörter
2015Century Media RecordsIntronautJazzPost MetalProgressive MetalSludge MetalVereinigte Staaten von Amerika

Teilen
Avatar-Foto
Heike L.
Schriftführerin, Redakteurin, Lektorin
Ähnlich
8
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·19. Januar 2023

Figure Of Speechless – Tunnel At The End Of The Light

02.09.2022 - Progressive Metal - Saol - 63:35 Minuten

7.9
#ShortShotAlben / EPsReviews
·11. Januar 2023

Osyron – Momentous

04.11.2022 - Progressive Metal / Heavy Metal / Death Metal - Eigenproduktion - 55:15 Minuten

8
Punkte
ReviewsVinyl
·10. Januar 2023

Savatage – Poets And Madmen (Vinyl Re-Release)

Das letzte Kapitel der Vinyl-Re-Release-Serie wurde zugeschlagen

8.7
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviewsVinyl
·22. Dezember 2022

Aeir – Vol I: A Frith Befouled

05.08.2022 – Progressive Sludge, Post Metal –  Moment Of Collapse Records – 45:28 Minuten

9.2
Punkte
Alben / EPsReviewsVinyl
·17. Dezember 2022

Eight Bells – Legacy Of Ruin

25.02.2022 – Progressive Doom / Sludge Metal / Post Rock – Prophecy Productions – 46:47 Minuten

8.5
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·12. Dezember 2022

Wheel – Rumination

11.11.2022 - Progressive Metal - InsideOutMusic - 12:32 Minuten

8.5
Punkte
Alben / EPsReviews
·20. November 2022

Zero Hour – Agenda 21

Comeback der polyrhythmischen Art

9.5
Punkte
Alben / EPsReviews
·16. November 2022

Disillusion – Ayam

Wenn ein kleines Sandkorn eine ganze Lawine auslöst

Zurück In Flammen Open Air 2016 vom 07.07. – 09.07.2016 in Torgau bei Leipzig (Vorbericht)
Weiter Hatesphere: Veröffentlichen Playthrough-Video

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Banner

Folge uns:

Time For Metal – Podcast & Playlist

Leise War Gestern Podcast
Time For Metal - Playlist

Neue Reviews

9.3
Punkte
Alben / EPsReviews
·31. Januar 2023

Rotor – Sieben

9
Punkte
Alben / EPsReviews
·30. Januar 2023

Godzilla In The Kitchen – Exodus

8.9
Punkte
Alben / EPsReviews
·29. Januar 2023

Moonrock – Mindless Creatures

7
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·27. Januar 2023

Uburen – Usurp The Throne

8
Punkte
Alben / EPsReviews
·27. Januar 2023

Black Star Riders – Wrong Side Of Paradise

Neueste Eventberichte

The Amity Affliction - Schlachthof, Wiesbaden 2023

The Amity Affliction mit Support am 22.01.2023 im Schlachthof, Wiesbaden

Neophobics Albumrelease „Above“ am 28.01.2023 in der Zollkantine Bremen (Vorbericht)

23

„Metal Clash“ am 21.01.2023 in der Factory in Magdeburg

Dark Side Of The Huhn presents „Audio Assault Vol 2“ am 04.02.2023 im Jugendhaus Mülheim-Kärlich (Vorbericht)

13

Kai & Funky von Ton Steine Scherben mit Gymmick am 20.01.2023 in der Kieler Pumpe

Neueste Interviews

Interview mit Laura Cox zu ihrem neuen Album „Head Above Water“, das am 20.01.2023 erschien

Interview mit den Stoner-Doomern Daevar anlässlich ihres Debüts „Delirious Rites“ am 27.01.2023

Mad Bizkit im Interview

Das Interview mit Charles The Goat über das Debütalbum „Bergauf“

Aeons Of Ashes im Interview

Die meist gelesenen Artikel

  • Records You Could Have Missed - Januar 2023
  • Happy Release Day: die Veröffentlichungen der Woche (KW 04/2023)
  • Endlevel: präsentieren neue Single "Hangover From Hell"
  • Unchained Horizon: spielen am 03.03.2023 im Kling Klang in Wilhelmshaven
  • Moonrock - Mindless Creatures
Time For Metal e.V.
Postfach 30 01 39
41352 Korschenbroich

Sitz: Willich
Kontakt | Contact: Hier|Here
Werben: Hier|Here

Schlagwörter

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 AFM Records Black Metal Century Media Records Coronavirus Death Metal Deutschland Doom Metal Eigenproduktion England Festival Finnland Gordeon Music Hard Rock Heavy Metal Massacre Records Melodic Death Metal Metal Metal Blade Records Metalcore Napalm Records Nuclear Blast Nuclear Blast Records Oktober Promotion & Management Power Metal Progressive Metal Progressive Rock Review Rock Schweden Thrash Metal Time For Metal Tour USA

Banner

©2023 - time-for-metal.eu | Impressum | Datenschutz
Back To Stage
  • Magazin
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Awards
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
  • Kolumnen
    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Bandvorstellung
    • Records You Could Have Missed
    • Top 5 – Der Redaktion
    • Zeitreise
  • Events
    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
  • Reviews
    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Releases 2021
    • Releases 2022
    • Release Eintragen
  • Podcast
  • Shop
Start typing to see results or hit ESC to close
Deutschland 2020 2018 2015 Nuclear Blast
See all results

Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen