Mittelalterlich Phantasie Spectaculum Fette Heide vom 05.09. bis 07.09. 2025 in Luhmühlen – Tag zwei

"AHOY UND FCK DIE AFD!"

Event: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum Fette Heide 2025

Bands: Faun, dArtagnan, Storm Seeker, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Subway To Sally, Versengold, Feuerschwanz, Fiddler’s Green, Haggefugg, Saltatio Mortis, Heavysaurus, Die Habenichtse, The Dolmen, Katerfahrt, Saor Patrol, Ye Banished Privateers, Kupfergold, John Kanaka & The Jack Tars, Comes Vagantes, Rapalje, Duivelspack, Tir Saor, Weltenkrieger

Ort: Turniergesellschaft Luhmühlen, Bruchweg 3, 21376 Salzhausen, OT. Luhmühlen

Datum: 05.09.2025 – 07.09.2025

Kosten: VVK zwischen 40 € und 70 € für MPS-Musik; plus MPS-Markt als Kombiticket zwischen 70 € und 90 €, nur MPS-Markt zwischen 11 € und 25 €

Zuschauer: ca. 10.000 (Musikarena)

Genre: Mittelalter Rock, Folk Rock, Gothic Rock, Irish Folk Rock, Comedy

Link: https://www.spectaculum.de/termine/luhmuehlen/

Impressionen – MPS Luhmühlen 2025

Am Samstag startet der Mittelaltermarkt, und bereits um 12:30 Uhr werden die kleinen Bühnen bespielt. Eine Runde auf dem Gelände des Marktes drehen dauert circa eine Stunde. Das Gelände ist riesig. Eine Kombination aus Musik auf den großen Bühnen und den Kleinkunstbühnen auf dem Mittelaltermarkt ist möglich, jedoch nur unter erheblicher Abnutzung des Schuhwerks. Wir fangen mit Tir Saor, John Kanaka & The Jack Tars und Comes Vagantes einige Impressionen von den kleinen Bühnen ein. Aber der Markt ist auch Modenschau. Hier gibt es grandiose Kostüme zu bewundern, die größtenteils handgefertigt sind. Dazu gesellen sich Ritterschaukämpfe und unzählige Angebote rund um das Thema Mittelalter. Für uns geht es um 14 Uhr auf den beiden großen Bühnen weiter.

Haggefugg aus Köln eröffnen das musikalische Programm in der Musikarena. Das Set lässt sich mit dem Slogan der Band und einem Track schnell beschreiben. Bier – Wirt – Bestellt. Wir sind Haggefugg, ihr seid Haggevoll. Das Themenspektrum ist so weit schnell zusammengefasst, und dass der Kölner Karneval bei Haggefugg Pate stand, wird niemand leugnen. Musikalisch erinnert der Auftritt an Saltatio Mortis mit den beiden Dudelsäcken und dem Sextett auf der Bühne. Am frühen Nachmittag ist der Publikumsandrang noch überschaubar, was sich beim nachfolgenden Act ändert.

Mr. Hurley & Die Pulveraffen – MPS Luhmühlen 2025

Die Piratencombo aus dem karibischen Osnabrück ist einer der angesagten deutschsprachigen Acts. Es gibt viele Dinge, die sich an Mr. Hurley & Die Pulveraffen kritisieren lassen würden. Musikalisch gibt es bestimmt viele Combos, die filigraner unterwegs sind. Aber eins hat der Familienbetrieb ganz vielen Bands voraus. Die Truppe hat einen Arsch in der Hose. Egal ob 30 Leute, 300 Leute oder wie jetzt 10.000 Menschen vor der Bühne. Der Haifisch und das dazugehörige Banner sagen mehr als 1000 Worte. Sänger Mr. Hurley hält es aktuell für notwendig, dass sich die Musik in die Politik einmischt. Wenn die Musik das nicht tut, dann mischt sich die Politik in die Kunst ein. Ein Blick in die USA zeigt genau diesen Ansatz. Aber auch der Blick in die eigene Geschichte sollte ausreichen, um das Quartett aus Osnabrück entsprechend zu unterstützen. Musikalisch mag die Comedy-Piraten-Akustik-Musik nicht jedem Metalfan gefallen. Aber die klare Kante gegen Faschismus ist mehr als nur unterstützenswert.

