• 29. März 2023
  • Team
  • Partner
  • Jobs
  • Werben
  • Mitglied werden
  • Genres
    • Metal
      • Alternative Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Power Metal
      • Melodic Death Metal
      • Progressive Metal
      • Doom Metal
      • Symphonic Metal
      • Modern Metal
      • Folk Metal
      • Pagan Metal
      • Gothic Metal
      • Speed Metal
      • Extreme Metal
      • Groove Metal
      • Industrial Metal
      • Death Metal
      • Heavy Metal
    • Rock
      • Rock ’n‘ Roll
      • Alternative Rock
      • Progressive Rock
      • Stoner Rock
    • Metalcore
      • Deathcore
      • Post Hardcore
      • Grindcore
    • Neue Deutsche Härte
  • Shop
  • Magazin
    Magazin

    Time For Metal Verlosung: einmal 2 Tickets für das Grailknights + Support Konzert am 02.04.2023 im Schlachthof in Wiesbaden

    Der Gewinner steht fest!

    Papa Roach: bestätigen weitere Co-Headliner-Tour mit Hollywood Undead

    Zwei Hallen-Shows im Juni 2023 in Bremen und Freiburg angekündigt

    Spirit Adrift: kündigen ihr neues Studioalbum „Ghost At The Gallows“ für den 18.08.2023 an

    Die erste Single "Death Won`t Stop Me" ist online

    • News
    • Pressemitteilungen
    • Festival Guide
    • Awards
      • Underground Award 2023
        • Bewerbung
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
  • Underground Award 2023
  • Kolumnen
    Kolumnen

    Eine Redakteurin denkt sich durch die Musikwelt – Musik und was sie mit uns macht

    Alex denkt mal wieder …

    13
    Kolumnen
    ·16. März 2023

    Inklusion meets Rockfestival geht in die zweite Runde

    KolumnenRecords You Could Have Missed
    ·28. Februar 2023

    Records You Could Have Missed – Februar 2023

    KolumnenRecords You Could Have Missed
    ·31. Januar 2023

    Records You Could Have Missed – Januar 2023

    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Bandvorstellung
    • Records You Could Have Missed
    • Top 5 – Der Redaktion
    • Zeitreise
  • Events
    Events
    4

    Bloodywood am 13.03.2023 im Lido Berlin

    Eine Kombination von indischen Klängen, Rap-Texten und viel Metal

    65

    Heidelberg Deathfest am 18.03.2023 in der Halle02 in Heidelberg

    Tolles Death Metal Event geht in die 6. Runde

    16

    Stahlzeit am 17.03.2023 in der Kieler Wunderino Arena

    St. Patricks Day auf deutsche Art mit viel Feuer und Flamme

    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
    Interviews

    Interviews

    Das Interview mit Sänger und Gitarrist Tobias von Broken Fate zum neuen Album „Fighters & Dreamers“

    Line-Up Wechsel, ein kleines Track-by-Track und weitere Infos rund um die Schweizer Modern Heavy Metal Band

    Interview mit M.S. und J.J. von den Post Black Metallern Harakiri For The Sky am 05.02.2023 im Mergener Hof in Trier

    Da fließen ganz normale Lebenserfahrungen mit ein. Bei mir sind das ... schmerzliche Trennungen, ... Entfremdungsgefühl, ... depressive Geschichten. Oder auch Suchtthematik, psychologische Sachen...

    Interview mit Benni Grapp von der Band Atomwinter

    The Tankwitch is coming for you for sure!

  • Reviews
    Reviews

    CD-Reviews; DVD-Reviews; Game-Reviews; Produkt-Reviews

    8.9
    Punkte

    Nova Skellis – Life Amongst The Damned

    „Falcon“ Eddie mit neuem Projekt

    7.8
    Punkte

    Snapped – Tales Of A Beaten (EP)

    Groovy

    8.8
    Punkte

    Subway To Sally – Himmelfahrt

    Losgelöst von allen Zwängen laufen die Potsdamer zur Höchstform auf

    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    Verlosungen

    Time For Metal Verlosung: einmal 2 Tickets für das Overkill + Support Konzert am 24.04.2023 im Schlachthof in Wiesbaden

    Endet am: 15.04.2023

    Time For Metal Verlosung: 3x zwei Tickets für das Delain und Xandria Konzert am 02.05.2023 im Knust in Hamburg

    Endet am 10.04.2023

    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Releases 2021
    • Releases 2022
    • Release Eintragen
  • Podcast
Wird gerade gelesen
Amenra – Mass VI
TeilenTweet
Startseite
Reviews
Alben / EPs
Avatar-FotoHeike L.·
Alben / EPsReviews
·28. Dezember 2017·2 Minuten Lesedauer

Amenra – Mass VI

“Unglaublich intensiv!“

Artist: Amenra

Herkunft: Kortrijk, Belgien

Album: Mass VI

Spiellänge: 40:52 Minuten

Genre: Post Metal, Doom Metal

Release: 20.10.2017

Label: Neurot Recordings

Link: https://www.facebook.com/churchofra/

Produktion: Daft Studios / Manufacture de Malmedy, Malmedy von Billy Anderson und Lucas Raport / Mix und Mastering von Jack Shirley im Atomic Garden, San Francisco, USA

