• 11. Oktober 2025
  • Team
  • Partner
  • Jobs
  • Werben
  • Mitglied werden
  • Genres
    • Metal
      • Alternative Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Power Metal
      • Melodic Death Metal
      • Progressive Metal
      • Doom Metal
      • Symphonic Metal
      • Modern Metal
      • Folk Metal
      • Pagan Metal
      • Gothic Metal
      • Speed Metal
      • Extreme Metal
      • Groove Metal
      • Industrial Metal
      • Death Metal
      • Heavy Metal
    • Rock
      • Rock ’n‘ Roll
      • Alternative Rock
      • Progressive Rock
      • Stoner Rock
    • Metalcore
      • Deathcore
      • Post Hardcore
      • Grindcore
    • Neue Deutsche Härte
  • Merch Shop
  • Magazin
    Magazin

    Goad: weiterer Song aus dem neuen Album „Dusketha“ enthüllt

    Howling Giant: veröffentlichen neue Video-Single „Hunter’s Mark“ aus dem kommenden Album „Crucible & Ruin“

    Cold Steel: veröffentlichen neue Single/Video „Smoking Mirrors (feat. Two-Piece)“

    Debütalbum "Discipline & Punish" erscheint am 07.11. über Spinefarm

    • News
    • Pressemitteilungen
    • Awards
      • Underground Award 2023
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
    • Merch Shop
    • Kolumnen
      • 10 Jahre TFM – Rückblick
      • Bandvorstellung
      • Records You Could Have Missed
      • Top 5 – Der Redaktion
      • Zeitreise
  • Festival Guide
  • Events
    Events
    12

    Conan am 08.10.2025 auf „Violence Dimenson ’25 Tour“ im Pitcher in Düsseldorf

    Support Thra

    9

    Wolfheart und Before The Dawn am 26.09.2025 im KulturWerk in Herford

    Zwischen Frost und Feuer: Before The Dawn und Wolfheart bringen das KulturWerk Herford zum Beben

    Blue Heron (USA) & Organic Destruction am 17.10.2025 Live @ Rothaus Trier (Vorbericht)

    Ein Abend, der mächtige Riffs, treibende Grooves und trockene Wüstenatmosphäre verspricht

    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
    Interviews

    Interviews

    Interview mit Santeri Kallio und Tomi Koivusaari zum neuen Amorphis-Album „Borderland“

    Im Haus von Reigning Phoenix Music standen Amorphis den Reportern Rede und Antwort

    Das Interview mit Sänger Patrick von Call Of Charon zum aktuellen Album „Tales Of Tragedy“

    Wacken-Schlamm, Texte mit realem Bezug, Gastmusiker und der Wunsch vom Summer Breeze Open Air

    Interview mit Emerson Barrett von Palaye Royal

    "Die Fans sind alles für uns"

  • Reviews
    Reviews

    CD-Reviews; DVD-Reviews; Game-Reviews; Produkt-Reviews

    7.5
    Punkte

    Wolfbrigade – Hostile Wasteland (feat. Wolfpack)

    Feindliches Ödland überall seit 1995

    6.2
    Punkte

    Armoured Knight – The Quest For The Sacred Melody

    Rumpelmetal aus Südamerika

    8.5
    Punkte

    Aeternia – Into The Golden Halls

    90er-Jahre-Power-Metal ohne Kitschfaktor

    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    Verlosungen

    Verlosung: zweimal 2 Tickets für das Stay Metal Festival am 31.10.2025 im LGH in Wacken

    Einsendeschluss: 14.10.2025

    Verlosung: ein Tickets für das Craving Konzert Wochenende vom 24.10. – 25.10.2025 im Cadillac in Oldenburg

    Einsendeschluss: 18.10.2025

    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Nach Jahren filtern
      • 2021
      • 2022
      • 2023
      • 2024
      • 2025
    • Release Eintragen
  • Podcast
Wird gerade gelesen
Metal Around The World – Weißrussland
TeilenTweet
Startseite
Kolumnen
Avatar-FotoMartha K.·
Kolumnen
·5. Oktober 2021·3 Minuten Lesedauer