Mr. Hurley & Die Pulveraffen – MPS Luhmühlen 2025

Auch abseits der klaren politischen Kante liefern Mr. Hurley & Die Pulveraffen 120 Minuten Programm, das die Menschen vor der Bühne bestens unterhält. Leuchtturm lässt Leuchttürme im Publikum wachsen und bei der neuen Nummer S.O.S. sind Menschen im Rettungsring als Crowdsurfer unterwegs. Die Stimmung ist wie Piraten – megageil. Dass die neue Platte S.O.S. durch die Decke gehen wird, ist einfach zu prognostizieren. Zwei Stunden Party und eine Auszeit für die Seele kann jeder Mensch gebrauchen.

Das Gegenstück folgt um 17:30 Uhr mit Subway To Sally. Eric Fish und Co. liefern ihren bekannten Mix aus Gothic und Folk Rock, natürlich mit Hits wie Kleid Aus Rosen oder Henkersbraut. Leider gibt es nicht mehr die komplette Nord Nord Ost, die 2025 ihren 20. Geburtstag feiert.

Subway To Sally – MPS Luhmühlen 2025

Falscher Heiland richtet sich 2025 noch immer an die ganzen falschen Propheten auf dieser Welt, Mephisto ist der Track vom Album Bannkreis, der sich im Set befindet. Ohne Liebe, Sieben und selbstverständlich auch die Eisblumen, die auch auf dem MPS viel zu schön für den Tag sind, schaffen im Sonnenlicht nicht die Atmosphäre wie bei einer Club Show. Das Ende ist bekannt und beliebt. Nach dem Tanz Auf Dem Vulkan folgt das Kinderlied, das sich mehr als 30 Jahre seit seiner Veröffentlichung noch immer größter Beliebtheit erfreut. „Blut, Blut, Räuber Saufen Blut“ erklingt und die Meute feiert zum guten Schluss Julia Und Die Räuber, der traditioneller Schlusspunkt eines Subway To Sally-Konzerts.

Auf der zweiten Bühne scharren Albi und Co. bereits mit den Hufen. Passen Fiddler’s Green auf ein MPS? Irish Folk umspannt durchaus Piratenthemen, sodass der Weg von zum Beispiel Mr. Hurley & Die Pulveraffen sehr kurz ist. A Night In Dublin funktioniert genauso in Luhmühlen wie in Cork, auch Down lässt die Menschen vor der Bühne in die Knie gehen. Die Abendstimmung passt perfekt zum Liedgut, und spätestens mit den Klassikern wie Yindy und Victor And His Demons feiert die Meute die Irish-Folk-Band aus Erlangen. Die 90 Minuten sind ein mehr als angenehmer grüner Farbtupfer zwischen dem Gothic Rock von Subway To Sally und dem eigentlichen Headliner des Tages.

Versengold – MPS Luhmühlen 2025

Spielt der Headliner zum Schluss? Wer zwei Stunden zur besten Sendezeit auf der größten Bühne des Festivals steht, der ist Headliner. Das zeigt sich auch in der Publikumsgunst. Es ist brechend voll vor der Bühne. Versengold sind noch immer angesagt und treffen den musikalischen Nerv von Jung und Alt. Für die Truppe aus dem Großraum Bremen gilt das Gleiche, wie für Saltatio Mortis. Das MPS und Versengold haben voneinander profitiert und sind gemeinsam gewachsen und in neue Dimensionen vorgestoßen. Vor etwa zehn Jahren hätte eine Prognose, dass Versengold jemals 10.000 Menschen anziehen würden, vermutlich zu einem müden Lächeln geführt.

Pyromanie ist auch bei Versengold vorhanden, aber überhaupt nicht vergleichbar mit Saltatio Mortis am Vortag. Hier wird die Pyrotechnik als Animation für die Musik genutzt und nicht umgekehrt. Der Start macht klar, dass Versengold Niemals Sang- und Klanglos untergehen werden, gefolgt von irischer Musik, worauf sich die Truppe in eine Insel verliebten. Wenn wir schon irische Musik haben, dann kann Albi von Fiddler’s Green gleich mal mitmischen. Der Tag, An Dem Die Götter Sich Betranken mit dem Gesangsduo Albi und Malte Hoyer kann sich hören lassen und weckt Erinnerungen an die 20-Jahre-Show in Hamburg.

