Metal Mondays: eine interaktive Reise durch 43 Jahre Metal-Geschichte
Zwei der angesehensten Namen in der Metal-Kultur, Pantheon Media und Metal Blade Records, freuen sich, die Einführung von Metal Mondays bekannt zu geben. Dieses neuartige interaktive Musikspiel soll Metal-Fans wöchentlich zusammenbringen, um sich über ihre Lieblingsbands, Songs und Künstler auszutauschen, zu konkurrieren und zu vernetzen.
Moderiert von dem Heavy Metal Archaeologist verwandelt Metal Mondays die Geschichte des Metals in wöchentliche archäologische Expeditionen durch das legendäre 43-jährige Katalog von Metal Blade Records. Die Spieler können ihr Wissen in Audio-Herausforderungen testen, sich auf globalen Ranglisten hocharbeiten, exklusive Preise gewinnen und die verborgenen Schätze des einflussreichsten Labels im Metal entdecken.
Brian Slagel, Gründer und CEO von Metal Blade Records sowie Gastgeber des Podcasts „The 100 Songs That Define Heavy Metal“, erklärt: „We’ve built Metal Blade from the ground up on fan passion, discovery and the power of metal culture – this is the next big step: putting the power into the hands of the community, letting fans play, compete, celebrate and elevate the music they live for.“ Er fügt hinzu: „With Metal Mondays we’re creating a weekly ritual for metal fans – a place where you don’t just consume the music, you play it, you live it, you win with it.“
Christian Swain, CEO von Pantheon Media, betont: „At Pantheon Media we’ve always believed that fandom is about community, participation and connection. Metal Mondays is a perfect blend of content, competition and culture: it gives heavy-music fans a fresh way to engage with the bands and songs they love, while unlocking new discovery and reward. We’re thrilled to partner with Brian and Metal Blade on this.“
Der Heavy-Metal-Archäologe bringt einen einzigartigen Bildungsansatz mit, indem er jedes Album als Artefakt und jede Band als Zivilisation betrachtet, die es wert ist, studiert zu werden. Swain ergänzt: „We’re not just testing trivia knowledge – we’re excavating the buried treasures of metal history and making the incredible story of Metal Blade Records accessible to both longtime fans and newcomers.“ Er beschreibt das Erlebnis: „Every week feels like discovering ancient artifacts that shaped the metal world we know today.“
Die wichtigsten Features von Metal Mondays:
- Wöchentliche interaktive Episoden mit drei herausfordernden Fragen, die jeweils 100 Punkte wert sind, inklusive Audio-Clips von ikonischen Metal Blade-Veröffentlichungen
- Globale Wettbewerbe mit Echtzeit-Ranglisten und wettbewerbsorientierten Formaten, die weltweite Interaktion fördern
- Exklusive Preise wie seltene Vinyls, signierte Alben, VIP-Erlebnisse und Merchandise von Metal Blade für die besten Spieler sowie Tickets zum Metal Blade Museum
- Bildungsunterhaltung, die es ermöglicht, die Metal-Geschichte zu lernen, während man konkurriert, von der ersten Aufnahme von Metallica bis zu modernen Death-Metal-Meistern
- Gemeinschaftsbildung durch soziale Features, um Freunde herauszufordern, Siege zu teilen und sich mit anderen Metal-Archaeologen zu vernetzen
- Künstlerintegration mit speziellen Episoden, die das legendäre Line-Up von Metal Blade präsentieren, darunter Slayer, Cannibal Corpse, The Black Dahlia Murder und Amon Amarth
Metal Mondays reagiert auf die wachsende Nachfrage nach interaktivem Audio-Content und bietet der leidenschaftlichen Heavy-Metal-Community hochwertige, wissensbasierte Unterhaltung. Die Serie umfasst das beeindruckende Repertoire von über 180 Künstlern, die die Metal-Landschaft seit 1982 geprägt haben.
Metal Mondays Portal: metalblade.com/metalmondays


