Reload Festival vom 14.08. bis 16.08.2025 in Sulingen – Samstag

Unser zweiter Tag auf dem Reload 2025

Festivalname: Reload Festival

Bands: The Butcher Sisters, Bleed From Within, Static-X, Trivium, Scythe, Beast, Conjurer, Annisokay, Dope, Adept, Finntroll, Kublai Khan TX, Obituary, Wind Rose, Fear Factory, Mambo Kurt, Celestial Sanctuary, Our Promise, Breakdown Of Sanity, Downset, Hanabie., Rivers Of Nihil, The Halo Effect, Prong, Landmvrks, The Exploited, Ministry, Coldrain, Gojira, Drowning Pool, Machine Head, The Browning, Frog Bog Dosenband, Abandoned In Destiny, Avralize, Watch Out Stampede, Shoreline, Blood Command, Turbobier, Rise Of The Northstar, Crypta, Fit For  A King, Crystal Lake, Donots, August Burns Red, Mastodon, Kataklysm, While She Sleeps, I Prevail

Ort: Sulingen

Datum: 14.08.2025 – 16.08.2025

Kosten: zwischen 179 und 199 Euro, je nach Preiskategorie

Genre: Heavy Metal, Hardcore, Rock, Punk

Besucher: ca. 18.000 Besucher

Veranstalter: Reload Event GmbH

Link: www.reload-festival.de

Für Time For Metal vor Ort: Alexandra D. und Heinrich N.

Bericht für den Freitag.

Völlig verschlafen versuche ich mich zu orientieren. Wieso machen die hier Soundcheck mitten in der Nacht? Mein Freund, der verlässlich um 5 Uhr aufwacht, liegt schnorchelnd neben mir. Der Blick auf die Uhr schockiert uns dann doch. Halb 9? Wie bitte kann man auf einem Festival verschlafen? Jetzt aber zackig in die Klamotten. Um 10 Uhr macht die Frog Bog Dosenband aus Osnabrück den Auftakt für den Festivalsamstag.

Frog-Bog-Dosenband-Reload-Festival-Sulingen-2025

Kurz vor Beginn sind wir dann auf dem Platz und sehr überrascht, wie viele sich für die Kirmesrock-Kapelle aus dem Zelt gepellt haben. Das Infield ist gut gefüllt, auch wenn bei einigen die Augenringe bis unters Kinn hängen. Und dann legen Dr. Dr. Dräse und seine Jungs los und machen hier auch den Letzten wieder fit. Mit ihren Songs, die sich hauptsächlich um Hopfen und ihr Lieblingsthema Saufen drehen, startet der erste Circlepit des Tages und während auf der Bühne die bandeigene Tanzgarde hopst, springen davor zwei Haie herum. Der Auftritt macht Spaß, es gibt immer was zu sehen, sowohl auf der Plaza-Stage als auch davor. Als schließlich eine Gummipuppe das Crowdsurfen für sich entdeckt und vorsichtig und ordnungsgemäß von der Security in den Graben gehoben wird, erreicht der Jubel seinen Höhepunkt. Hier zelebriert einfach jeder den Irrsinn. Wir sind jetzt jedenfalls wach und haben viel zu lachen.

Abandoned In Destiny – Reload Festival Sulingen – 2025

Leider sind zu Anfang bei Abandoned In Destiny nicht ganz so viele Gäste am Start. Die Post-Hardcore-Rockband ist der diesjährige Contest-Gewinner und hätte etwas mehr Aufmerksamkeit verdient. Der Gesang ist wirklich gut und im Verlauf des Auftritts werden sie immer stärker und ziehen das Volk vor die Bühne.

Im Vorbeilaufen hören wir Avralize aus Rottweil, die auch gut Stimmung machen. Uns lockt es jetzt auf die Campingflächen, um zu schauen, wie das Reload hier so aufgestellt ist. Der Hauptweg ist breit und frei und wir gehen fast bis zum Ende des Weges in einer guten Viertelstunde. Schaut man auf die einzelnen Camps, würde ich meinen, auch platzmäßig ist es angenehm entspannt. Hier kriegt wohl niemand Sardinenbüchsenfeeling. Ob Bierpong oder Einhornkostüm, hier findet man alles, was das Festival-Klischee-Herz begehrt.

