Thrash Bombz – Bio Decay

07.11.2025 – Speed-/Thrash Metal – Iron Shield Records – 55:11 Minuten

Die italienische Mittelmeerinsel Sizilien ist auf der metallischen Landkarte ein eher weißer Fleck. Klar, hier brodelt nicht nur der Ätna, sondern auch ein lebendiger Underground. Thrash Bombz aus Agrigento sind schon seit einiger Zeit aktiv. Bereits 2012 stand man mit dem Demo Sicilian Way Of Thrash in den Startlöchern. Das Berliner Label Iron Shield Records fand Gefallen an der Truppe und veröffentlicht nun mit Bio Decay bereits das vierte Album der Formation.

Wie zu erwarten (oder zu erhoffen?) hat sich der Stil der Band nicht grundlegend verändert. Sie frönen weiterhin dem schnellen Thrash Metal alter, vor allem amerikanischer Schule, und haben ihre angestammten Pfade nicht verlassen. Als Referenz fallen mir hier Bands wie Exciter oder Agent Steel ein, wenn man eine grobe Einordnung sucht. Eigenständigkeit ist bei einem engen Korsett wie dem Old-School-Thrash eher zweitrangig; Innovation sollte man hier nicht erwarten, stattdessen zählt Beständigkeit. Auf Bio Decay haben die Italiener ein klares Ziel: Vorwärts! Treibende Riffs, Stakkato-Attacken, Gang-Shouts und schnelle Soli reihen sich aneinander. Geschickt arrangierte, breaklastige Songs versprühen Spielfreude und bieten Abwechslung. Besonders der aggressive, zeitlose Gesang von Tony Frenda fällt stark ins Gewicht und fügt sich hervorragend ins Gesamtgefüge ein. Die Instrumentalfraktion steht dem in nichts nach, und man hört deutlich, dass die Band in den sieben Jahren seit Prisoner Of Disaster nicht nur das musikalische Erbe pflegte, sondern auch viel Zeit im Proberaum verbrachte.

Wie es sich für eine Speed-/Thrash-Band alten Kalibers gehört, haben die Musiker reichlich lyrisches Mecker-Material gefunden. Sie widmen sich sozialkritischen und aktuellen Themen wie Medien, der digitalen Revolution, Willkür und Machtmissbrauch.

Eher ungewöhnlich ist die lange Spielzeit von fast einer Stunde. Thrash-Fans bekommen also ordentlich was fürs Geld. Wer sich nur am Rande mit diesem Metal-Subgenre beschäftigt, könnte ab der Hälfte etwas Ermüdungserscheinungen verspüren. Dies würde der Qualität des Albums allerdings unrecht tun. Freunde des guten alten Turnschuh-Thrashs sollten unbedingt ein Ohr riskieren.

Hier geht es lang für weitere Informationen zu Thrash Bombz – Bio Decay in unserem Time For Metal Release-Kalender.

Thrash Bombz – Bio Decay
Fazit
Bio Decay macht Spaß, klingt keinesfalls angestaubt und besticht durch Spielfreude. Das Album wirkt wie aus einem Guss, was es schwer macht, einzelne Highlights herauszufiltern – aber das ist hier auch gar nicht nötig. Wer die CD in den Händen halten möchte, sollte schnell sein: Die Erstauflage von 500 Stück ist über Bandcamp nahezu vergriffen.

Anspieltipps: Controlled, Escape From Viral City und Transhuman Condition
Matthias W.
7.9
Leserbewertung0 Bewertungen
0
7.9
Punkte