Sweet – Sweet Fanny Adams Revisited

08.08.2025 - Rock / Hard Rock - Metalville Records - 49:09 Minuten

Wie schon beim letzten Artikel angekündigt, haben die Sweet-Wochen erst begonnen. Bereits im August ist Sweet Fanny Adams Revisited veröffentlicht worden, eine weitere Liveproduktion der UK Rock Legende. Mit Live At The Marquee haben wir das Pferd quasi von hinten aufgespannt (hier nachzulesen) und arbeiten uns jetzt durch die Veröffentlichungen aus dem August und September. Neben Sweet Fanny Adams Revisited stehen da weitere Re-Releases im Programm, die durchleuchtet werden wollen.

Seit dem 08.08.2025 steht Sweet Fanny Adams Revisited über Metalville Records zur Verfügung. In einem 49-Minuten-Auftritt bringen Sweet ihre Hits zum Tragen. Zwischen 2010 und 2012 wurden in mehreren Ländern zahlreiche Live-Auftritte aufgezeichnet. Der Welthit Ballroom Blitz wurde zum Beispiel in Osnabrück aufgenommen. Das Album Sweet Fanny Adams Revisited, das 2012 während eines Konzerts aufgenommen wurde, fängt die Essenz dieser außergewöhnlichen Shows perfekt ein. Das ursprüngliche Album Sweet Fanny Adams von 1973 war der entscheidende Durchbruch, der Sweet zu internationalem Ruhm verhalf. Fast vier Jahrzehnte später bringt Sweet Fanny Adams Revisited den klassischen Sweet-Hardrock als Liveversion zurück. Die Band um Andy Scott zeigt sich in absoluter Topform und lässt die einzigartige Energie und den Zauber ihrer mitreißenden Hits eindrucksvoll auf der Bühne wieder aufleben.

Die Band gilt als zeitloser Nostalgie Act, der mit seinem Old-School-Rock überhaupt nicht verstaubt und altbacken agiert, sondern auch im Jahr 2025 noch den Nerv der Zeit treffen kann. Mit Sweet F.A. und Heartbreak Today gestartet, verfliegen die 49 Minuten wie im Fluge. Zehn Tracks haben es ins Set geschafft und laufen ohne Probleme heiß. Das letzte Drittel gibt dabei am meisten Gas. A.C.D.C. und Fox On The Run und Sänger Pete Lincoln lassen keine Zweifel aufkommen. Im Fokus steht zweifelsohne und das wie immer Andy Scott, der auch hier einen grandiosen Job macht und das Mikrofon bei Into The Night übernimmt. Vor dem Ballroom Blitz Finale darf Set Me Free für Furore sorgen. Dafür erhebt Gitarrist und Keyboarder Tony O’Hora die Stimme. Live sind und bleiben Sweet eine Hausnummer und begeistern auch nach fast 60 Jahren ihre Fans wie in den ersten Tagen.

Hier! geht es für weitere Informationen zu SweetSweet Fanny Adams Revisited in unserem Time For Metal Release-Kalender.

Sweet – Sweet Fanny Adams Revisited
René W.
8.5
Leserbewertung0 Bewertungen
0
8.5
Punkte