Die Band Dear Forbidden aus Philadelphia freut sich, die Veröffentlichung ihres neuen, selbst betitelten Albums am 17. Oktober bekannt zu geben. Dear Forbidden enthält acht brandneue Tracks für über 28 Minuten musikalisches Erlebnis und erscheint als Vinyl, CD und digital.
Dem Album wird der Song Bombs Away vorweggenommen, der als Musikvideo erhältlich ist:
Dear Forbidden gründeten sich irgendwann um 2015 in Philadelphia, Pennsylvania – wahrscheinlich bei Vollmond, mit all der Selbstmythologisierung und den maßlosen Übertreibungen, für die Rockband-Biografien bekannt sind. Es begann mit Gina LC und einigen anderen Leuten, die, ehrlich gesagt, im Moment keine Rolle mehr spielen. Ryan kam 2016 dazu, was super war. Aber der eigentliche Wendepunkt kam 2017 mit der Ankunft von Steph, ab da wurde alles lauter und tiefer. 2020 kam Kyle als zweiter Gitarrist dazu, komplettierte die Besetzung und verlieh dem Ganzen einen Hauch von Luxus.
Die Band lässt sich keinem Genre zuordnen, vor allem, weil Genres ein Konstrukt des Menschen sind. Trotzdem hat die Band im Laufe der Jahre unzählige Konzerte gegeben, einige sogar an so exotischen Orten wie Poughkeepsie, NY und Wilmington, DE. Die Band hatte einige Höhen und Tiefen, zum Beispiel merkt niemand, wann die Band scherzt, egal in welchem Kontext.
Line-Up:
• Gina LC (Gitarre/Gesang) gewann einmal einen lebenslangen Vorrat an Pep-O-Mints bei einem Wettbewerb, an dem möglicherweise ein moralisch fragwürdiger Süßwarenmagnat beteiligt war.
• Ryan (Bass) hat den örtlichen Behörden vier Kryptidensichtungen gemeldet. Drei wurden abgewiesen. Die vierte wird noch geprüft.
• Steph (Schlagzeug) ist laut Tim Cook die Inspiration für das „OK“-Finger-Emoji👌
• Kyle (Gitarre) besitzt mehrere Hektar Anlagegrundstück auf Nibiru, das seiner Aussage nach „zu dieser Jahreszeit sehr schön“ ist.
Wissenswertes:
1985 nahm die Band an einem Vorsingen für den Tanz der Hill Valley High School teil. Huey Lewis rief durch ein Megafon: „Ich fürchte, ihr seid einfach zu laut.“ Dieses Ereignis wurde im Film Zurück In Die Zukunft dramatisiert. Die Band betrachtet dies als ihre einzige echte Kritik.
Dear Forbidden haben das Artwork von Leonardo Vargas enthüllt.
Dear Forbidden Tracklist:
1. Bombs Away
2. The Devil
3. Knives Out
4. Spotted Tiger
5. Fire On The Rocks
6. Television (
7. 7-4
8. Freaks
Album gemischt von Scott Radway, gemastert von Brett Kull. Schlagzeug-Engineering von Dan Bogan. Gitarren und Bass im Heimstudio aufgenommen. Foto von Ramon Gadea.