Wolfchant veröffentlichen mit Echoes Of A Time Once Past am 13.02.2026 ihr 8. Studioalbum. Die Band steht seit mehr als 20 Jahren für epischen und mitreisenden Pagan Metal, und wird das neue Album über das eigene Label Southern Wolfcult Records in Zusammenarbeit mit Hamburg Records und EDEL veröffentlichen. Produziert und gemastert wurde Echoes Of A Time Once Past von November 2024 bis März 2025 im eigenen Southern Wolfcult Studio von Skaahl und Seehb. Herausgekommen sind acht eingängige Metal Hymnen, die jeden Fan des Genres und alle darüber hinaus erfreuen dürften!
Mit Goddess Of Fire veröffenltichen Wolfchant die erste neue Single.
Treibende Riffs und epische Melodien treffen auf eingängige Refrains und Chöre, gesungen von den beiden Sängern Lokhi und Nortwin. Wolfchant liefern mit Goddes Of Fire einen weiteren Pagan Metal Hit ab.
Echoes Of A Time Once Past Tracklist:
1. Arcades Of Time (Intro)
2. Under A Twilight Star
3. Goddess Of Fire
4. Lifeblood
5. Dem Sturme Voraus
6. Witchfinder
7. Wild Hunt
8. Shadows Of Doom
9. Echoes From The Past
Wolfchant – Rites Of The Blood Moon Tour:

12.02.26 Heidesee / Frostfeuernächte (D)
13.02.26 Erfurt / From Hell (DE)
14.02.26 Apeldorn / March Into Walhalla (NL)
15.02.26 Ghent / Asgaard (B)
16.02.26 Oberhausen / Helvete (D)
17.02.26 Hamburg / Logo (D)
18.02.26 Magdeburg / Factory (D)
19.02.26 Annaberg-Buchholz / Bunker Buchholz (D)
20.02.26 Brno / Heathen Strike (CZ)
21.02.26 Heilbronn / Maschinenfabrik (D)
22.02.26 Noisiel / Cernunnos Pagan Fest (F)
Über Wolfchant:
Seit über 20 Jahren gehören Wolfchant aus St. Oswald im Bayerischen Wald zu den bekanntesten und dienstältesten Pagan-Metal-Bands Deutschlands. Im Jahre 2003 gegründet, war die Band spätestens mit ihrem Kultalbum A Pagan Storm maßgebend an der furiosen Pagan-Metal-Welle, welche Mitte der 2000er-Jahre die gesamte Metalszene durchströmte, beteiligt. Viele kamen, viele gingen, Wolfchant blieben.

Sowohl die Clubbühnen in ganz Deutschland und Europa als auch die Bühnen von Festivals wie u. a. Wacken Open Air, Summer Breeze oder 70.000 Tons Of Metal werden von der Band regelmäßig besucht, wo gemeinsam mit ihren Fans während und nach der Show gefeiert wird. Treibender, epischer Metal, gepaart mit eingängigen Melodien und Riffs beschreibt die Musik des Sextetts, bestehend aus Lokhi (Vocals), Nortwin (Vocals), Skaahl (Guitars), Seehb (Guitars), Sertorius (Bass) und Ghust (Drums) wohl am treffendsten. Dabei bilden die beiden Frontmänner unübersehbar und unüberhörbar das wohl charakteristischste Merkmal der Band: die Kombination aus aggressiven Screams und erhabenem Klargesang, welche die Texte von Wolfchant vielschichtig und einzigartig transportiert. Eine stete Weiterentwicklung ihrer Musik lässt die Band mit jedem Album anders und unangepasst erscheinen, die Reduktion auf die immer gleichen Schienen und Schubladen ist ihnen zuwider. Einem Motto sind sie jedoch seit nunmehr zwei Jahrzehnten treu geblieben: „Fear The Force Of The Pagan Storm!“

