Black Veil Brides – IV

“Richtig gut gemachter Rock“

Artist: Black Veil Brides

Herkunft: Hollywood (CA), Vereinigte Staaten von Amerika

Album: IV

Spiellänge: 44:06 Minuten

Genre: Alternative Rock

Release: 31.10.2014

Label: Universal Music

Link: https://www.facebook.com/Blackveilbrides

Produktion: von Bob Rock

Bandmitglieder:

Gesang – Andy Biersack
Gitarre – Jeremy Miles „Jinxx“ Ferguson
Gitarre – Jacob „Jake“ Pitts
Bassgitarre – Ashley Purdy
Schlagzeug – Christian „CC“ Coma

Tracklist:

  1. Heart Of Fire
  2. Faithless
  3. Devil In The Mirror
  4. Goodbye Agony
  5. World Of Sacrifice
  6. Last Rites
  7. Stolen Omen
  8. Walk Away
  9. Drag Me To The Grave
  10. Shattered God
  11. Crown Of The Thorns

Black Veil Brides - IV

Obwohl die Band Black Veil Brides bereits seit dem Jahr 2006 existiert, habe ich zu ihrer Geschichte relativ wenig gefunden. Das einzig verbliebene Gründungsmitglied ist Sänger Andy Biersack und neben den Wechseln in der Bandbesetzung hat man wohl auch auf den bisher drei veröffentlichten Alben einige mehr oder weniger leichte Stilwechsel vollzogen. Am 31.10.2014 erschien das vierte Studioalbum der Band mit dem so einfachen aber doch passenden Titel IV.

Das Album kann man eigentlich grob in drei Tempobereiche einteilen. Es gibt Uptempo-Nummern wie Heart Of Fire, Devil In The Mirror oder Shattered God. Dann sind die eher im Midtempo-Bereich angesiedelten Songs wie World Of Sacrifice, Last Rites oder Stolen Omen auf dem Album zu finden. Und bei den Balladen Goodbye Agony und Walk Away werden auf den Konzerten wohl einige Feuerzeuge bzw. Mobiltelefone in die Höhe gehen.

Abgesehen von diesen drei Tempobereichen schaffen es Black Veil Brides durch Tempo- und Rhythmuswechsel auch innerhalb der einzelnen Songs für genügend Abwechslung zu sorgen. Der Gesang von Andy Biersack bewegt sich zwar in engem Rahmen, aber den beherrscht er. Ab und an eingestreute Growls und Screams (wie z.B. bei Stolen Omen) sorgen für den einen oder anderen Aha-Effekt und für mich hätte es gern mehr davon geben können.

Fazit: Wie schon eingangs geschrieben, gibt es die Band Black Veil Brides bereits seit dem Jahr 2006, auf Facebook hat sie über 4,2 Millionen Follower. Trotzdem war sie mir bis dato völlig unbekannt. Jetzt kenne ich zumindest das neueste Album, aber das hat nicht gleich beim ersten Mal gezündet. Gut gemachter Alternative Rock, der mich leicht an Breaking Benjamin erinnert, bei mir aber doch einige Durchläufe gebraucht hat. Und mit jedem Hören kam noch ein Anspieltipp dazu, wobei ich mich dann aber doch auf die vier genannten beschränken möchte. Anspieltipps: Faithless, Devil In The Mirror, Stolen Omen und Shattered God
Heike L.
8.9
Leserbewertung0 Bewertungen
0
8.9