Das diesjährige Open Air Gößnitz ist ein Besonderes, denn es findet nun bereits zum dreißigsten Male statt. Das Festival wurde erstmals 1997 in Thüringen durchgeführt, hat sich im Laufe der Jahre zu einer der beliebtesten Musikveranstaltungen in der Region entwickelt und zieht Besucher aus ganz Deutschland an. Mit hochkarätigen Künstlern und einer breiten Palette musikalischer Genres bietet das Open Air Gößnitz eine spannende Erfahrung für alle Festivalbesucher. Der Veranstaltungsort ist ein großes Freigelände in Gößnitz, das ausreichend Platz für Bühnen, Zelte, Essensstände, Campingplätze und Parkplätze bietet. Die natürliche Umgebung, umgeben von grünen Wiesen und Wäldern, verleiht dem Festival eine idyllische Atmosphäre und ermöglicht den Besuchern, die Musik in einer entspannten und natürlichen Umgebung zu genießen.
Das Musikprogramm des Open Air Gößnitz ist äußerst vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Rock, Metal und Indie sind die Hauptgenres und wer sich die Bandliste ansieht, wird bestimmt fündig. Subway To Sally, Knorkator, Disillusion und Die Apokalyptischen Reiter sind nur einige der auftretenden Bands und versprechen ein abwechslungsreiches Musikfeeling. Das Festival bemüht sich, sowohl etablierte Künstler als auch aufstrebende lokale Bands und Musiker zu präsentieren. Dadurch bietet es eine Plattform für neue Talente und trägt zur Vielfalt der Musikszene bei. In der Vergangenheit haben Künstler wie Die Toten Hosen, Kraftklub, Casper, Marteria und viele andere das Open Air gerockt. Interessant auch die nicht vorhandene Trennung von Camping und Festivalgelände, so kann, wer will, sein Zelt 60 Meter vor die Bühne stellen. Auch das Auto darf überall abgestellt werden und das Zelt direkt daneben. Aber das regelt sich bestimmt von allein, denn wer will sein Auto in die Mitte der Zuschauer stellen. Neben der musikalischen Unterhaltung bietet das Open Air Gößnitz auch verschiedene Aktivitäten und Attraktionen für die Besucher.
Das Open Air Gößnitz legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Das Festival bemüht sich, seine ökologischen Auswirkungen so gering wie möglich zu halten, indem es beispielsweise auf Recycling setzt, um Abfall zu reduzieren und erneuerbare Energien für die Stromversorgung nutzt. Auch der Einsatz von Mehrweggeschirr und -bechern ist eine Selbstverständlichkeit.
Wer sich nun auf den Weg in das Städtchen Gößnitz machen möchte, der findet unter www.openairgoessnitz.de die Bestellmöglichkeit.
Kosten:
Das Drei-Tages-Ticket kostet 72 € inklusive Camping. Dazu kommen noch Versandkosten von 3,50 €.
-
0
days
-
0
hours
-
0
minutes
-
0
seconds
Eventort
Open Air Gößnitz, Wehrstrasse 3, 04639 GößnitzWegbeschreibung
Keine Route gefunden!
- Zeitplan
- Bands
- Teilnahme
- Vorhersage
- Kommentare
Anmdreas Diehlmann band
Black Widow
Conspiracy
Crossplane
Dartagnan
Die Apokalyptischen Reiter
Die Art
Disillusion
Elsterbluesband
Kirsche & Co
KNORKATOR
LACRIMAS PROFUNDERE
Nobody
Osaka Rising
Purple Callas
Salatatio Mortis
Skeptiker
Subway To Sally
The Niickajcks
The Royal Booze
Uuhai
Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort
Wetterbericht
Heute stec_replace_today_date
stec_replace_current_summary_text
stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units
Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction
Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %
gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units
Vorhersage
Datum
Wetter
Temperatur
nächsten 24 Stunden
angeboten von openweathermap.org