Tomorrow Never Knows – Long Way Home

“Mal eine EP mit guten Punktenl!“

Artist: Tomorrow Never Knows

Album: Long Way Home (EP)

Spiellänge: 16:08 Minuten

Genre: Metal / Metalcore

Release: Mai 2012

Label: Eigenproduktion

Link: http://www.tnkmetal.com

Bandmitglieder:

Gesang – Hannes
Gitarre – Dennis
Gitarre – Thomas
Bassgitarre – Adrian
Schlagzeug – Tim

Tracklist:

  1. Intro
  2. The World’s Victims
  3. Nameless Bullets
  4. Lost in Thoughts
  5. Interlude
  6. Brotherhood

tomorrow_never_knows-long_way_home_cover

Was hat 32000 Einwohner, liegt an der Weser und beheimatet eine Metal/ Hardcore-Band? Das kann doch nur die kleine Kreisstadt Nienburg sein – nicht gewusst? Naja, mal ehrlich, wer nicht aus der Gegend kommt, wird die Stadt mit der Vorwahl 05021 nicht unbedingt kennen. Aber das von dort die Band Tomorrow Never Knows stammt, könnte für die Stadt eventuell eine Bereicherung werden. Ob es so sein wird, werde ich euch gleich sagen können! 🙂

Die EP, die nach nun sieben Jahren Bandgeschichte erscheint, wird mit dem Namen Long Way Home betitelt und ist mit dem im „Grundgelook“ gehaltenem Bild einer Straße, mit einem passendem Cover versehen worden.
Nach dem für das Genre typischen Intro geht es knüppelhart in das erste Lied The World’s Victims. Stimmtechnisch erinnert Tomorrow Never Knows ein wenig an die harte gutturale Stimme von Brandon Davis (Across The Sun). Musikalisch hat die EP Einiges zu bieten, so ist alles irgendwie sehr Moshpit-fähig und doch wird ab und an gerne mal mit Tempowechseln gespielt.

Somit ist Long Way Home auf keinen Fall langweilig und kann ohne Weiteres mit den aktuellen Alben von Texas In July (Review: Hier), Eleonore (Review: Hier) oder We Came As Romans (Review: Hier) mithalten.

Fazit: Wer die Mischung aus Moshpit-fähigen Beatdowns und schneller Gitarre gern hat, wird in der nur 16 Minuten dauernden EP Long Way Home auf keinen Fall enttäuscht werden. Bis auf das Intro und das für eine EP (meiner Meinung nach) überflüssige Interlude bekommt der Käufer eine für eine Eigenproduktion sehr gut aufgenommene CD. Ich persönlich würde der Kreisstadt Nienburg/Weser auf jeden Fall einen Vermerk mit dem Hinweis auf den Namen Tomorrow Never Knows verpassen. Anspieltipps: Brotherhood & The Worlds Victims
Kai R.
8
8