Event: Radio Reis – Die Hitwelle 2022
Band: Reis Against The Spülmachine
Ort: Lutterbeker, Lutterbek, Schleswig-Holstein
Zuschauer: ca. 100
Datum: 11.11.2022
Kosten: 23,00 €
Genre: Comedy / Musik-Coverett
Links: www.reisagainstthespuelmachine.de
www.facebook.com/reisagainstthespuelmachine
Es muss nicht immer Metal sein … Während in der Republik der Karnevalsbeginn gefeiert wird, rastet der Norden nur auf Konzerten aus. Mein Weg führt mich heute in die schöne Probstei an der Ostseeküste. Das Lutterbeker in Lutterbek ist nicht nur im Sommer eines der beliebtesten Restaurants in der Gegend. Im kleinen Theatersaal geben sich das ganze Jahr über Künstler aller Genres die Klinke in die Hand.

Vor dem Beginn wird sich im Gastraum gestärkt, bevor man es sich gemütlich macht, auch noch gern ein Sitzkissen aus dem Regal genommen. Jupp, wir sind auf’m Dorf. Eine Setliste gibt es bei den beiden nicht. Was da auf der Bühne ausliegt, ähnelt eher einem Ablaufplan. Das Licht geht aus, ein Intro aus „Radiosongs“ empfängt die Gäste. Ramones Rock ’n‘ Roll Radio, The Buggles mit Video Killed The Radio Star, Queens Radio Gaga und natürlich Rolf Zuckowski mit Du Da Im Radio schwören unter anderem auf die nächsten zweieinhalb Stunden ein. Nach der Begrüßung bricht das erste Medley das Eis. 99 Schuhkartons (Nena), Das Model (Kraftwerk), Das Macht Spaß, Raucht Gras (Markus), Jetzt Werden Wieder Die Handys Gezückt und Sandalen Im Erzgebirge (Spider Murphy Gang), Major Tom (Peter Schilling) und Falcos Amadeus werden verwurstet und schon mal zur Hammer Teewurst. Ob Kritik am Onlinehandel, an zu hohen Immobilienpreisen (Moonwalk) oder eine Lobeshymne auf den Bauzaun zu Petula Clarks Downtown, es geht auch um Themen des täglichen Lebens. So besingen die Backstreet Boys plötzlich Segways und der Song Of Joy ertönt aus einer Jever Fun Flasche.

Zurück kommen die beiden hauptberuflichen Lehrer mit Perücken auf dem Kopf. Das nächste Medley dreht sich dann um den soeben genossenen (Pausen-)Tee. Queens I Want To Make Tea darf da natürlich genauso fehlen wie Kamillentee, die Boston Tea Party oder Bock Auf Darjeling. Was sagt eigentlich Achim Reichel dazu?
In fast allen Haushalten das gleiche Drama. Da wird das Wacken 2008-Shirt getragen, bis auch der letzte Faden reißt. Die Forderung Schmeiß Endlich Das Shirt Weg, Baby wird kommentiert und ist halt kein Revolverheld Wunschkonzert. Ich sitze übrigens in der ersten Reihe mit einer W:O:A-Jacke. Immerhin von 2017 …
Das Lied über Kurze kommt da gerade Recht. Klänge von Willi Nelson und Tina Turner erkenne ich. Textlich geht es um Sambuca, Weil Ich Anis Nun Mal So Mag und natürlich Korn Ist Eine Gute Idee (Born In The USA). Manchmal wird man den Originaltext nie wieder so singen, wie er ist …

Es geht in den Zugabenblock. Mit Freddy Quinns So Schön, So Schön War Die Zeit endet das Programm nach 160 Minuten. Die beiden stehen mit ihren Instrumenten mitten im Publikum und sind schon am Merch-Stand, während das Konzert endet. Schneller geht es nicht …
Fazit: Bau kein Scheiß, gehe zu Radio Reis! Im März sind die beiden wieder in der Kieler Pumpe, da tue ich mir das Programm noch einmal an! Bis dahin touren sie noch durch die ganze Republik.










