Event: Whore Of Babylon Releaseparty
Band: Devils Breakfast
Ort: Wittorfer Brauerei, Neumünster, Schleswig-Holstein, Deutschland
Datum: 25.10.2025
Kosten: Kostenlos
Zuschauer: ca. 150
Genre: Hardrock, Heavy Rock
Link: https://www.facebook.com/devilsbreakfast/
Setliste:
Neumünsters wohl bekannteste Band ist Devils Breakfast. Sie spielen Hardrock seit 2009 und stehen seit 2017 mit dem Line-Up Jan „Duese“ Duve (Bass), Detlef „Detl“ Jakubik (Gitarre), seinem Bruder Hauke „Hans“ Jakubik (Gitarre), Dennis Krebs (Gesang) sowie Stefan Lisius (Schlagzeug) auf der Bühne. Energiegeladene Live-Auftritte gehören zu ihren Visitenkarten.

Fünf Jahre sind seit ihrem letzten Album Evil Ways vergangen. Er wurde Zeit für ein Neues. Einzelne neue Tracks spielten sie auf ihren Konzerten schon mal, um sie zu präsentieren und am Publikum zu testen. Nun sind die zehn Songs in Stein gemeißelt, nein sorry, auf Vinyl gepresst und werden auf die Öffentlichkeit losgelassen.
Whore Of Babylon heißt das gute Stück. Gestern war das offizielle Release mit der Freischaltung auf Spotify und anderen Streamingdiensten, heute findet die Vinylveröffentlichung bei der Liveparty in der befreundeten Wittorfer Brauerei statt. Diese lässt es sich nicht nehmen und hat für diesen Abend dem Quintett ein eigenes Bier gebraut. Dieses ist vom Fass oder am Merchstand der Band in einem Viererträger Dosen zu erhalten. Welche Band kann so was vorweisen?
Ganz im Stile ihrer Vorbilder wie Aerosmith, Motörhead, Guns n’ Roses, Mötley Crue oder AC/DC präsentieren sie eine Show um Bier, Whiskey, Motoren und „Hot Girls“. Allerdings klingen immer mehr aktuelle Themen an. World On Fire ist da das beste Beispiel.

Etwas verspätet geht es los. Bis sich alle Gäste und Fans in dem kleinen Schankraum versammelt und versorgt haben, dauert es halt. Das stört hier niemanden. Die Stimmung ist gut und der norddeutsche Regen treibt das Publikum nach drinnen.
Die Jungs spielen heute zwei Sets. Der erste Teil ist den älteren Songs gewidmet, die den bisherigen Weg darstellen. Hier kommt die gesamte Bandbreite der Jungs zum Tragen. Tragen sie Tennessee Rye akustisch als Duo vor, blasen sie mit Black Pearl und All The Best die Gäste fast aus dem Raum. Eine halbe Stunde „Versorgungspause“ und dann starten die Jungs den zweiten Teil der Show. Sie versprachen eine Extraportion Heavy Rock, und die etwa 150 Anwesenden bekommen sie. Es folgen die sechs temporeichsten Songs des Albums, die die Menge in Bewegung bringen.

Gestartet wird mit dem Titeltrack des neuen Albums Whore Of Babylon. Es wird eng in den vorderen Reihen. Sänger Dennis geht immer wieder zwischen die Gäste, begrüßt Freunde und zeigt sich auch mal in den hinteren Reihen. Eine Bühne gibt es in dem kleinen Schankraum nicht, so ist alles ebenerdig und kontaktfreudig. Als Zugabe dann noch einmal die wohl bekanntesten Stücke der Band. Mit eigenem Intro beginnt die „dritte Halbzeit“ und die verbliebenen Fans gehen noch einmal richtig steil.
Mir bleibt nur, mich zu verabschieden und mich beim Schreiben dieser Zeilen auf den Viererpack zu freuen. In der Brauerei war mir der Genuss verwehrt, denn: „Don’t drink and drive!“ Danke für den schönen Abend, Jungs!









