Acanthus aus dem Raum Reutlingen stehen für energiegeladenen, facettenreichen Symphonic Metal. Die fünfköpfige Band kombiniert wuchtige Gitarrenriffs und präzises Drumming mit dramatischen Orchesterarrangements und eindringlichen Vocallines. Das Ergebnis ist ein intensives, melodisches und emotionales Klangerlebnis, das nachhallt. Die Formation besteht aus Lilli Janz (Vocals), Alexander Thiel (Keyboard), Joseph Reck (E-Gitarre), Markus Baur (Bass) und Simon Breier (Schlagzeug). Gemeinsam erschaffen sie einen Sound, der sowohl kraftvoll als auch gefühlvoll ist – geprägt von ihrer Leidenschaft für große Melodien und orchestrale Tiefe. Mit ihrem 2022 gegründeten Projekt legt die Band nun ihr Debütalbum Pay For Impressions vor. Auf rund einer Stunde entfalten Acanthus eine Hommage an den klassischen Symphonic Metal, wie man ihn vor zwei Jahrzehnten feierte – mit spürbaren Einflüssen von Größen wie Nightwish, aber dennoch mit einer eigenen, modernen Note.
From The Bottom und Fall For The Ink gießen früh die Grundplatte, auf der die ersten Werke aufgebaut werden. Tolle Old-School-Symphonic-Momente treffen auf die starken Gesangsfarben von Lilli Janz. Lilli hat ganz sicher mehr als nur ein Tarja-Turunen-Werk in ihrem CD-Regal stehen. Der Vergleich ist mächtig, ohne Frage, und die Finnen auch noch eine Stufe zu hoch für die talentierte Sängerin. Trotzdem findet man Parallelen in ihren Vocals zu einer der größten Sängerinnen im Metal-Business. In Human Reign suchen sich Acanthus ihre Grenzen und überschreiten sie auch. Das wiederum sollte bei einem ersten Silberling auch drin sein. Mit Letter To The Mist geht die Truppe in den Balladenmodus und macht einen wirklich guten Job. Neunziger-Nightwish-Nostalgie trifft auf eine epische Klanglandschaft, die den Hörer tragen möchte. Natürlich sind die Soundparallelen zu den Altmeistern erdrückend, auf der anderen Seite ist es aber auch mutig, genau in diese Kerbe zu schlagen. An Klasse fehlt es Acanthus nicht, und sie lassen schon Stücke wie The Archaeologist mit Hitpotenzial zurück. Wenn diese gerade erst final aufgestellte Combo auch noch einen eigenen Weg im Symphonic-Metal-Dschungel findet, wird sie einschlagen wie eine Bombe – da bin ich mir persönlich ganz sicher!
Hier! geht es für weitere Informationen zu Acanthus – Pay For Impressions in unserem Time For Metal Release-Kalender.



