Event: The Dark Tour 2025
Band: The Dark
Special Guests: Mavis, Elivra
Ort: Bi Nuu, Berlin
Datum: 18.09.2025
Zuschauer: ca. 50
Genre: Metalcore
Link: https://www.thedark.fm
Die US-Amerikaner von The Dark dürften in unseren Gefilden noch nicht vielen Freunden der härteren Klänge bekannt sein. Damit sich das aber schleunigst ändert, haben sich die Herrschaften aufgemacht, das europäische Festland einzunehmen. Mit der The Dark Tour 2025 reist das Quintett durch die Städte. Heute ist Berlin an der Reihe und die wunderschöne Location Bi Nuu im U-Bahnhof Schlesisches Tor begrüßt pünktlich die wenigen Anhänger. Ca. 60 Besucher zähle ich grob. Mit von der Partie sind Marvis und Elvivra, eine Berliner Band.
Leider verpasse ich den Auftritt der ersten Supportband und kann nur etwas zu Elvivra sagen. An sich ein guter Auftritt, auch wenn es hier und da stimmlich noch ein wenig Luft gibt. Für den ganz großen Wow-Effekt fehlt mir persönlich allerdings noch ein wenig. Liegt aber auch daran, dass ich mit dem Genre nicht so viel anfangen kann.
Nach wirklich kurzer Umbaupause haben wir dann auch schon die Modern- und Metalcore-Combo aus Los Angeles vor der Nase. Die Stimmung ist trotz überschaubarem Publikum von Anfang an gut. Viele Besucher sind textsicher und singen leidenschaftlich mit. Ein wenig schüchtern stehen sie aber etwa zwei Meter vor der Bühne und trauen sich erst nach dem Wunsch von Sänger Craig nach vorn. Dieser und seine Bandkollegen legen einen beachtlichen Auftritt hin, bei dem die Fans auf ihre Kosten kommen. Er springt nicht nur ins Publikum, um dort den einen oder anderen Song zum Besten zu geben, auch empfinden wir ihn als publikumsnah und er agiert locker mit gefühlt jedem im Raum.
Musikalisch liegen The Dark im emotionalen Metalcore mit ein paar Modern-Metal-Einflüssen. Auch wenn es im Allgemeinen eher nicht meine Lieblingsgenres sind, kann und will ich dem Treiben eine Weile zusehen und habe meinen Spaß beim Beobachten. The Dark verdienen sicher als Liveband etwas mehr Aufmerksamkeit, rein musikalisch ist hier aber sicher noch ein wenig Entwicklungspotenzial vorhanden.