“Ein Weltstar Live und in Farbe!“
Artist: Tarja
Herkunft: Finnland
Album: Luna Park Ride
Spiellänge: 68:23 Minuten
Genre: Heavy Metal, Opera Metal
Release: 29.05.2015
Label: earMusic / Edel
Link: https://www.facebook.com/tarjaofficial?fref=ts
Bandmitglieder:
Gesang – Tarja Turunen
+ Band
Tracklist CD:
1. Dark Star
2. My Little Phönix
3. The Crying Moon
4. I Walk Alone
5. Falling Awake
6. Signos (Soda Stereo Cover)
7. Little Lies
8. Underneath
9. Stargazers
10. Ciaran´s Well
11. In For A Kill
12. Where Were You Last Night – Heaven Is A Place On Earth – Livin´ On A Prayer
13. Die Alive
14. Until My Last Breath
15. Wishmaster
Tracklist Bonus CD:
1. In For A Kill
2. I Walk Alone
3. Archive Of Lost Dreams
4. Crimson Deep
5. I Feel immortal
6. The Siren
7. Until My Last Breath
8. 500 Letters
9. Damned & Divine
10. Neverlight
11. Anteroom Of Death
12. Never Enough
13. Die Alive
14. Victim Of Ritual
Wie in jedem Jahr dürfen wir auch 2015 über die Metal Ikone Tarja Turunen berichten. In diesem Kalenderjahr wartet statt einem Studioalbum eine Live Platte, die als Blu-Ray, DVD, Doppel LP oder eben als Doppel CD zu erwerben ist. Mit Luna Park Ride lässt unsere Lieblings Opera Dame nach nur einem Jahr die aktuelle Live Scheibe Beauty & The Beat auslaufen. Mit gerade einmal 70 Minuten ist das Konzert aus Buenos Aires keine übermäßig lange Show, dafür können sich alle Fans über genug Bonus – Material freuen, welches auch insgesamt auf ca. 70 Minuten kommt. Zusammen gezählt macht die Veröffentlichung beinahe 30 Songs und 140 Minuten aus, was sich wiederum sehen lassen kann, alles andere hätte bei Tarja Turunen auch für Verwunderung gesorgt.
Uns liegt die Doppel CD von Luna Park Ride vor, die auch ganz ohne Bilder spannend gestrickt ist. Weiß man jedoch, dass dahinter noch spannende Live Aufnahmen abgespielt werden, würde man nur zu gerne mit einem Kopfsprung in die Anlage nachträglich einen Platz bei der Show in Argentinien ergattern. Wie auch bei den letzten Releases stimmt die Einstellung bei der Skandinaviern, die durch die Bank weg seit Start ihrer Solokarriere ebenfalls eine Klasse Band im Rücken hat. Wer die Finnin bei Nightwish geliebt hat, kommt weiterhin nicht an ihr vorbei. Zwar haben die Stücke weniger Power, dafür basieren sie auf einer guten Portion Emotionen, die die klassische Musik besser aufgreift.