Als wir zurück ins Infield kommen, machen grad die Contest-Gewinner von 2011 Watch Out Stampede ordentlich Stimmung. In den vergangenen Jahren haben die Bremer einige Bühnen gesehen und Sänger Andreas Hildebrandt vergisst nicht zu erwähnen, dass sie immer wieder gerne hier in Sulingen performen. Ihr Post-Hardcore hat einige ins Infield gezogen und wir machen uns nun auf den Weg zu Shoreline.

Shoreline – Reload Festival Sulingen – 2025

Die Punkband aus Münster hat ordentlich Energie und wirbelt reichlich über die Bühne. Und auch vor der Stage wird fröhlich getanzt. Wir müssen leider weiter, denn wir machen uns nun auf den Weg über die Autobahnbrücke ins Silent Camp. Irgendwie erscheint es mir endlos, die Straße entlangzugehen und kein Ziel in Sicht. Tatsächlich sind es auch hier nur um die 15 Minuten, aber die Sonne knallt inzwischen auch schon wieder gnadenlos auf uns runter. Im Camp von Freunden angekommen, lassen wir uns erst mal auf ein kühles Bier einladen und beschließen, eine kleine Pause einzulegen.

Die Norweger von Blood Command verpassen wir dadurch leider. Die Death-Pop-Band um Sängerin Nikki Brumen hätte ich schon gern gesehen, aber man kann nicht alles haben. Auch Turbobier mit ihrem Wiener Punk Rock können wir leider nur kurz auf dem Weg mitnehmen, weil die Pressekonferenz bereits läuft. Wie im vergangenen Jahr gibt es hier allgemeine Infos zum Festival und natürlich ist auch das Anreise-Chaos ein Thema. Eine Lösung gibt es hier heute natürlich noch nicht, das wird erst im Nachhinein genauer unter die Lupe genommen. Ansonsten gibt es auch wenig Neues. Einige Bands für das nächste Jahr wurden bereits veröffentlicht, so darf man sich auf Airborne, In Flames, Judas Priest, Arch Enemy, Lamb Of God und viele mehr freuen. Und auf die Vengaboys, die in einem Frühslot anheizen sollen. Wir dürfen gespannt sein …

Rise Of The Northstar – Reload Festival Sulingen – 2025

Weiter geht es auf der Impericon Stage mit Rise Of The Northstar aus Paris. Namen wie Vithia, Evangelion-B, Fabulous Fab, Air One & Phantom lassen vermuten, dass es stark in Richtung Rap geht, doch was dann kommt, ist sowas wie der Inbegriff von Abriss! Die Mischung aus Hardcore-Trash-Rap-Metal lässt hier jeden Hintern in Bewegung kommen, und das vom ersten bis zum letzten Takt. Selbst die Gummipuppe ist wieder am Start und crowdsurft, was das Zeug hält (ach ne … Zeug, das halten könnte, hatt’se ja nicht …). Nur warum der Schlagzeuger unter einem rosa Blumenbogen sitzt, habe ich irgendwie verpasst …

Crypta – Reload Festival Sulingen – 2025

Crypta sind als Nächste auf der Heist Plaza Bühne am Start und die Female-Death-Metal-Band mit Sängerin Fernanda Lira macht mit dem Abriss direkt weiter. Was für eine Energie, was für eine starke Stimme. Das Publikum feiert sie und die Mädels geben reichlich zurück. Ganz starker Auftritt der Brasilianerinnen.

Mit Fit For A King kommt der nächste Metalcore-Knaller auf die Bühne. Sänger Ryan Kirby treibt das Publikum an und es wird immer voller vor der Bühne. Wenn das in diesem Tempo so weitergeht, ist meine erste Euphorie zum Thema „heute schaffe ich die späten Bands“ vielleicht doch etwas zu großspurig gewesen. Die Texaner, die seit 2007 zusammen Musik machen, geben jedenfalls alles dafür.

Auf den nächsten Act bin ich wieder richtig gespannt. Noch eine Band aus Japan. Diesmal Nu-Metal Deathcore mit Crystal Lake. Das Line-Up bestand aus einigen Namen, die mir nicht geläufig waren, aber die Mischung, die wir hier geboten bekommen, ist fast wie eine kleine Weltreise und beeindruckt mich immer wieder. Seit 2023 ist John Robert Centorrino Sänger der Truppe und ich habe noch niemanden erlebt, der innerhalb einer Minute so oft das Wort Fuck in seinen Sätzen verwendet. Mir ist das ganze rumgefucke nach kurzer Zeit zu viel und wir gehen wieder in Richtung Hauptbühne, um uns einen guten Platz bei den Donots zu sichern.

