“Ein solides, aber allgemeines Album“
Artist: Stigmhate
Album: The Sun Collapse
Spiellänge: 35:37 Minuten
Genre: Black Metal
Release: 03.03.2012 (D)
Label: Bakerteam Records
Link: http://www.myspace.com/stigmhate
Klingt wie: Immortal
Band Mitglieder:
Gesang und Gitarre – Marco
Gitarre – Mike
Schlagzeug – VVLV
Tracklist:
- Throne Of Eternal Flame
- Charon
- Gathered Of Isolation
- Sinless Progeny
- Architects Of Fate
- Plenary Repulsion
- In The Last Wake
- Sun Callapse
- Luce
Das dritte Album der italienischen Schwarz Metaller. Von jeher sind sie dafür bekannt, dass sie sowohl guten Sound als auch vernünftigen Gesang hinbekommen. Die vorherigen Alben wurden in Eigenregie veröffentlich, womit klar ist, dass The Sun Collapse das erste Album ist, welches über ein Label veröffentlicht wird. Die Qualität der Scheibe werde ich jetzt unter die Lupe nehmen.
Schon im ersten Song Throne Of Eternal Flame werden die schnellen Instrumente und die kreischende Stimme deutlich. Richtig schöner skandinavischer Black Metal wird dem Hörer hier um die Ohren gehauen. Der deutliche Einfluss von Immortal ist wunderbar herauszuhören, was doch auf eine Menge hoffen lässt.
Die sehr gute instrumentale Arbeit ist zu jeder Zeit gegeben, was selbst durch die leider zu leisen Drumms nicht zunichte gemacht werden kann. Der Fokus der Südländer liegt allerdings durchgehend auf Gitarre und Gesang. Das beste Beispiel hierfür ist der Song Charon. Die Drums liegen eher leise im Hintergrund und dienen mehr zur Unterstützung der schnellen Riffs der Gitarre und dem rasanten Gesang von Marco.
Auch wenn die Italiener damit einen guten Stil verfolgen, zeigen sich doch keinerlei Veränderungen. Der solide Grundpart ist nicht in der Lage, die immer stärker aufkeimende Eintönigkeit aufzuwiegen. Darum beende ich an dieser Stelle mein Review und gehe zum Fazit über.