“Klassiker glanzlos verpackt!“
Artist: Kreator
Herkunft: Essen, Deutschland
Album: „Love Us Or Hate Us“ – The Very Best Of The Noise Years 1985-1992
Spiellänge: 133:22 Minuten
Genre: Thrash Metal
Release: 06.05.2016
Label: BMG Noise / Pias
Link: https://www.facebook.com/KreatorOfficial/?fref=ts
Aktuelle Bandmitglieder:
Gesang, Gitarre – Mille Petrozza
Gitarre – Sami Yli-Sirniö
Bassgitarre – Christian Giesler
Schlagzeug – Ventor
Tracklist CD 1:
- Endless Pain
- Tormentor
- Flag Of Hate
- Total Death
- Bonebreaker
- Pleasure To Kill
- Under The Guillotine
- Riot Of Violence
- Ripping Corpse
- Command Of The Blade
- Terrible Certainty
- Toxic Trace
- Storming With Menace
- No Escape
- Behind The Mirror
Tracklist CD 2:
- Extreme Aggression
- Some Pain Will Last
- Bringer Of Torture
- Love Us Or Hate Us
- Betrayer
- Terror Zone
- Coma Of Souls
- People Of The Lie
- When The Sun Burns Red
- Agents Of Brutality
- Renewal
- Depression Unrest
- Karmic Wheel
- Europe After The Rain
- Winter Martyrium
- No Title
BMG bringen mit der neuen Re-Release-Serie das alte Noise Records-Material in Form von The Very Best Of The Noise Years-Versionen wieder in die Plattenläden. Den Anfang machen seit dem 06.05.2016 Kreator und Helloween. In diesem Review sehen wir einmal genauer hin, welche Tracks es von Mille und Co. in die Sammlung geschafft haben. Jeweils fünf Werke der ersten sechs Longplayer wurden auf die zwei Silberlinge gebrannt und kommen auf über 130 Minuten Spielzeit.
Endelss Pain, Pleasure To Kill, Terrible Certainty, Extreme Aggression, Coma Of Souls und Renewal dürften jedem Thrash Metal-Jünger und Fan von extremen Klängen ein Begriff sein. Ganz nett verpackt ist das Digi-Pack ohne Extras zwar mit diversen Highlights ausgestattet, dennoch ist es zu unspektakulär und lieblos aufgebaut. Erst einmal gibt es bereits Re-Releases der Alben und zweitens weiß man von Mille, dass er kein großer Fan von Best Of-Veröffentlichungen ist. Auf der anderen Seite ist schön mit anzusehen (bzw. zu hören) wie Kreator von Endless Pain bis zu Renewal gewachsen sind und ihre musikalische Gangart untermauert haben. Fans der ersten Stunde brauchen gar nicht lange überlegen und werden wohl nicht vom Kauf überzeugt sein, lediglich junge Thrasher können das Produkt als ersten Einstieg in die gute alte deutsche Thrash-Schule nutzen.