Metal Around The World – Weißrussland

Eine metallische Bestandsaufnahme des kulturellen Erbes Belarus

Für die heutige Ausgabe unserer Time For Metal Weltreise müssen wir gedanklich gar nicht so weit fahren. Wir befinden uns in Minsk, der Hauptstadt von Weißrussland. Von Massentourismus ist das Land bisher noch verschont geblieben. Das liegt zum einen an der erst vor Kurzem gelockerten Visapflicht, aber vor allem an der politischen Lage. Sehenswert ist Weißrussland aber dennoch. In der spannenden und abwechslungsreichen Hauptstadt Minsk leben zwei Millionen Einwohner. Im Vergleich zu anderen europäischen Metropolen besticht sie durch Sauberkeit und ist überraschend ruhig.

Außerhalb von Minsk finden sich viele märchenhafte Schlösser, romantische Seen und Sumpfgebiete sowie eine einmalige Kultur mitten in Europa. Außerdem kann man in Weißrussland den letzten europäischen Urwald finden. Der Białowieża Nationalpark erstreckt sich bis nach Polen. In diesem artenreichen Wald leben auch Wisente, die übrigens Weißrusslands Nationaltiere sind.

Wer die Kunst- und Kulturszene des Landes näher kennenlernen möchte, sollte einen Stopp in Wizebsk, auch bekannt als Vitebsk, einplanen. Hier wurde der weltberühmte Künstler Marc Chagall geboren und in seinem Elternhaus kann man Ausstellungen sowie sein Atelier besichtigen, in dem heute auch wieder Künstler zeichnen.

Inmitten dieser großen Kultur treffen wir auf eine noch junge Metal-Formation. Adliga ist ein Projekt von fünf Freunden, die sich in Minsk zusammengetan haben, um etwas Neues auszuprobieren. Anfangs spielten sie noch Cover von ihren Lieblingsbands, doch schnell entwickelten sie eigene Stile und die Band schrieb eigene Songs. So ist ein Mix aus verschiedenen Genres wie Doom Metal, Black Metal und Post Rock entstanden.

Obwohl die Metalszene im Land eher dünner besiedelt ist, sind es vor allem Black, Death und Folk Metal Bands, die sich gründen. Leider ist die Szene nicht groß. Regionale Events und Konzerte sowie thematische Veranstaltungen fehlen. Für Bands wie Adliga ist es zudem schwer, überhaupt ein passendes Line-Up für Konzerte zusammenzustellen. Doom und Post Metal Bands sind leider rar in Weißrussland. Davon lassen sich die Musiker aber nicht abhalten und arbeiten allen Widerständen zum Trotz weiter.

Auch wenn Adliga nicht die typischen Folk Musiker sind, beeinflusst das kulturelle Erbe die Arbeiten der Minsker. Das lässt sich in manchen Vocal Techniken oder orientalischen Melodien wiederfinden. Auch in den Lyrics, die sich thematisch an folkloristischen Sagen, bekannten Poesien oder der Geschichte des Landes orientieren, kann man Einflüsse der Herkunft erkennen.

„Weißrussland hat ein spannendes historisches Erbe. Leider ist vieles davon verloren gegangen und andere Teile wiederum sind in einer schlechten Verfassung. Unsere Musik repräsentiert diesen Stand“, erklärt uns die Band. Inspiration finden die Metalheads in der vielschichtigen Kultur ihres Heimatlandes. Ob in der Architektur, Büchern, Folksongs oder der Muttersprache. Der Antrieb der Band besteht darin, ihre eigene Vision der Kultur dem Hörer näherzubringen. Auf dem bald erscheinenden Album befindet sich der Song Paparać Kvietka, in dem es um eine weißrussische Sage geht. Diese beschriebt eine magische Blume, die Wünsche erfüllt, aber nur einmal im Jahr in der Kupala-Nacht blüht. Die Kupala-Nacht ist ein traditionsreicher Festtag in Weißrussland, der auf die Sommersonnenwende fällt.
Für den Song benutzten Adliga Lyrics, die sie von einem befreundeten Musiker erhielten. Da diese perfekt in die instrumentale Komposition passten, wurden diese auch nahezu unbearbeitet in Paparać Kvietka eingearbeitet. „Der Song beschreibt außerdem perfekt das Thema des Albums: Die Suche nach Glück und den Platz des Menschen in der Welt“, so Adliga.

