Alles oder nichts!
Vor nur zwei Wochen begeisterten die Hardrock-Provokateure der 2000er Jahre, Mudvayne – Chad Gray [Gesang], Greg Tribbett [Gitarre], Ryan Martinie [Schlagzeug] und Matthew McDonough [Schlagzeug] – ihre Fans mit der Veröffentlichung ihrer ersten neuen Single seit 16 Jahren mit Hurt People Hurt People über Alchemy Recordings. Der Song hat bereits über eine halbe Million Streams gesammelt und es werden immer mehr.
Nun hat die Band einen weiteren neuen Track veröffentlicht. Diesmal handelt es sich um Sticks And Stones. Seht und hört euch jetzt den Visualizer an. Das offizielle Musikvideo folgt in Kürze.
Während Hurt People Hurt People sofort zupackte und ein urwüchsiger Comeback-Schrei der Band war, ist Sticks And Stones etwas zurückhaltender in seiner Wildheit. Der Song zeigt den meisterhaften Umgang der Band mit Laut-/Leise-Dynamiken und steigert sich stetig zu einem absolut monströsen Breakdown.
„Mir wurde immer gesagt: ‚sticks and stones may break my bones but words will never hurt me‘“, sagt Gray. „Nun, das ist ein großartiger Kinderreim, aber ich könnte nicht mehr widersprechen. Ich habe mein ganzes Leben lang viele Worte mit mir herumgetragen, als wären sie gerade zu mir gesagt worden. Die Realität ist – sie tun weh. Ich habe mein Bestes versucht, sie loszuwerden, aber wenn sie von lieben Freunden, der Familie kommen – Menschen, die dich eigentlich lieben sollten – haben diese Worte Zähne und lassen nicht los. Blut lässt sich nicht auswaschen, es hinterlässt Flecken. Ich denke, ich versuche nur, die Menschen daran zu erinnern, ihre Kinder zu lieben. Benutzt sie nicht als Geschoss, um euren Ex oder wen auch immer ihr gerade habt, zu treffen. Sie sind unschuldig und leicht zu beeinflussen. Und glaubt mir, als Kind, das als Waffe benutzt wurde, eure Worte werden ihnen wehtun…
…noch lange, nachdem ihr sie ausgesprochen habt.“
Die Band hat außerdem eine PreOrder für eine Doppel-A-Seite-7″-Vinyl mit beiden Songs gestartet. Es wird eine Standardversion sowie eine signierte Variante geben, die auf 500 Stück limitiert ist. Beide sind exklusiv im Webstore der Band zusammen mit einer brandneuen Merchandise-Kollektion erhältlich.
Mudvayne blicken in die Zukunft und feiern gleichzeitig ihre beeindruckende Vergangenheit. Der Song erscheint am Vorabend der L.D. 50 25th Anniversary Headline Tour der Band, die am 11. September begonnen hat und bis zum 26. Oktober dauert.
L.D. 50 war das Debüt-Studioalbum der Band, das im August 2000 bei Epic Records veröffentlicht wurde und die Band als neuen, aber wichtigen Akteur in der Hardrock-Szene etablierte. Es erreichte schließlich Gold-Status. Jahre nach seiner Veröffentlichung wurden sowohl Revolver als auch Metal Hammer der Meinung, dass das Album zu Recht als ein Meilenstein des Metal der 2000er-Jahre angesehen werden kann. Die Tour wird von Static-X unterstützt, während Vended als Vorband auftreten werden.
Über Mudvayne:
Kurz vor der Jahrhundertwende stiegen Mudvayne aus dem verdrehten Herzen des Landes empor und definierte neu, wie Heavy Metal klingen, aussehen und sich anfühlen kann.
Das aus Peoria, Illinois, stammende, mehrfach mit Gold ausgezeichnete und für den GRAMMY® Award nominierte Quartett trieb den Metal psychotisch an beiden Enden bis an seine Grenzen und dehnte seinen rätselhaften Sound von Momenten atemberaubender Musikalität bis hin zu blutrünstigen Melodien.
Sie schufen ein unverwechselbares Repertoire, das gleich drei mit Gold ausgezeichnete Klassiker beherbergt. Darunter L.D. 50 [2000], The End Of All Things To Come [2002] und Lost And Found [2005], das es bis auf Platz 2 der Billboard 200 brachte. Die Band lieferte nicht nur Musik für Franchises wie Saw, sondern erlangte auch einen Platz im Zeitgeist, indem sie mit einem berüchtigten MTV-VMA-Auftritt (bei dem sie eine Trophäe mit Einschusslöchern in der Stirn entgegennahmen) kulturelle Anerkennung erhielt und mit ihrem bahnbrechenden Dig die sozialen Medien eroberte.
Da es ohne sie schwer vorstellbar wäre, dass „Djent“ oder Nu-Metal ein Comeback erlebt hätten, führte Loudwire L.D. 50 unter den „Top 50 Nu-Metal-Alben aller Zeiten“ auf, während Revolver sie als „eine der größten Metal-Institutionen der 2000er“ bezeichnete. Nach einer mehr als zehnjährigen Pause feierte die Gruppe 2021 ein kraftvolles Comeback, headlinete große Rockfestivals, spielte ausverkaufte Arena-Shows und in Amphitheatern mit Größen wie Rob Zombie und Megadeth und begeisterte eine neue Generation Fans.
Mudvayne feiern mit der L.D. 50 25th Anniversary Tour einen wohlverdienten Triumphzug, machen aber mit der Veröffentlichung ihrer ersten neuen Musik seit 2009 auch einen Sprung nach vorne. Sie sind zurück mit der brutalen und kugelsicheren Hymne Hurt People Hurt People, die den Weg für ihr Debüt bei Alchemy Recordings/BMG ebnet. Willkommen zurück in ihrer verkorksten Welt…