Versengold – MPS Luhmühlen 2025

Anfang 2026 kommt ein neues Versengold-Album. Mit Klabauterfrau und Falscher Leuchtturm gibt es bereits zwei Kostproben. Hier ragt vor allem der Falsche Leuchtturm heraus, der die falschen Strandfeuer der Piraten mit den aktuellen politischen Ereignissen kombiniert und einen starken Text liefert, der nicht nur zum Schunkeln, sondern auch zum Nachdenken, anregt. Wenn Hoyer und Co. so weitermachen, dann werden selbst die mittelgroßen Hallen bald zu klein werden.

Altes Zeug? Klar, gibt es auch. Paules Beichtgang hat es nicht geschafft, dafür aber Wem? Uns! Die EP Dreck Am Stecken aus dem Jahr 2011 beschäftigte sich mit Räuberliedgut, wo der Refrain „Wir nehmen’s den Reichen und geben es denen – denen es immer zustand“: mit einem kräftigen Wem? Uns! durch das Publikum beantwortet wird.

Die Hits fehlen nicht im Set. Thekenmädchen oder Haut Mir Kein‘ Stein gehören mittlerweile fest zu einem Versengold-Konzert. Der Abschluss ist ebenfalls bekannt. Sänger Malte und Bassist Eike sind im Publikum und stimmen Die Letzte Runde an, die den vielen nicht mehr existierenden Kneipen gedenkt. Über Buttes Bei Die Fisches geht es zum Abgesang, wo sich das Sextett vor dem Publikum verneigt.

Versengold – MPS Luhmühlen 2025

Dass hier der Headliner gespielt hat, zeigt sich auch an der Reaktion des Publikums. Viele Menschen gehen Richtung Ausgang. Es ist unfassbar voll vor der Bühne und gefühlt hat das gesamte MPS den Auftritt von Versengold verfolgt. Hier ist eine Band auf dem Weg in die großen Hallen und Arenen des Landes, in denen nicht nach Braunen Pfeifen getanzt wird und wo eine Band, ähnlich wie Mr. Hurley & Die Pulveraffen, klar Stellung bezieht, egal ob 200 Leute oder 20.000 Leute vor der Bühne stehen. Chapeau,, meine Herren, was für eine Entwicklung.

Den Schlussstrich unter die MPS-Saison setzen Feuerschwanz, die von der Produktion mit weit mehr Backing-Tracks arbeiten als andere Bands auf dem Festival. Der Austausch von Stücken ist dadurch schwieriger, sodass es ein festes Set gibt. Das umfasst alle Hits wie Metfest, Schubsetanz, Das Elfte Gebot oder Die Hörner Hoch. Dazu gesellen sich die neuen Nummern des Albums Knightclub, wie der Titeltrack und Valhalla. Feuerschwanz legt besonderen Wert auf das Thema Feuer und Pyrotechnik, jedoch weniger ausgeprägt als Saltatio Mortis.

Feuerschwanz – MPS Luhmühlen 2025

Die Geschmäcker sind unterschiedlich und bei der jungen Generation kommen die Feiertracks wie Rohirrim und Die Hörner Hoch bestens an. Gegen Mitternacht ist Schluss für heute und für das Jahr 2025. Der Sonntag ist Kinder- und Familientag, der entsprechend Kindern und Familien vorbehalten ist und nicht für Fotomenschen und Presseleute.

Was bleibt vom MPS 2025? Ist das Wachstum unaufhaltsam? Gefühlt haben Bands wie Feuerschwanz, Versengold und Saltatio Mortis einen enormen Erfolg und Zulauf. Die Hallen werden von Tour zu Tour größer, genauso wie der Zustrom von Menschen auf dem MPS. In Luhmühlen hält sich der braunblaue Sumpf zurück oder ist überhaupt erst gar nicht vor Ort. Das führt zu einer entspannten Atmosphäre, in der Menschen mit und ohne Behinderung, egal welcher Couleur und sexuellen Neigung, gemeinsam ein friedliches Fest feiern können. Getränke und Verpflegung liegen preislich im gehobenen Niveau. Es ist kein Undergroundfestival, sondern vergleichbar mit dem Summer Breeze Open Air oder dem Rockharz Festival. Ob Luhmühlen noch mehr Wachstum verträgt? Der Platz war sehr stark frequentiert, die Wege zwischen Markt und Musik beachtlich, und gefühlt sollte das Gelände nicht noch größer werden.

Hier kommt ihr zum Bericht von Tag eins:

Mittelalterlich Phantasie Spectaculum Fette Heide vom 05.09. bis 07.09.2025 in Luhmühlen – Tag eins