Event: Dritte Wahl – Doppelt Hält Besser Tour 2025
Bands: Dritte Wahl, SOAB
Ort: Markthalle Hamburg, Klosterwall 11, 20095 Hamburg
Datum: 14.11.2025
Kosten: VVK ab 48,80, sold out
Zuschauer: ca. 1000
Genre: Modern Rock, Modern Metal, Punk Rock, Deutsch Rock, Punk Metal
Link: https://markthalle-hamburg.de/
Setlist Dritte Wahl:
- Rausch
- Ikarus
- Konvoi Des Todes
- So Wie Ihr Seid
- Kein Ton
- Hash
- Mainzer Straße
- Gefühlt Ist Es Noch Kälter
- Militär
- Zu Wahr Um Schön Zu Sein
- Auf Der Flucht
- Greif Ein
- Geblitzdingst
- SAS Beluga
- Zur See
- Sirenen
- Was Zur Hölle?
- Zeit Bleib Stehen!
- Sonne & Meer
- Der Schatten
- Fliegen
- Alles Nur Chemie
- Auge Um Auge
- Kein Wort
Hamburg und Rostock: zwei Städte, wo es oft unterschiedliche Ideen und Ansätze gibt und gerne eine gewisse Konkurrenz ausgerufen wird. Klar, beide Städte sind Hafen- und Hansestädte, dazu gibt es auch noch Fußball, wobei nur zu gerne eine Konkurrenzsituation an die Wand geworfen wird, die faktisch nicht wirklich besteht, da die Vereine in unterschiedlichen Ligen agieren. Es gibt aber auch Gemeinsamkeiten. Materia, Feine Sahne Fischfilet oder die seit 37 Jahren existierenden Dritte Wahl. Was Hip-Hop, Alternative und Punk betrifft, ist Rostock ganz bestimmt kein weißer Fleck auf der Landkarte.

Allen voran die bereits zu DDR-Zeiten gegründete Band Dritte Wahl ist in Hamburg sehr beliebt. Klare Kante gegen den seit Jahren immer mehr zunehmenden Rechtsruck in der Gesellschaft, aber auch Ohrwürmer, die etwas mit Fliegen zu tun haben, stehen auf der Habenseite von Dritte Wahl. Anstatt wie vor circa einem Jahr in die Große Freiheit zu gehen, sorgen Dritte Wahl bei den Fans für zufriedene Gesichter mit der Wahl der Konzertlocation: Markthalle. Der Fanliebling ist für beide Shows am 14. und 15. November restlos ausverkauft.
Zwei Shows? Doppelt hält besser? Dritte Wahl haben sich für die Tour 2025 etwas einfallen lassen und zwei unterschiedliche Sets mit sehr viel älterem Material ausgebuddelt. Während am Freitag die ungeraden Alben gespielt werden, folgen am Samstag die geraden Albumnummern. Das mittlerweile 12. Studioalbum veröffentlichten die Herren 2023 unter dem Titel Urlaub In Der Bredouille. Am heutigen Freitag geht es aber um die Alben wie Fasching In Bonn (Album Nummer eins), Nimm Drei (Album Nummer drei) oder Fortschritt (Album Nummer sieben). Urlaub In Der Bredouille ist Album Nummer zwölf und steht am morgigen Samstag auf dem Speiseplan.

