• 10. November 2025
  • Team
  • Partner
  • Jobs
  • Werben
  • Mitglied werden
  • Genres
    • Metal
      • Alternative Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Power Metal
      • Melodic Death Metal
      • Progressive Metal
      • Doom Metal
      • Symphonic Metal
      • Modern Metal
      • Folk Metal
      • Pagan Metal
      • Gothic Metal
      • Speed Metal
      • Extreme Metal
      • Groove Metal
      • Industrial Metal
      • Death Metal
      • Heavy Metal
    • Rock
      • Rock ’n‘ Roll
      • Alternative Rock
      • Progressive Rock
      • Stoner Rock
    • Metalcore
      • Deathcore
      • Post Hardcore
      • Grindcore
    • Neue Deutsche Härte
  • Merch Shop
  • Magazin
    Magazin

    Time For Metal Adventskalender 2025: 37 Partner sind bereits am Start

    Sechs neue Partner für den Kalender in diesem Jahr bestätigt

    Textures: kündigen ihr neues Album „Genotype“ an

    The Old Dead Tree: veröffentlichen neue Single „Time Has Come“ aus der kommenden EP „London Sessions“

    • News
    • Pressemitteilungen
    • Awards
      • Underground Award 2023
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
    • Merch Shop
    • Kolumnen
      • 10 Jahre TFM – Rückblick
      • Bandvorstellung
      • Records You Could Have Missed
      • Top 5 – Der Redaktion
      • Zeitreise
  • Festival Guide
  • Events
    Events
    11

    Author & Punisher Support Bong-Ra am 05.11.2025 im Elfer, Frankfurt a. M.

    Ganz spezieller und ausgezeichneter Abend im Elfer

    11

    High On Fire, Support Necrot am 04.11.2025 im Kesselhaus im Schlachthof Wiesbaden

    Legende Matt Pike mit High On Fire wieder auf Tour

    23

    Thornhill am 29.10.2025 im Das Bett in Frankfurt

    Australische Power in Frankfurt

    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
    Interviews

    Interviews

    Interview mit Mathias von Soul Grinder

    Fliegende Erdnüsse!

    Interview mit Nailed To Obscurity zu „Generation Of The Void“ und der anstehenden Headlinertour

    Eine Stunde Interview ergibt viel Lesestoff, aber es war spannend und informativ

    Interview mit Christoph „Tiger“ Bartelt, dem Drummer von Kadavar, in der Großen Freiheit 36, Hamburg

    Die beiden Platten sind wie Yin und Yang

  • Reviews
    Reviews

    CD-Reviews; DVD-Reviews; Game-Reviews; Produkt-Reviews

    8.7
    Punkte

    Stone Fist – Stone Fist (EP)

    09.05.2025 - Stoner Rock – Go Down Records – 21:56 Minuten

    8.5
    Punkte

    Devil May Care – Limit 

    14.11.2025 - Metalcore, Post-Hardcore - Blood Blast Distribution - 35:07 Minuten

    8.5
    Punkte

    Void – Forbidden Morals

    Die Entdeckung auf dem Keep It True Rising

    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    Verlosungen

    Verlosung: zweimal 2 Kombi-Tickets für das True Thrash Fest Hamburg 2025 vom 28.11. bis 29.11.2025 im Bambi Galore in Hamburg

    Einsendeschluss: 20.11.2025

    Verlosung: einmal 2 Tickets für das Deez Nuts Konzert am 28.11.2025 im Stattbahnhof in Schweinfurt

    Einsendeschluss: 20.11.2025

    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Nach Jahren filtern
      • 2021
      • 2022
      • 2023
      • 2024
      • 2025
    • Release Eintragen
  • Podcast
Wird gerade gelesen
The Devil’s Trade – Nincs Szennyezetlen Szép
TeilenTweet
Startseite
Reviews
Alben / EPs
Avatar-FotoJuergen S.·
Alben / EPsReviewsVinyl
·10. November 2025·3 Minuten Lesedauer

