🤘🎸🎄 Adventskalender 2025 🎄🎸🤘

Airborn – Lizard Secrets: Part 3 – Utopia

16.09.2025 - Power Metal - Fighter Records - 51:08 Minuten

Airborn sind eine Power- und Heavy-Metal-Band aus Turin, gegründet Mitte der 1990er-Jahre. Nach dem Demo Born To Fly stiegen sie mit deutscher Hilfe von Produzent Piet Sielck in der Szene auf, veröffentlichten ihr Debüt Against The World 2001 und prägen seitdem mit hymnischen Melodien, Doppelleads und Science-Fiction-Themen die italienische Metalszene. Mit mehr als 25 Jahren Bandgeschichte feierten sie ihr Jubiläum mit dem Live-Album Dinosaurs: 20 Years Live und brachten eine Konzept-Trilogie unter Vertrag bei Fighter Records heraus. Mit dem finalen Kapitel der Lizard-Secrets-Trilogie liefern die Italiener von Airborn jetzt ein klassisch gestricktes Power-Metal-Album ab, das zwischen hymnischem Mitgröler-Material und routiniertem Genre-Handwerk pendelt. Das insgesamt siebte Studioalbum der Band setzt erzählerisch die Sci-Fi-Motivik der Vorgängeralben fort.

Airborn – Quelle: Fighter Records

Musikalisch fährt Utopia die vertrauten Marken auf: treibende Drums, duellierende Gitarrenleads, große Refrains und Alessio Perardis klarer, mittiger Gesang, mal kraftvoll, mal kontrolliert zurückgenommen. Die weiteren Mitglieder der Band sind mit Roberto Capucchio an den Gitarren, Domenico Buratti am Bass sowie Gianluca Luci an den Drums angegeben. Wer auf melodischen, Speed-getriebenen Power Metal steht, bekommt mit diesem Album genau das, was er erwartet. Treibende Nummern wie der Opener Kings Of Melody zeigen die Band auf voller Fahrt. Die handwerkliche Qualität und das Tempo, das die Platte immer wieder anzieht, sind hoch.

Besonders gelungen sind die hymnischen Momente. Das knackige Duo aus Soldiers Of Misfortune und dem kurzweiligen Skeleton Crew bleibt im Ohr und zählt zu den stärksten Tracks des Albums. Diese Songs tragen Utopia und geben ihm seine eingängigsten Momente.

Störend wirken allerdings die stilistischen Brüche. Nicht jeder Track erreicht das hohe Level der stärkeren Nummern, und hin und wieder fühlt sich das Album etwas zu sehr nach vertrauten Genre-Schablonen an. Das Album ist solide und unterhaltsam, aber selten überraschend. Hier bleibt die Chance, sich von der Masse abzuheben, ungenutzt.

Textlich bleibt Utopia konsequent. Die Idee einer perfekt organisierten Gesellschaft wird nicht als Ziel gefeiert, sondern als Mahnung. Das dystopische Kernmotiv Sicherheit gegen Freiheit, Komfort gegen Individualität, verleiht dem Album einen erzählenden roten Faden.

Neben den digitalen Versionen im Download und Stream ist das Album sowohl als einzelne CD im Juwelcase als auch in einer Trilogie-3-CD-Box erhältlich.

Hier geht es für weitere Informationen zu AirbornLizard Secrets: Part 3 – Utopia in unserem Time For Metal Release-Kalender.

Airborn – Lizard Secrets: Part 3 – Utopia
Fazit zu Lizard Secrets: Part 3 - Utopia
Airborn liefern mit Utopia ein rundes, mitunter sehr mitreißendes Power-Metal-Statement für Fans des Genres. Es ist handwerklich überzeugend, mit hohen Momenten, aber ohne den zündenden Innovationsfunken, der das Album zum Klassiker hätte machen können. Für Freunde hymnischer Refrains und speediger Gitarrensoli dennoch eine lohnende Ergänzung der Plattensammlung. Wie die Band selber sagt: "A 100% classic metal album"

Anspieltipps: Kings Of Melody, Soldiers Of Misfortune und Skeleton Crew
Norbert C.
7.5
Leserbewertung0 Bewertungen
0
7.5
Punkte