Spätestens als der Ikarus fliegt und der Konvoi Des Todes unterwegs ist, tobt der Moshpit vor der Bühne. Sänger und Gitarrist Gunnar Schroder untermalt die Titel mit witzigen Ansagen. Ein Beispiel ist das Tourmotto. Laut Schroeder geht es um die Gewichtszunahme der Band in ihrer 37-jährigen Geschichte. Free Hash ist nicht mehr so aktuell wie zu Zeiten von Nimm Drei (1996). Dafür sind Szenarien wie bei der Räumung der Mainzer Straße in Berlin (1990) auch heute an der Tagesordnung. In Hamburg erinnern sich viele Menschen im Publikum bestens an den G-20-Gipfel oder diverse Demos rund um die Rote Flora.
Ebenfalls eine besondere Erwähnung verdient Militär, das aus den frühen 90ern stammt. „Die Entscheidung fällt nicht schwer, ich verweiger’s Militär, keinen Dienst fürs Vaterland, mit der Waffe in der Hand, Männerfreiheit, Abenteuer, Maschinenpistolen, Kanonenfeuer, ich sag euch, was ich bin, nicht dumm, ich mach für euren Staat keinen Finger krumm“. Damit kann die Diskussion um eine erneute Einführung einer Wehrpflicht zu den Akten.
Die lyrische Kost teilt aus, während die Melodien mitreißen und zum Mittanzen einladen. Greif Ein, das der Saal auf „Lass das Glotzen sein“ intoniert, bis Schroeder „Ein neuer Tag in Deutschland, eine andere Deutsche Stadt, Hunderte von Leuten rufen“ anstimmt und der Saal klar bekennt: „Weg mit dem Nazi-Pack„.

Nein, es ist keine politische Demonstration heute in der Markthalle. Es ist ein Punk-Rock-Konzert, bei dem die Menschen vor der Bühne eine Band auch wegen ihrer Haltung lieben. Unterhaltung mit klarer Haltung: Willkommen bei Dritte Wahl.
Schroeder sinniert irgendwann über den Kauf eines Tickets, wo Dritte Wahl draufsteht. Ob das ein Veranstalter zurücknimmt? Aber irgendwie halten doch alle Menschen gerne an der guten alten Zeit fest. Der Chorus „Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehn, ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön, lasst uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an, diesen Augenblick wollen wir, die nächsten 100 Jahre lang“ dreht diverse Runden und passt perfekt auf den heutigen Abend. Aber da war doch noch was? Genau, Fliegen.
„Aber ich möchte fliegen, ganz weit oben über’m Meer, und dann sehe ich all die Scheiße, all die Scheiße, hier unten gar nicht mehr“. Das Konzert ist bereits lange zu Ende und die Fans sind im Foyer der Markthalle und singen den Chorus noch immer. Gibt es einen größeren Beifallssturm als eine derartige Aktion? Dritte Wahl und Hamburg, das war, ist und bleibt immer wieder ein Erlebnis. Viele Fans haben Kombitickets und sind am Samstag erneut am Start. Time For Metal hat jedoch andere Pläne.

Eine Vorband gibt es auch. SOAB aus Rostock. Wer beim Dritte Wahl-Label ist, den hat Gunnar Schroeder persönlich inspiziert und qualitativ geprüft. Das trifft auch auf die Herren von SOAB zu, die einen Mix aus Modern Metal, Alternative Rock, Rap und Hip-Hop liefern und – genau wie Dritte Wahl – mit Haltung unterhalten. Mit Jedem Kilometer haben SOAB gemeinsam mit Dritte Wahl aufgenommen und liefern auf der Bühne eine energetische Show, bei der die beiden Sänger das Publikum immer wieder animieren und das Logo über dem Drumset leuchtet.
Die Besonderheit: Sänger Tobis Horstmann ist körperlich eingeschränkt, da er nur mit einem Arm geboren wurde. Das hindert ihn aber nicht, ordentlich die Bühne zu rocken und die Meute zu unterhalten. Die Truppe wäre unbedingt ein Tipp für das Rock In Rautheim in Braunschweig. Neben der starken Bühnenpräsenz erfüllt die Band perfekt das Inklusionsmotto des Festivals. Also bitte dringend buchen.
Gegen irgendwann nach 23 Uhr endet der denkwürdige Abend in der Hamburger Markthalle und die Menschen summen auf ihrem Weg in die kalte Herbstnacht „Aber ich möchte fliegen, ganz weit oben über’m Meer“.




