The Devil’s Trade – Nincs Szennyezetlen Szép

Es gibt keine unbefleckte Schönheit

Artist: The Devil’s Trade

Herkunft: Ungarn

Album: Nincs Szennyezetlen Szép

Genre: Post Rock, Post Metal, Post Doom

Spiellänge: 37:57 Minuten

Release: 07.11.2025

Label: Pelagic Records

Link: https://www.facebook.com/TheDevilsTrade

Bandmitglieder:

Gesang, Gitarre, Keyboard – Dávid Makó
Schlagzeug – Gaspar Binder

Tracklist:

  1. The Sleep That Dragged You Away
  2. Weltschmerz
  3. All This Sadness
  4. All This Sadness Will Be Gone
  5. Your Pieces Scattered
  6.  Nincs Szennyezetlen Szép
  7.  Idegen Minden

Neues vom teuflischen Handel! The Devil’s Trade hat wohl mittlerweile einen Pakt mit dem deutschen Label Pelagic Records geschlossen und hat am 07.11.2025 mit Nincs Szennyezetlen Szép (übersetzt: es gibt keine unbefleckte Schönheit) sein neues Album herausgebracht. Beinahe hätte ich Labeldebüt geschrieben, allerdings gibt es da ja noch den Live-Mitschnitt The Devil’s Trade X John Cxnnor – Live At Roadburn 2022.

Wie bei Pelagic Records üblich, erscheint das Album dort als CD und neben der schwarzen Vinyl in mehreren limitierten farbigen Vinyleditionen. Diese sind im Falle von Nincs Szennyezetlen Szép die Subscribers-Edition (280 Stück), die Weltschmerz-Edition (230 Stück) und die Your Pieces Scattered (200 Stück). Der Sammler mag vielleicht noch eine der fünf Testpressungen ergattern.

Bei The Devil’s Trade handelt es sich um den ungarischen Musiker Dávid Makó, der es versteht, allein mit Banjo oder Gitarre eine seltsam düstere, von Doom durchzogene Stimmung zu erzeugen. Seine frühere, minimalistische Musik nannte er selbst Dark Doom Folk – für mich schwang darin immer auch eine gute Portion Ambient mit. Das erste Mal begegnete ich ihm im April 2019 in Wiesbaden, als er die deutschen (Post-)Black Metaller Der Weg Einer Freiheit auf deren Tour supportete. Dávid Makó hat mich seitdem in seinen Bann gezogen, der sich nur schwer lösen lässt – ein stiller, fast magischer Handel, den man unbewusst eingeht und nicht mehr loswird. Seitdem habe ich The Devil’s Trade mehrfach live erlebt, und jedes Mal zeigt sich, wie konsequent und zugleich sensibel sich seine Musik weiterentwickelt hat.

Mit Nincs Szennyezetlen Szép präsentiert Dávid Makó nun ein Werk, welches sich von den Anfängen doch sehr abhebt und das gleichermaßen kraftvoll wie tief berührend ist. Von den introspektiven, banjobetonten Anfängen hat er sich zu einem vielschichtigen, wuchtigen Sound vorgearbeitet, ohne dabei die zerbrechliche Emotionalität seiner frühen Stücke zu verlieren. Inzwischen wird er dabei von Gáspár Binder am Schlagzeug unterstützt, was den Stücken zusätzliche Tiefe und Dynamik verleiht. Ob Gáspár Binder nun vollwertiges Bandmitglied ist, kann ich nicht sagen. Nincs Szennyezetlen Szép zieht seine Hörer in eine Welt aus Schwere, Melancholie und innerer Spannung. Zwischen massiven Gitarrenwänden und leisen, fast fragilen Momenten entfaltet sich ein Klangbild, das rohe Energie und feine Sensibilität vereint. Dávid Makós markante Stimme steht dabei im Zentrum – dunkel, klagend, und doch von einer berührenden Verletzlichkeit durchzogen.