Donots – Reload Festival Sulingen – 2025

Die beliebte Band aus Ibbenbüren war beim ersten Reload schon dabei und als Garant für eine gute Show ziehen sie ordentlich Leute vor die Bühne. Ob Calling, Auf Sie Mit Gebrüll oder So long – die Texte sitzen auch im Publikum und es macht jedem hier eine gute Zeit. Natürlich darf auch We’re Not Gonna Take It nicht fehlen. Viel zu schnell sind die 45 Minuten vorbei und Zugaben auf Festivals gibt es ja leider nicht. Das war auf jeden Fall ein Highlight heute und auch Sohnemann ist jetzt bestens gelaunt. Leider mussten wir vor einigen Tagen erfahren, dass Kinder unter 10 Jahren ab dem nächsten Jahr nicht mehr ins Infield dürfen. Ich kann das nicht nachvollziehen. Die Anzahl der Kinder konnte man quasi an zwei Händen abzählen. Und gestört hat keines, stattdessen strahlende Augen und eine gute Familienzeit. Schade … Ich hätte es verstanden, wenn man am Eingang die Micky Mäuse vorzeigen muss und im Infield Kopfhörerpflicht herrschen würde, alles andere finde ich übertrieben. Aber das muss der Veranstalter halt entscheiden …

Obwohl die Sonne immer noch ballert, ist es durch den Wind recht kalt. Wir machen einen kurzen Abstecher zur Plaza Stage, denn hier kommen nun August Burns Red aus Pennsylvania. Sie eröffnen mit Chop Suey und haben damit natürlich das Publikum sofort auf ihrer Seite. Auch danach lassen sie nicht locker und treiben die Party voran. Ziemlich schnell entscheiden wir dann aber, uns lieber erst mal mit wärmeren Klamotten zu versorgen, und laufen zurück ins Camp.

Nächster Programmpunkt ist Mastodon. Die Band aus Atlanta hat in diesem Jahr die 25 Jahre voll. Kraftvoll präsentieren sie ihren Progressive Metal, der fast schon Old School angehaucht ist.

Nach einem Kaltgetränk machen wir uns auf den Weg zu Kataklysm und zum ersten Mal, seit wir hier sind, kommt der Zeitplan ordentlich ins Wanken. Fast eine halbe Stunde müssen sich die Fans gedulden, bevor die Kanadier endlich auf der Bühne stehen. Hier gab es wohl leider Probleme mit der Anreise. Plan war, das Album In The Arms Of Davastation in voller Länge zu performen, aber das wird in den restlichen 25 Minuten doch etwas zu sportlich, auch wenn Sänger Maurizio Iacono direkt zu Beginn verspricht, auf Ansagen zu verzichten und lieber noch ein paar Songs mehr zu schaffen.

I Prevail – Reload Festival Sulingen – 2025

Trotz allem starten While She Sleeps ihren 4. Reload-Gig dann pünktlich. Das Infield ist nun brechend voll und die Engländer geben direkt Vollgas. Überall schaue ich in glückliche Gesichter und mehrere Ausdruckstänzer zeigen im Publikum ihr Können. Langsam neigt sich nun auch dieses Festival dem Ende zu und fast etwas wehmütig schaue ich über die Menge.

Aber nach dem Festival ist vor dem Festival und wir haben ja immerhin noch I Prevail als letzten Act vor uns. 2020 & 2021 hatte das böse C ihre Auftritte verhindert, aber nun sind sie da. Nach der Trennung von Sänger Brian Burkheiser im Mai steht hier heute Eric Venlerberghe als Sänger auf der Bühne und das tut der Qualität keinen Abbruch. Das Publikum feiert seine letzte Band noch mal richtig und der Metalcore der Jungs aus Michigan ist über das ganze Gelände zu hören.

Und dann ist es vorbei. Noch eine letzte Nacht im Camp, die Sachen packen, und schon ist auch dieses schöne Festival wieder um. Herzlichen Dank, dass wir wieder dabei sein durften. Wir hatten eine anstrengende, aber trotzdem entspannte Zeit, und die Organisation und die vielen ehrenamtlichen Hände, die hier alles auf die Beine stellen, sind immer wieder beeindruckend.