The Great Old Ones kündigen ihre neueste Single In The Mouth Of Madness an, einen eindringlichen Vorboten ihres kommenden Albums Kadath. Inspiriert von den schaurigen Geschichten von H.P. Lovecraft, führt diese Single den Hörer durch die kryptische Traumreise von Randolph Carter, der sich in Gefilde wagt, in denen Albträume wohnen und das verbotene Flüstern der alten Götter widerhallt.
Auf Kadath überschreiten The Great Old Ones die irdische Ebene und weben komplizierte Klanglandschaften, die die phantastische Schönheit und den unerbittlichen Schrecken der Traumländer widerspiegeln. In The Mouth Of Madness taucht man in einen Abgrund ein, in dem Carter die in Stein gehauenen Visagen der Götter auf dem Berg Ngranek erblickt, nur um dann in den unerbittlichen Griff der Nachtjäger geworfen zu werden. Dieser Track fängt die Essenz seines Abstiegs in eine Dunkelheit ein, die nicht für sterbliche Augen bestimmt ist. Jede Note wurde von Francis Caste im Studio Sainte-Marthe akribisch produziert, um ein sowohl klanglich atemberaubendes als auch furchteinflößend intensives Erlebnis zu gewährleisten.
Das Musikvideo zu In The Mouth Of Madness, bei dem der visionäre Sébastien Ravizé Regie führte, taucht mit einer hypnotisierenden Mischung aus visuellem und auditivem Grauen in die schattigen Abgründe des Lovecraftschen Mythos ein. Jedes Bild ist ein Zugang zu einem Universum esoterischer Kunstfertigkeit, das den Seiten von The Last Day Of Howard Phillips Lovecraft entnommen ist. Illustriert von Jakub Rebelka und zum Leben erweckt durch die Worte von Romuald Giulivo, entführt das Video die Zuschauer in ein Reich, in dem sich Tinte und Alptraum verflechten.
Wagt euch in diese Klanglandschaft aus kosmischem Horror und melodischer Erhabenheit.
Kadath wird am 24. Januar 2025 auf Season Of Mist erscheinen.