Event: Die For The Clan Tour 2025
Band: Beat The Drum – The Runrig Experience
Ort: Hotel Harmonien, Haderslev, Dänemark
Datum: 14.11.2025
Kosten: 200 bis 400 DKK
Zuschauer: ca. 400
Genre: Scotish Folk Rock
Link: https://www.therunrigexperience.com/
Setliste:
- Going Home
- Heart Hammer
- City Of Lights
- Proterra
- Greatest Flame
- Road Trip
- Siol Ghorrie
- Big Sky
- Gabriel’s Sword
- Beat The Drum
- Pride Of The Summer
-
Year Of The Flood
-
Alba
-
Hearts Of Olden Glory
-
Clash Of The Ash
-
Onar
-
Every River
-
Maymorning
-
Skye
Zugabe: - Protect And Survive
-
The Bonnie Banks o‘ Loch Lomond
Runrig – die wohl bekannteste Folk-Pop-Rock-Band Schottlands – löste sich überraschend 2018 nach ihrem 14. Album in 45 Bandjahren überraschend auf. Hierbei ist eine Menge Kult um die Band entstanden. Beat The Drum – The Runrig Experience versucht, ein wenig davon wiederzubeleben.

Haderslev liegt knapp 80 Kilometer hinter der dänischen Grenze. In dem Hotel Harmonien ist ein voll bestuhlter Theater- und Konzertsaal mit einer Kapazität von 800 Gästen integriert. Die Straßen menschenleer, die Geschäfte in der Fußgängerzone schließen um 18 Uhr, füllt sich das Foyer dänemarktypisch eine halbe Stunde vor Konzertbeginn schnell. Rund die Hälfte der Plätze wird belegt, einige deutsche Stimmen sind zu vernehmen. Die originale Band bestand von 1973 bis 2018. Genauso alt ist auch das Publikum. Jenseits der 50 sind die meisten Gäste dann auch Frauen, die sich den 2023 verstorbenen Sänger Bruce Guthro hinter das Mikro zurückwünschen.
Das Konzert ist zweigeteilt. Zur Hälfte ist eine 20-minütige Pause angekündigt. Die Band hat darauf reagiert und das Set angepasst. Im ersten Teil spielt das Sextett Songs, die nicht aus der ersten Garde der Titel von Runrig stammen. Erst zum Ende beginnen sie mit Beat The Drum die Hits von früher abzuarbeiten. Sitzen die Gäste im ersten Teil steif auf ihren Plätzen, sieht das nach der Pause anders aus. Schon beim zweiten Song Alba stehen viele auf, winken unter Animation der Band mit den Armen. Spätestens bei Maymorning steht der ganze Saal. Die eingeforderte Zugabe beginnt mit Protect And Survive. Die Damen kommen nach vorne, machen Selfies mit Sänger und Bandgründer Richie Muir im Hintergrund. Nach zwei Stunden ist dann Schluss.

Beat The Drum – The Runrig Experience schafft es tatsächlich, das Gefühl eines Runrig-Konzertes wiederherzustellen. Die in Corona-Zeiten in dreimonatiger Akquise zusammengestellte, ebenfalls rein schottische Band, spielt nicht wie andere „Tribute-Bands“ die Songs nur eins zu eins nach, sondern verleiht ihnen ein eigenes Leben. Trotzdem geht die Authentizität nie verloren. Richie Muir ist sogar im Besitz einer von Bruce Guthros Gitarren und setzt diese auch auf der Bühne ein. Sie animieren die Fans immer wieder, zur Musik zu feiern und die Momente zu genießen und sich an die Originale und deren Konzerte zu erinnern.
Mit zur Band gehören Duncan MacDonald am Bass und sein Sohn Scott am Schlagzeug. Jason Laing bringt die außerordentlichen Klänge von ehemals Malcolm Jones an der Gitarre auf die Bühne. Nach dem Konzert kommen Mitglieder der Band im Vorraum zum Merchstand. Wir verabschieden uns zügig und gehen auf den nächtlichen Rückweg.
Vielen Dank für die Zeitreise und auf Wiedersehen in Deutschland!











