Mit Aozora präsentieren Karnivool ihre neue Single – ein Song, der längst fester Bestandteil der Live-Setlist ist und nun auch als Studioversion erscheint. Der Titel ist vom japanischen Begriff für „blauer Himmel“ inspiriert und thematisiert den Wunsch nach Freiheit, dem Entkommen aus menschlicher Komplexität und Unterdrückung.
„Das ganze Thema des Songs dreht sich ums Entkommen, oder darum, auf den Moment der Flucht zu warten“, erklärt Sänger Ian Kenny. „Es geht darum, einen Weg zu finden, sich selbst zu entkommen – Freiheit im Blau zu suchen, Freiheit inmitten der Komplikationen, die es mit sich bringt, einfach Mensch zu sein. Wir sind so seltsam, weißt du? Und manchmal bleibt man am Ende des Weges mit mehr Fragen als Antworten zurück.“
Entstanden aus unermüdlichem Experimentieren im heimischen Studio in Perth mit ihrem langjährigen Weggefährten Forrester Savell, war der Weg zu Karnivools viertem Studioalbum alles andere als geradlinig – ganz so wie die Musik, die sie erschaffen.
In Verses bündelt die Erfahrungen der letzten zehn Jahre, die Karnivool an diesen Punkt gebracht haben. Sorgfältig komponiert und umgesetzt, durchwandern die zehn Songs des Albums kollektive Gefühle von Frustration, Katharsis und der Wiederentdeckung der eigenen Identität. Für langjährige wie auch gelegentliche Fans markiert In Verses einen eindrucksvollen Moment der Wiederbegegnung – und für Neulinge zugleich ein markantes Tor zu einem Werk, das auf einer tiefen Liebe zum musikalischen Handwerk basiert.
In den vergangenen 20 Jahren haben Karnivool ihren Status als eine der einflussreichsten Hard-Rock-Bands Australiens gefestigt. Mit ihrem einzigartigen Ansatz zu harter und progressiver Musik veröffentlichten sie drei hochgelobte, platin-ausgezeichnete Alben: Themata (2005), das bahnbrechende Sound Awake (2009) und das ARIA-preisgekrönte Nummer-1-Album Asymmetry (2013). Als eine der wichtigsten Kräfte des progressiven Rocks weltweit haben Karnivool die Jahre dazwischen genutzt, um ihre stetig wachsende Fangemeinde zu begeistern – mit Konzerten von Melbourne bis Moskau, von Sofia bis Sydney, von Pune bis Perth. Zu den Höhepunkten zählen ein ausverkauftes Konzert im Londoner Roundhouse vor 3.000 Fans, Shows in Südafrika, Indien und Dubai, Auftritte bei Download und Hellfest sowie ausverkaufte Tourneen in Australien.
Nach zwölf Jahren Pause erscheint am 6. Februar 2026 endlich das neue Album In Verses – ein Meilenstein für Karnivool und zugleich ein Liebesbrief an ihre Fans, die die Band über all die Jahre begleitet haben. Ein würdiger Lohn für Loyalität, Geduld und beständige Unterstützung.
In Verses Tracklist:
1. Ghost
2. Drone
3. Aozora
4. Animation
5. Conversations
6. Reanimation
7. All It Takes
8. Remote Self Control
9. Opal
10. Salva