Bandmitglieder:

Gesang – Colin H. van Eeckhout
Gitarre – Mathieu J. Vandekerckhove
Gitarre – Lennart Bossu
Bassgitarre – Levy Seynaeve
Schlagzeug – Bjorn J. Lebon

Tracklist:

  1. Children Of The Eye
  2. Edelkroone
  3. Plus Près De Toi
  4. Spijt
  5. A Solitary Reign
  6. Diaken

Tatsächlich schon seit 18 Jahren gibt es die Band Amenra aus Belgien. Obwohl ich Post Metal eigentlich gern höre, und Amenra ja auch schon eine sehr umfangreiche Diskografie vorweisen können, lerne ich sie erst jetzt kennen. Das letzte Werk der „Mass-Saga“, nämlich Mass V erblickte vor fünf Jahren das Licht der Welt, aber danach gab es noch diverse Split-Alben und Collaborations, die zu weiterem Output führten. Im vergangenen Jahr erschien dann noch das Live-Album Alive. Am 20.10. wurde das Werk Mass VI über Neurot Recordings veröffentlicht, und eins kann ich schon vorweg sagen: Leichte Kost ist das wirklich nicht, schon gar nicht beim ersten Hören.

Um den Ton, der sich in den ersten dreißig Sekunden von Children Of The Eye langsam einschleicht, überhaupt zu hören, muss man schon sehr laut drehen, aber nach weiteren anderthalb Minuten geht das Drama los, die Welt ist zerrissen, alles ist Schmerz. Das sich ständig wiederholende Spiel der Instrumentenfraktion begleitet Colin auf seinem Leidensweg, der in dem zaghaften Klargesang fast noch besser ausgedrückt wird. Es klingt für mich fast wie die letzten Worte eines gewaltsam aus dem Leben Gerissenen, der nicht versteht, was gerade passiert. Aber jedem sein Kopfkino…

Nach dem kurzen, in flämischer Sprache gesprochenen Edelkroone geht es bei Plus Près De Toi, wie man an dem Titel ja schon lesen kann, französisch weiter. Auch hier wieder grandiose, sich hoch auftürmende Soundwände, die von einem break abgelöst werden. Stille…dann ganz vorsichtig wieder der verzagte Klargesang von Colin.

Mit einer gesprochenen Passage startet Spijt, bevor Sprache abgelöst wird durch Musik und dann hinleitet zu meinem Favoritentrack des Albums, A Solitary Reign. Wieder dieser so tief unter die Haut gehende Klargesang im Wechsel mit den unmenschlichen Schreien. Teilweise gibt es das Ganze dann auch parallel, wunderbar und bombastisch umrahmt von der Instrumentenfraktion, das ist definitiv der akustische Höhepunkt des Albums. Es scheint streckenweise so, als ob der Track an Geschwindigkeit aufnimmt, aber das ist sicherlich ein grandioser Kunstgriff der fünf Belgier. Dieser Song stellt auf jeden Fall die sich am höchsten auftürmende Soundwand dar, die ich jemals hören durfte.

Sehr bedrohlich wummert die Bassdrum zum Einstieg in Diaken, fast zurückgenommen noch die Saiteninstrumente. Aber auch im letzten und längsten Song des Albums lässt der Weltuntergang nicht lange auf sich warten, zum letzten Mal ein break, und man darf in der ruhigen Bridge den so zerbrechlich klingenden Klargesang von Colin hören, bevor sich zum allerletzten Mal auf diesem Album die ultimativen Soundwände aufbauen. Die Stille danach ist umso krasser.

Zu meinem Favoriten A Solitary Reign gibt es auch ein Video, das Ihr hier sehen könnt:

Fazit: Ich muss ja gestehen, nachdem ich das Video zu Children Of The Eye gesehen hatte, habe ich die neue Scheibe von Amenra erstmal im Reviewpool liegen lassen. Aber aus dem Kopf gegangen ist mir der Song nicht mehr, also auch noch A Solitary Reign reingezogen und mir dann das ganze Werk auf spotify angehört. Na ja, das Ergebnis kann man ja jetzt lesen 🙂 Wer – ich nenne es mal – Depressive Post Metal mag, muss hier einfach zugreifen, allen Post Metal-Fans kann ich nur sagen, dass es musikalisch definitiv großartig ist. An die verzweifelten Schreie gewöhnt man sich, was jetzt nicht despektierlich klingen soll 😉

Anspieltipps: man sollte sich dieses Gesamtkunstwerk an einem Stück gönnen, mein Favorit ist A Solitary Reign
Heike L.
9.5
Leser Bewertung0 Bewertungen
0
9.5
Schlagwörter
2017AmenraBelgienDoom MetalPost Metal

Teilen
Avatar-Foto
Heike L.
Schriftführerin, Redakteurin, Lektorin
Ähnlich
9.3
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviewsVinyl
·12. März 2023

Hexer – Abyssal

17.02.2023 – Sludge, Doom Metal, Black Metal –  Crawling Chaos – 39:33 Minuten

8.1
Punkte
Alben / EPsReviews
·28. Februar 2023

Cadaver Shrine – Benigthed Desecration

Derbes Gebräu aus Doom und Death Metal, ohne viel Schnickschnack!

