”Power Metal”
Artist: Arctic Flame
Herkunft: New Jersey, USA
Album: Shake The Earth
Spiellänge: 48:52 Minuten
Genre: Power Metal
Release: 28.11.2012
Label: Pure Steel Records
Link: http://www.arcticflamemetal.com/
Bandmitglieder:
Gesang – Michael Clayton Moore
Gitarre – Alex Schuster
Gitarre – Jason Perez
Bass – Jeff Scott
Schlagzeug – Mike Paradine
Tracklist:
- Man Made Man
- Two Sides Of The Bullet
- Last Chance
- Call In The Priest
- Ride Of The Headless Horseman
- Hangman´s Prayer
- Slaves To The Alchemist
- Run To Beat The Devil
- Rain (Uriah Heep Cover)
- Seasons In The Cemetery (Gardeon Of Stone Cover)
Die US-Amerikaner Arctic Flame aus New Jersey (bin ich der Einzige, der bei der Stadt an How I Met Your Mother denken muss?) lieferten schon im vergangenen Jahr ihren aktuellen Output Shake The Earth ab, der hier behandelt werden soll. Mit dem Jahr 2001 als Grüundungsdatum haben die Herren auch schon ein paar Jahre Erfahrungen gesammelt, die bei der Kreierung von Shake The Earth sicherlich nicht geschadet haben.
Und so kommt es, dass es sich bei Shake The Earth um ein lupenreines Power Metal-Album handelt. Sozusagen ein Rundumsorglos-Paket für den geneigten Hörer. Das Album bietet vom Bandnamen über das Cover und die Liednamen sowie Texte bis hin zur Produktion und Songstruktur wirklich alles, was im Power Metal bekannt ist.
Mal geht es härter zu (Call In The Priest), mal ruhiger (Ride Of The Headless Horseman, das einen seltsamen Bruch beinhaltet), aber alles so arrangiert, dass kein Power-Metaller aufmucken würde. Einzig das Cover Rain bricht ein bisschen aus dem Muster aus und bietet eine fast schon widerliche Ballade. Muss ich echt nicht haben.