The Devil’s Trade, Kesselhaus Wiesbaden 2019, Pic by Big Simonski

Besonders eindrucksvoll gelingt ihm das im Stück Weltschmerz: Der Song trägt zwar einen deutschen Titel, ist aber in englischer Sprache gesungen – ein subtiler Bruch, der perfekt zur emotionalen Zerrissenheit des Albums passt. Der Text wirkt wie ein Nachdenken über Verlust und Vergänglichkeit, während die Musik zwischen sanfter Resignation und eruptiver Intensität schwankt. Herausragend für mich ist auch das wuchtige und doomige Your Pieces Scattered, ein Song, der fasziniert. Der Refrain „Without You I’m Free“ hallt auch noch nach, nachdem der Song längst vorbei ist.

Neben den englischsprachigen Songs finden sich auf dem Album auch zwei Stücke in ungarischer Sprache, die der Platte eine zusätzliche Tiefe und Authentizität verleihen. Selbst wer die Worte nicht versteht, spürt, wie sehr der Klang der Muttersprache die melancholische, fast archaische Atmosphäre verstärkt. Die Stücke wirken wie Seelenlandschaften, die zwischen Dunkelheit und einem leisen Schimmer von Hoffnung pendeln. Auch wenn der Sound inzwischen größer, dichter und härter geworden ist, bleibt unter der Oberfläche jene zerbrechliche Sentimentalität spürbar, die The Devil’s Trade von Anfang an ausgezeichnet hat. Ich empfinde beide musikalischen Seiten – die frühen, stilleren Werke und die nun voll entfaltete, erdige Wucht – als gleichwertig und stimmig. Nincs Szennyezetlen Szép ist ein intensives, in sich geschlossenes Album, das tief berührt und lange nachhallt – ein Werk, das im Lauten das Zerbrechliche nicht verliert.

The Devil’s Trade – Nincs Szennyezetlen Szép
Fazit
Mit Nincs Szennyezetlen Szép gelingt The Devil’s Trade der eindrucksvolle Beweis, dass musikalische Entwicklung und emotionale Aufrichtigkeit kein Widerspruch sind. Es ist ein Album, so schwer, so schön und aufrichtig, und geht bis ins Mark. Ein Album voller Schönheit, auch wenn die deutsche Übersetzung „Es gibt keine unbefleckte Schönheit“ bedeutet.

Anspieltipps: The Sleep That Dragged You Away, Weltschmerz und Your Pieces Scattered
Juergen S.
9.8
Leserbewertung0 Bewertungen
0
9.8
Punkte
Schlagwörter
Pelagic RecordsPost DoomPost MetalPost RockThe Devil’s Trade

Teilen
Avatar-Foto
Juergen S.
Redakteur
Ähnlich
6.3
Punkte
Alben / EPsReviews
·4. November 2025

Psychonaut – World Maker

Ströme, Himmel, Wetter, Licht, Wurzeln, Ruhe, Zeit, Erosion und von allem zu viel

8.8
Punkte
Alben / EPsReviews
·23. Oktober 2025

BA’AL – The Fine Line Between Heaven And Here

Atmosphärischer Brocken zwischen Hoffnung und Hölle

7.5
Punkte
Alben / EPsReviews
·18. Oktober 2025

Frayle – Heretics & Lullabies

Erneut hypnotischer und geisterhaft doomiger Sound mit ein paar elektronischen Einflüssen

8.2
Punkte
Alben / EPsReviews
·24. September 2025

Abraham – Suurwäut

Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt für Hochbegabte und Gefahrensucher

8.9
Punkte
Alben / EPsReviews
·9. September 2025

Nyos – Growl

Math Rock minus Algebra

9.5
Punkte
Alben / EPsReviewsVinyl
·5. September 2025

Coltaine – Brandung

Eine Reise durch düstere Klangwelten, zwischen Gischt und Geisterstimmen

8.5
Punkte
Alben / EPsReviews
·19. August 2025

Zatokrev – Bring Mirrors To The Surface

Bis eine massive Lawine einen verschluckt ...