8.2
Punkte
Alben / EPsReviews
·23. Februar 2023

Mordkaul – Feeding The Machine – Part 1

Belgier auf den Spuren von At The Gates

7.2
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·23. Februar 2023

After All – Eos

14.10.2022 - Heavy Metal / Speed Metal / Thrash Metal - Metalville Records - 45:20 Minuten

8.5
Punkte
Alben / EPsReviews
·19. Februar 2023

Sorrowful Land – Faded Anchors Of The Past

Eine satte Stunde epischer Doom

5.3
Punkte
Alben / EPsReviews
·7. Februar 2023

Condenados – El Camino De La Serpiente

Chilenischer Pseudo Doom

8
Punkte
Alben / EPsReviews
·7. Februar 2023

Schizophrenia – Chants Of The Abyss

Belgier im Huldigungswahn

9.4
Punkte
Alben / EPsReviewsVinyl
·2. Februar 2023

Earthbong – Proceed As One (EP)

Earthbong Is Great

Zurück Adventskalender 2017: Alle Gewinner stehen fest
Weiter Bleeding Gods: veröffentlichen 1. Track-By-Track Video

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Banner

Folge uns:

Time For Metal – Podcast & Playlist

Leise War Gestern Podcast
Time For Metal - Playlist

Neue Reviews

8.9
Punkte
Alben / EPsReviews
·28. März 2023

Nova Skellis – Life Amongst The Damned

7.8
Punkte
Alben / EPsReviews
·25. März 2023

Snapped – Tales Of A Beaten (EP)

8.8
Punkte
Alben / EPsReviews
·25. März 2023

Subway To Sally – Himmelfahrt

8.9
Punkte
#ShortShotAlben / EPsReviews
·25. März 2023

Gasbrand – Dishonor, Madness And Calamity

9
Punkte
Alben / EPsReviews
·24. März 2023

Night Demon – Outsider

Neueste Eventberichte

4

Bloodywood am 13.03.2023 im Lido Berlin

65

Heidelberg Deathfest am 18.03.2023 in der Halle02 in Heidelberg

16

Stahlzeit am 17.03.2023 in der Kieler Wunderino Arena

Crematory am 06.04.2023 im Mergener Hof in Trier (Vorbericht)

Eyes Set To Kill am 31.03.2023 im Mergener Hof in Trier (Vorbericht)

Neueste Interviews

Das Interview mit Sänger und Gitarrist Tobias von Broken Fate zum neuen Album „Fighters & Dreamers“

Interview mit M.S. und J.J. von den Post Black Metallern Harakiri For The Sky am 05.02.2023 im Mergener Hof in Trier

Interview mit Benni Grapp von der Band Atomwinter

Interview mit Laura Cox zu ihrem neuen Album „Head Above Water“, das am 20.01.2023 erschien

Interview mit den Stoner-Doomern Daevar anlässlich ihres Debüts „Delirious Rites“ am 27.01.2023

Die meist gelesenen Artikel

  • Happy Release Day: die Veröffentlichungen der Woche (KW 12/2023)
  • Stahlzeit am 17.03.2023 in der Kieler Wunderino Arena
  • Gasbrand - Dishonor, Madness And Calamity
  • Underoath: veröffentlichen neue Video zu "Let Go"
  • Get The Shot, Special Guests: Thrown und Ithaca am 13.03.2023 im Kesselhaus im Schlachthof Wiesbaden
Time For Metal e.V.
Postfach 30 01 39
41352 Korschenbroich

Sitz: Willich
Kontakt | Contact: Hier|Here
Werben: Hier|Here

Schlagwörter

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 AFM Records Black Metal Century Media Records Coronavirus Death Metal Deutschland Doom Metal Eigenproduktion England Festival Finnland Gordeon Music Hard Rock Heavy Metal Massacre Records Melodic Death Metal Metal Metal Blade Records Metalcore Napalm Records Nuclear Blast Nuclear Blast Records Oktober Promotion & Management Power Metal Progressive Metal Progressive Rock Review Rock Schweden Thrash Metal Time For Metal Tour USA

Banner

©2023 - time-for-metal.eu | Impressum | Datenschutz
Back To Stage
  • Magazin
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Festival Guide
    • Awards
      • Underground Award 2023
        • Bewerbung
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
  • Underground Award 2023
  • Kolumnen
    • 10 Jahre TFM – Rückblick
    • Bandvorstellung
    • Records You Could Have Missed
    • Top 5 – Der Redaktion
    • Zeitreise
  • Events
    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
  • Reviews
    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Releases 2021
    • Releases 2022
    • Release Eintragen
  • Podcast
Start typing to see results or hit ESC to close
Deutschland 2020 2018 2015 Nuclear Blast
See all results
Benutzername
Passwort
Geben Sie einen Benutzernamen oder Ihre E-Mailadresse ein
Abbrechen