Gaupa – Fyr (EP)

Die Katze aus dem hohen Norden ist zurück

Artist: Gaupa

Herkunft: Falun, Schweden

Album: Fire

Genre: Psychedelic Doom, Stoner Metal, Rock

Spiellänge: 34:10 Minuten / 35:16 Minuten mit Bonus

Release: 04.07.2025

Label: Magnetic Eye Records

Link: https://www.gaupaband.com

Bandmitglieder:

Gesang – Emma Näslund
Schlagzeug – Jimmy Hurtig
Bass – Erik Jerka Sävström
Gitarre – David Zol Rosberg

Gastmusiker:

Dudelsack – Adrian Dal Cero

Tracklist:

  1. Lion’s Thorn
  2. Heavy Lord
  3. Ten of Twelve
  4. Elastic Sleep
  5. Sömnen / Febersvan (Live at Monkey Moon Studios, 2023)

Heute mal ein Review zu der neuen Veröffentlichung einer Band, die mich 2023 auf dem Freak Valley Festival in Netphen absolut geflasht hat: Die schwedische Band Gaupa, angeführt von der quirligen Frontfrau Emma Näslund, hat sich mit ihrem einzigartigen Mix aus Psychedelic Doom, Stoner Metal und Grunge einen festen Namen in der Szene erarbeitet. Die atemberaubende Live-Performance von Emma und ihrer Band sollte man unbedingt einmal erlebt haben – ein echtes Erlebnis!

Gaupa, Freak Valley 2023
Pic by Big Simonski

Gaupa machten erstmals mit ihrer selbstbetitelten EP im Jahr 2018 auf sich aufmerksam und schufen damit einen ganz eigenen musikalischen Kosmos. Zwei Jahre später, im Jahr 2020, brachten sie ihr Debütalbum Feberdröm heraus, das durch seine beeindruckende Mischung aus Progressive Metal, Doom, Stoner und Folk sowie Emma Näslunds hinreißenden Gesang international für Aufsehen sorgte. 2022 folgte das Album Myriad, dessen Song Exoskeleton mittlerweile auf Spotify über vier Millionen Streams verzeichnet – ein Beweis für die große Resonanz. Gaupa begeisterten zudem mit unvergesslichen Liveauftritten auf Festivals wie dem Hellfest, Sweden Rock, Desertfest und dem bereits erwähnten Freak Valley. Außerdem tourten sie mit Szenegrößen wie Uncle Acid And The Deadbeats, Blood Ceremony und Graveyard.

Bereits am 04.07.2025 veröffentlichten Gaupa mit Fyr eine weitere EP bzw. ein Minialbum, das vier neue Songs sowie den Track Sömnen / Febersvan in einer „Live-im-Studio-Version“ mit über elf Minuten Länge enthält. Fyr ist über Magnetic Eye Records als CD sowie in den Vinylfarben Weiß und Schwarz/Weiß marmoriert erhältlich.

Der Titel Fyr bedeutet im Schwedischen „vier“ – was auf die vier Tracks hinweist, aber auch „Leuchtturm“, „Leuchtfeuer“ oder schlicht „Feuer“ bedeuten kann. Und genau dieses Feuer brennt auf dieser EP lichterloh, so scheint es, als würde der Luchs – die Übersetzung von Gaupa – lichterloh brennen.

Auf Fyr gibt es zudem Neuerungen im Bandgefüge: Der Gitarrist Daniel Nygren ist ausgeschieden, stattdessen ist nun David Rosberg an Bord. Der neue Tontechniker Karl Daniel Lidén hat den Tracks einen raueren, aggressiveren Sound verliehen. Dennoch bleiben die Kernelemente des Gaupa-Sounds erhalten: fesselnde Komplexität, ausgeflippte, geräumige Strophen und ein stetiger Fluss aus Psychedelic und harten Stoner-Riffs.

Der Opener Lion’s Thorn zeigt bereits, wie Gaupa die Grenzen des (Heavy) Psych- und Stoner-Rocks sprengt. Ein Laut-Leise-Monster, bei dem Emma Näslund mit großartigen Vocals glänzt. Auch Heavy Loads überzeugt durch ihre rotzige, spielerische Energie. Das dunkle Ten Of Twelve haut einen richtig um und das doomige Elastic Sleep wird seinem Namen gerecht. Hört euch die EP unbedingt an – dann werdet auch ihr verstehen, warum Gaupa fast so klingen, als hätten sich Soundgarden und Björk zu einem gemeinsamen Projekt zusammengeschlossen. Die Energie, die Emma Näslund versprüht, ist schlicht unbeschreiblich.

Übrigens erzählte mir Emma auf dem Freak Valley Festival, dass sie im Zirkus aufgewachsen ist und seit jeher einen unglaublichen Bewegungsdrang hat, den sie unbedingt ausleben muss. Ihr solltet sie unbedingt einmal live erleben!

Gaupa – Fyr (EP)
Fazit
Die 24 Minuten (ohne Bonussong) von Gaupa’s Fyr haben es in sich! Da bin ich selbst ganz Feuer und verfalle der schwedischen Katze erneut. Gaupa bewegen sich musikalisch in einem ganz eigenem musikalischen Kosmos. Wer Emma Näslunds Stimme einmal gehört hat, wird ihr bestimmt verfallen!

Anspieltipps: Lion‘s Thorn, Heavy Lord und Elastic Sleep
Juergen S.
9.4
Leserbewertung1 Bewertung
9.5
9.4
Punkte