In unserer neuen Serie stellen wir euch fränkische bzw. bayrische Metalbands vor, die bereits in ihrer Region oder auch darüber hinaus einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht haben. Heute mit Delirium!
Name: Delirium
Gründung: 2006
Musikrichtung: Franconian Pagan Metal
Links: https://www.facebook.com/DeliriumFranken/
https://www.instagram.com/deliriumf
Bandmitglieder:
Gesang – Manuel Hiller
Gitarre – Steffen Schultheiß
Gitarre – Tobias Herrmann
Bass – Björn Bayer
Schlagzeug – Simon Dittrich
Diskografie:
- 2009: Asatru (Demo)
- 2011: Frankenblut
- 2013: Das Erbe der alten Zeit (EP)
- 2018: Urkraft
Wichtigste Konzerte:
- 2019: Wallesau ist Blau – Open Air
- 2020: B-Hof mit Bloody Tyrant, Thorondir und Enchiridion
- 2021: Thorshammer Festival
Während sich Delirium anfangs erst dem Black und Death Metal widmeten, wurde der Band um Frontmann Manuel Hiller schnell klar, dass ihr Interesse an dem Heidentum und der damit verbundenen Mythologie größer ist und man sich jetzt mehr im Pagan-Bereich orientieren möchte.
Nach einigen Besetzungswechseln sowie der ersten Demo (Asatru), die man kostenlos zum Download anbot, ging dann 2011 mit der Eigenproduktion des ersten eigenen Albums bei Basement Media Productions ein Traum in Erfüllung.
Frankenblut wirkte insgesamt noch sehr Death Metal lastig und man bediente sich der üblichen szenetypischen Merkmale.
Doch die Band entwickelte sich weiter, verwendet mittlerweile unterschiedliche Musikstilmittel und greift bei der Textauswahl auf Mythologien aus fränkischen Sagen und Geschichten und historischen Themen zurück – endlich ist man da, wo man hin wollte!
Nach der selbst produzierten, limitierten EP Das Erbe Der Alten Zeit, machte man sich 2018 erneut ins Studio nach Rothenburg auf, um unter der Federführung von Travos und Thormesis Urkraft aufzunehmen.
Auf ihrem zweiten Album widmen sich Delirium alten Sagen und Erzählungen ihrer fränkischen Heimat, aber auch heidnischen und mythologischen Themen. Im gewohnt abwechslungsreichen Pagan-Sound wird vom schwarzmetallischen Chaos bis hin zu krachig geraden Rockriffs alles abgedeckt.
Die spielfreudigen Mittelfranken, die jetzt 15-jähriges Bestehen feiern, sind für ihre Livequalitäten in der Region bekannt und brennen darauf, bald wieder die Bühnen zu entern! Alle Paganfans freuen sich schon darauf!