8
Punkte
Alben / EPsReviews
·24. Juli 2025

Hemelbestormer – The Radiant Veil

Eine musikalische Erkundung durch die strahlenden Schleier von Raum und Zeit

Zurück Yeast Machine: „Falling Rocks“ Single & Video ab sofort verfügbar
Weiter Earthless: veröffentlichen ihr Album „Live At Roadburn“ erneut über HPS Records

Banner

Folge uns:

Time For Metal – Podcast & Playlist

Leise War Gestern Podcast
Episode 169 – Failures On Stage with Joakim Broden (Sabaton)
Episode 169 – Failures On Stage with Joakim Broden (Sabaton)
Search Results placeholder
Time For Metal - Playlist

Neue Reviews

8.7
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·10. November 2025

Stone Fist – Stone Fist (EP)

8.5
Punkte
Alben / EPsReviews
·10. November 2025

Devil May Care – Limit 

8.5
Punkte
Alben / EPsReviews
·10. November 2025

Void – Forbidden Morals

9.8
Punkte
Alben / EPsReviewsVinyl
·10. November 2025

The Devil’s Trade – Nincs Szennyezetlen Szép

9.4
Punkte
Alben / EPsReviews
·10. November 2025

Primordial – Live In New York City

Neueste Eventberichte

11

Author & Punisher Support Bong-Ra am 05.11.2025 im Elfer, Frankfurt a. M.

11

High On Fire, Support Necrot am 04.11.2025 im Kesselhaus im Schlachthof Wiesbaden

23

Thornhill am 29.10.2025 im Das Bett in Frankfurt

22

Uriah Heep auf „The Magician’s Farewell“-Tour am 02.11.2025 in Hamburg

12

Mantar am 31.10.2025 in der Kieler Pumpe

Neueste Interviews

Interview mit Mathias von Soul Grinder

Interview mit Nailed To Obscurity zu „Generation Of The Void“ und der anstehenden Headlinertour

Interview mit Christoph „Tiger“ Bartelt, dem Drummer von Kadavar, in der Großen Freiheit 36, Hamburg

Interview mit Jan Duve von Devil’s Breakfast zum Albumrelease von „Whore Of Babylon“

Interview mit Sir Optimus Prime, dem Sänger der Band Grailknights

Die meist gelesenen Artikel

  • Stay Metal Festival 2025 am 31.10.2025 im Landgasthof in Wacken
  • Deep Purple: sind im Sommer 2026 auf „Mad In Europe“-Tour
  • Heavy Psych Sounds Fest am 24.10. und 25.10.2025 in Dresden - Tag 2
  • Frank Out! mit Special Guest Napoleon Murphy Brock am 31.10.2025 im Café Hahn in Koblenz
  • Heavy Psych Sounds Fest am 24.10. und 25.10.2025 in Dresden - Tag 1
Time For Metal e.V.
Postfach 30 01 39
41352 Korschenbroich

Sitz: Korschenbroich
Kontakt | Contact: Hier|Here
Werben: Hier|Here

Schlagwörter

2012 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 AFM Records Black Metal Century Media Records Coronavirus Death Metal Deutschland Doom Metal Festival Finnland Gordeon Music Hamburg Hardcore Hard Rock Heavy Metal Massacre Records Melodic Death Metal Metal Metal Blade Records Metalcore Napalm Records Nuclear Blast Nuclear Blast Records Power Metal Progressive Metal Progressive Rock Rock Schweden Symphonic Metal Thrash Metal Time For Metal Tour USA

Banner

©2025 - time-for-metal.eu | Impressum | Datenschutz
Back To Stage
  • Magazin
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Awards
      • Underground Award 2023
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
    • Merch Shop
    • Kolumnen
      • 10 Jahre TFM – Rückblick
      • Bandvorstellung
      • Records You Could Have Missed
      • Top 5 – Der Redaktion
      • Zeitreise
  • Festival Guide
  • Events
    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
  • Reviews
    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Nach Jahren filtern
      • 2021
      • 2022
      • 2023
      • 2024
      • 2025
    • Release Eintragen
  • Podcast
Start typing to see results or hit ESC to close
Deutschland 2020 2018 2015 Nuclear Blast
See all results
Username
Password
Enter username or email
Cancel