Auch in Adligas Coverartworks und den Videos zeigt sich die Verbundenheit zur eigenen Herkunft. So dienen die Ruinen eines ehemaligen Familiensitzes des ältesten Adelsgeschlechts als Location für das erste Musikvideo der Combo. Für das neue Album Vobrazy, das am 5. November erscheint, benutzen Adliga historische Bilder, die in enger Verbindung zur weißrussischen Tradition und Folklore stehen. So kann man auch eine Aufnahme aus dem Haus des bekannten Poeten Yakub Kolas unter den Artworks finden. Adliga benutzen neben dessen visuelles Erbe auch Teile aus seinem Stück A New Land.

Abgesehen von einem Tambourin findet man bei Adliga noch keine traditionellen Instrumente. Für das nächste Album steht aber eine Zusammenarbeit mit einem traditionellen Folk Chor auf dem Plan, welche sicher eine gelungene Ergänzung zum Stil sein wird. Außerdem wird sich das neue Album thematisch an einem Buch orientieren, das viele Elemente aus Folklore und Traditionen birgt.

Mit dieser kleinen Vorschau auf das kommende Album Vobrazy und dem Nachfolgewerk verabschieden wir uns von Minsk und machen uns wieder auf die Heimreise. Ein interessantes Land lassen wir hinter uns und drücken den Metalfamilien-Mitgliedern von Adliga fest die Daumen für die Veröffentlichung am 5. November. Hört doch mal rein!

Schlagwörter
adligaBelarusBlack MetalDoom Metalmetal around the worldPost Metal. Post RockWeißrussland

Teilen
Avatar-Foto
Martha K.
Redakteurin, Social Media
Ähnlich
News
·11. Oktober 2025

Howling Giant: veröffentlichen neue Video-Single „Hunter’s Mark“ aus dem kommenden Album „Crucible & Ruin“

News
·11. Oktober 2025

Outlaw: veröffentlichen dritte Single „A Subtle Intimation“ vom kommenden Album „Opus Mortis“

9
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·10. Oktober 2025

Eisregen – Krebskolonie (Re-Release)

26.09.2025 - Dark Metal / Death Metal / Black Metal - 77:37 Minuten

News
·10. Oktober 2025

VII Vitium: veröffentlichen zweite Single „Superbia / Lucifero“ aus ihrem selbstbetitelten Debütalbum

News
·8. Oktober 2025

Mayhem: kündigen „Death Over Europe“ Headliner Tour 2026 an und geben einen Vorgeschmack auf ihr neues Album

47
EventsKonzerte
·8. Oktober 2025

Fermented Tones am 03.10.2025 im Feierwerk in München

Die Mischung verschiedener Stile und Genres steht Pate für den ungewöhnlichen Namen

News
·8. Oktober 2025

Scott „Wino“ Weinrich: veröffentlicht einen neuen Track aus seinem kommenden Soloalbum „Create Or Die“, das am 24.10. über Ripple Music erscheint

News
·7. Oktober 2025

Ellende: sechstes Album erscheint am 02.01.2026 über AOP Records – Titeltrack zu „Zerfall“ jetzt veröffentlicht

Auf Release-Tour mit Firtan und Karg im Januar 2026

Zurück Arctic Sea Survivors – The Longest Dawn
Weiter Sabaton: starten den Vorverkauf für „The War To End All Wars“

