Band: Wolfbrigade
Ort: Schweden
Album: Hostile Wasteland (feat. Wolfpack)
Label: Metal Blade Records
Release: 10.10.2025
Genre: Crust Punk, D-Beat
Link: https://wolfbrigade.bandcamp.com/music
Bandmitglieder:
Gesang– Micke Dahl
Gitarre – Erik Norberg
Gitarre – Jocke Rydbjer
Bass – Marcus Johansson
Schlagzeug – Frank Johansen
Tracklist:
- Hostile Wasteland
- Living In Vain
- Global Lunacy
- Day After Day
Der schwedische Crust-Sturmpanzer Wolfbrigade wurde 1995 als Wolfpack gegründet, unter anderen mit Tomas Jonsson, Schreihals der legendären Punk-Institution Anti-Cimex. Nach je drei Alben und Singles wurde 1998 dann der Bandname in Wolfbrigade geändert, weil es eine Nazi-Gang selbigen Namens gab. Bereits in diesem Jahr wurde die Band zum Aushängeschild der schwedischen Crust-Szene, die klassischen britischen D-Beat mit typischem heimischem Death Metal paarte. Als Lycanthro Punks sind die Schweden eine Konstante, vor allem nach dem Tod von Szene-Ikone Thomas „Tompa“ Lindberg, der Kollegen wie Disfear und Skitsystem sein raues Organ schenkte.
Die Idee, alte Wolfpack-Songs wiederzuveröffentlichen, ist keine schlechte, vor allem dann, wenn sie bisher nur als Bonustracks zu hören waren. Nicht ganz, denn die vier Tracks sind bereits 2003 auf Wolfpack Years als 10-Inch und Kassette zusammen mit vier weiteren Compilations-Stücken veröffentlicht worden. In etwas minderer Qualität zwar, aber so neu ist die Idee also nicht, wie sie verkauft wird. Daher wahrscheinlich nur als digitale Veröffentlichung.
Trotzdem ist und bleibt Hostile Wasteland ein Monster von einem Crust-Song, kalt, kompromisslos und von roher Gewalt. Er scheppert, walzt und zermalmt. Hier entwickelt sich die Blaupause für folgende Wolfbrigade-Lieder: unnachgiebig nach vorne polternd, mit kurzen, gekonnten Soli oder Harmonien und heiser wütendem Gebrüll. Dazu kommt eine eisige, distanzierte Atmosphäre, die Living In Vain eine Gänsehaut-Aura beschert. Die vier Nummern bieten zwölf Minuten Crust par excellence.