Artist: Eisbrecher
Herkunft: Fürstenfeldbruck, Deutschland
Album: Sturmfahrt
Spiellänge: 53:51 Minuten
Genre: Neue Deutsche Härte, Deutschrock
Release: 18.08.2017
Label: Sony Music
Link: http://lp2.sme-static.com/eisbrecher/
Bandmitglieder:
Gesang – Alexander Wesselsky
Leadgitarre – Jochen Seibert
Gitarre – Jürgen Plangger
Schlagzeug – Achim Färber
Keyboard – Maximilian Schauer
Bass – Rupert Keplinger
Tracklist:
- Was Ist Hier Los ?
- Besser
- Sturmfahrt
- In Einem Boot
- Automat
- Eisbär
- Der Wahnsinn
- Herz Auf
- Krieger
- Das Gesetz
- Wo Geht Der Teufel Hin
- Wir Sind „ROCK’N’ROLL“
- D-Zug
- Das Leben Wartet Nicht
Eisbrecher wurden 2003 von den Mitgliedern der Band Megaherz, Alexander Wesselsky und Jochen Seibert, gegründet. Wesselsky hatte sich zuvor von Megaherz, die er 1993 ins Leben gerufen hatte, wegen künstlerischer Differenzen getrennt. Aufsehen erregte die Band mit ihrem Debüt Eisbrecher, weil sie als Anreiz für das Kopieren des Albums zwei CD-Rohlinge beilegte. Das Ziel ihrer Aktion war, gegen die Kriminalisierung der Endverbraucher durch die Musikindustrie zu protestieren. Die Platte Sturmfahrt ist ein absolutes Meisterwerk.
Was Ist Hier Los? Das erste Lied der Platte, zu dem auch noch gleich ein Musikvideo existiert. Wenn man das Video zu diesem Track anschaut, wird man nachdenklich. Sehr gelungen, es bleibt sofort im Kopf. Besser: ein Titel, der super Gitarrenriffs besitzt. Der Text spricht für sich selber. Das Titelstück der CD Sturmfahrt bleibt ebenfalls im Ohr und ist super zum Mitsingen geeignet. In Einem Boot: Der Anfang dürfte einigen bekannt vorkommen. Jeder, der den Film Das Boot sah weiß Bescheid. Dieser Track ist einfach Wahnsinn, Automat passt einfach 1 a auf die Sturmfahrt Platte. Was wäre ein Eisbrecher Werk ohne Eis, Kälte oder natürlich den Eisbären? Daher haben sie ihn nicht vergessen. Das Lied Eisbär bereitet mir Gänsehaut. Auch bei Der Wahnsinn musste ich ein wenig nachdenken, einfach ein Hammersong. Jetzt kommen meine vier Favoriten der CD. Es sind Herz Auf, Krieger, Das Gesetz und Wir Sind “Rock’n’Roll”. Das sind einfach Meisterwerke, nicht nur von den Texten her, sondern auch von den Melodien, den Riffs und den Drums. Alles passt perfekt. Wo Geht Der Teufel Hin: Eine tolle Komposition, doch hier fehlt mir ein bisschen was. D-Zug: ein Track, den ich mit dem Leben verbinde. Überzeugt euch selbst, vielleicht seht ihr es genauso. Das Leben Wartet Nicht, ja leider wie wahr. Es spricht für sich selbst.