“Louder Than Hell!“
Filmtitel: Wacken 3D – Der Film
Sprachen: Keine Synchronsprecher – Untertitel bei nicht deutscher Sprache
Untertitel: Deutsch
Laufzeit: 95:00 Minuten
Genre: Dokumentationsfilm, Musikfilm
Kinostart: 23.07.2014 (Preview), 25.07.2014 (Kinostart)
Release: 24.12.2014 (Blu-Ray, DVD, Video On Demand) via Warner Home Video – DVD
Regie: Norbert Heitker
Drehbuch: Jan Hinrik Drevs
Link: http://www.wacken3d-film.de/
Kinos: http://www.wacken3d-film.de/wacken_3d_previews.pdf
Produktion: Eine Produktion von Jumpseat und Wüste Film in Co-Produktion mit ZDF und Arte / Verleih: NFP Marketing & distribution
Bands im Film:
- Depp Purple
- Anthrax
- Motörhead
- Alice Cooper
- Rammstein
- Henry Rollins
- Annihilator
- Trivium
- Sabaton
- Doro Pesch
- Biff Byford
- Anvil
- Alpha Tiger
- Ragnarok
- Lamb of God
- Blaas Of Glory
- Dr. Living Dead
- Dunderbeist
- Kamikaze Kings
- Eskimo Callboy
- Nine Treasures
- God – The Barbarian Horde
- Rotten State
Nach Full Metal Village folgt nun der nächste Dokumentarfilm, der über die Weiden des Holy Wacken Lands berichtet. Für alle, die keine Karte bekommen haben oder die, die einfach nur wissen wollen, was aus dem überschaubaren 1.844 Einwohner-Dorf im schönen Schleswig-Holstein immer in der letzten Juli-Woche bzw. dem ersten August-Wochenende wird, wird der Film Wacken 3D – Louder Than Hell die folgende Antwort liefern: Das Wacken Open Air.
Mit vielen Interviews mit Metal-Fans aus aller Welt, den Veranstaltern oder namenhaften Bands wie Alice Cooper, Trivium oder Annihilator bringt der Film genau die Information rüber, die man als Außenstehender wissen möchte. Dass man nicht wie bei Full Metal Village das Hauptaugenmerk auf das Dorf setzt, tut nicht nur der Spannung im Film gut, denn, da man sich voll und ganz auf das Wacken Open Air fixiert, lässt es dem Regisseur Platz, um nicht nur Bands zu Wort, sondern vor allem auch zum Instrument kommen zu lassen.
So wird einem Gast im Kino seines Vertrauens nicht nur die Meinung einiger Metal-Ikonen bzgl. des weltgrößten Heavy Metal-Festivals unterbreitet, sondern so darf man auch das genießen, um das es eigentlich wirklich geht beim Wacken Open Air – die Musik.
Mit Rammsteins Du Hast, Depp Purples Smoke On The Water oder King Of The Kill der kanadischen Thrash Metal-Truppe Annihilator (um nur einige zu nennen) und echt beeindruckendem Bildmaterial, wird die Atmosphäre extrem gut in die 95 Minuten Spielzeit verpackt.
Überraschend finde ich, dass man diesmal (obwohl mit ZDF und Arte zwei TV-Sender mit an Bord waren) weniger populistisch an einen Bericht über das Festival rangegangen ist, als dass es die meisten TV-Sender in den letzten Jahren getan haben. Es stimmt eben, dass „…es ist wie 80.000 Freunde zu treffen, die man noch nicht kennt…“ (Zitat: Wacken 3D – Der Film) und nicht das „Alle wälzen sich im Schlamm und sind böse“-Klischee, was leider in den Massenmedien seit einigen Jahren verbreitet wird.
Fürs Auge gibt es einiges zu sehen, so sitzt man nicht nur in der ersten Reihe (eher auf der Bühne), fliegt zusammen mit ein paar pyrotechnischen Raketen über das Publikum oder sitzt Backstage, auf dem Campground oder sogar auf dem Medieval-Plaza und alles nur dafür, dass man weiß, warum sich so viele Leute für das Festival einen festen Platz im Kalender reserviert haben.
Update: 24.12.2014
Zum Release der Blu-Ray-Fassung am 24.12.2014 haben wir uns den Film natürlich nochmal im heimischen 46″-Kino in 3D angeschaut und können nun vollends berichten, dass die Fassungen für DVD und Blu-Ray auf jeden Fall in das heimische Regal gehört. Denn hier holt man sich einen authentischen Bericht von seinem lieblings Festival nach Hause. Als Bonusmaterial bekommt ein Fan eine weitere Stunde Interviews (von Alice Cooper, Annihilator und einige weitere), Trailer und ein Making Of.