Banner

Folge uns:

Time For Metal – Podcast & Playlist

Leise War Gestern Podcast
Folge 167: Back To The Roots & Wer gehört alles zu einer Band
Folge 167: Back To The Roots & Wer gehört alles zu einer Band
Search Results placeholder
Time For Metal - Playlist

Neue Reviews

7.5
Punkte
Alben / EPsReviews
·11. Oktober 2025

Wolfbrigade – Hostile Wasteland (feat. Wolfpack)

6.2
Punkte
Alben / EPsReviews
·11. Oktober 2025

Armoured Knight – The Quest For The Sacred Melody

8.5
Punkte
Alben / EPsReviews
·10. Oktober 2025

Aeternia – Into The Golden Halls

7.5
Punkte
Alben / EPsReviews
·10. Oktober 2025

Revenge – Night Danger

9
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·10. Oktober 2025

Eisregen – Krebskolonie (Re-Release)

Neueste Eventberichte

12

Conan am 08.10.2025 auf „Violence Dimenson ’25 Tour“ im Pitcher in Düsseldorf

9

Wolfheart und Before The Dawn am 26.09.2025 im KulturWerk in Herford

Blue Heron (USA) & Organic Destruction am 17.10.2025 Live @ Rothaus Trier (Vorbericht)

47

Fermented Tones am 03.10.2025 im Feierwerk in München

13

Storm Seeker am 02.10.2025 im Kieler Kulturverein Die Pumpe

Neueste Interviews

Interview mit Santeri Kallio und Tomi Koivusaari zum neuen Amorphis-Album „Borderland“

Das Interview mit Sänger Patrick von Call Of Charon zum aktuellen Album „Tales Of Tragedy“

Interview mit Emerson Barrett von Palaye Royal

Interview mit Linus Fritzson von Ambush zu „Evil In All Dimensions“

Das Interview mit Christoph Birx, Sänger von Motorjesus zum aktuellen Album „Streets Of Fire“

Die meist gelesenen Artikel

  • Hard On The Wind Festival 2025 am 19.09.2025 in der Kieler Pumpe
  • Desert Drone Vol. II am 26.09.2025 in Hachenburg mit Tier, Organic Destruction und Violet Dawn
  • Once Around: melden sich mit "Back In The Game" zurück – mehr als nur ein Comeback
  • Heavy Psych Sounds Fest am 24.10. und 25.10.2025 in Dresden (Vorbericht)
  • Devastrosity - Eviscerating Desolation
Time For Metal e.V.
Postfach 30 01 39
41352 Korschenbroich

Sitz: Korschenbroich
Kontakt | Contact: Hier|Here
Werben: Hier|Here

Schlagwörter

2012 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 AFM Records Black Metal Century Media Records Coronavirus Death Metal Deutschland Doom Metal Festival Finnland Gordeon Music Hamburg Hardcore Hard Rock Heavy Metal Massacre Records Melodic Death Metal Metal Metal Blade Records Metalcore Napalm Records Nuclear Blast Nuclear Blast Records Power Metal Progressive Metal Progressive Rock Rock Schweden Symphonic Metal Thrash Metal Time For Metal Tour USA

Banner

©2023 - time-for-metal.eu | Impressum | Datenschutz
Back To Stage
  • Magazin
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Awards
      • Underground Award 2023
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
    • Merch Shop
    • Kolumnen
      • 10 Jahre TFM – Rückblick
      • Bandvorstellung
      • Records You Could Have Missed
      • Top 5 – Der Redaktion
      • Zeitreise
  • Festival Guide
  • Events
    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
  • Reviews
    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Nach Jahren filtern
      • 2021
      • 2022
      • 2023
      • 2024
      • 2025
    • Release Eintragen
  • Podcast
Start typing to see results or hit ESC to close
Deutschland 2020 2018 2015 Nuclear Blast
See all results
Username
Password
Enter username or email
Cancel