Wenige Wochen nach der Ankündigung ihres kommenden achten Studioalbums veröffentlichen die gefeierten Rocker von Alter Bridge mit Silent Divide ihren ersten Song seit über zwei Jahren. Der Track des aus Myles Kennedy (Gesang/Gitarre), Mark Tremonti (Gitarre/Gesang), Brian Marshall (Bass) und Scott Phillips (Schlagzeug) bestehenden Quartetts zeigt die Band bereit, dort weiterzumachen, wo sie 2023 aufgehört hat. Charakteristische Gitarrenklänge eröffnen den düsteren Song, bevor die Rhythmusfraktion einsetzt. Der Refrain wird von Kennedys eindringlichem Gesang getragen, der singt: „Keep your head down, ride out the silent divide.“
Silent Divide begleitet ein Musikvideo mit zwei bereits vorab erschienenen, komödiantischen Clips, in denen Tremonti, Marshall und Phillips bei Kennedys Mutter anrufen, um die Band wieder zusammenzubringen. Dieser arbeitet mittlerweile als Tankstellenverkäufer und hängt im Keller seiner Mutter ab. Die Szene geht über in eine Performance der vier Musiker, die Silent Divide zusammen in einem kleinen Raum spielen – eine Rückbesinnung auf die Anfänge der Band. Das Video wurde von JT Ibanez gedreht.
Bekannt für einprägsame Riffs, duellierende Gitarren Attacken und mitreißende Gesangsmelodien hat das international gefeierte Rock Quartett Alter Bridge eine Welle an Lob von Fans und Kritik gleichermaßen geerntet. Dies will die Band mit ihrem achten Studioalbum Alter Bridge, das am 9. Januar 2026 über Napalm Records erscheint, fortsetzen. Der Longplayer folgt auf das hochgelobte Pawns & Kings von 2022 (#1 US Hard Music Albums, #2 US Billboard 200 (Hard Rock Genre), #3 US Current Rock Albums).
Alter Bridge umfasst zwölf neue Songs, darunter einige der ikonischsten Stücke der Bandgeschichte. Der Opener und gleichzeitig die erste Single, Silent Divide, startet mit einem kraftvollen, hämmernden Palm-Mute-Riff durch und gibt sofort das Tempo vor. Der Refrain erhebt sich hymnisch, bevor er in das dominante Kernriff zurückfällt, während Myles warnt: „Remember rage is blind.“ An anderer Stelle liefern Playing Aces fröhliche Riffs über einem treibenden Drumbeat, der sich in einen explosiven Refrain steigert: „And if I risk it all, I hope you’ll understand that I had to play my hand… Bad luck, be damned!” Der Song Scales Are Falling beginnt mit klassisch inspirierten Clean Gitarren, die in spannungsgeladenes Picking übergehen. Myles zeichnet ein düsteres Bild: „This is a tale so dark and dim“, untermalt von hypnotischen Harmonien und einem unvorhersehbaren Rhythmus. Auf Trust In Me teilen sich Myles und Mark den Gesang: Myles übernimmt die Strophen, Mark setzt im Refrain kraftvolle Akzente. In Tested And Able tauschen sie die Rollen – Mark singt die Strophen, Myles hebt den Refrain auf ein neues Level, unterstützt von einem der eindrucksvollsten Intros der Bandgeschichte. Hang By A Thread erinnert mit seiner Melodieführung an frühe Fan Favoriten. Ein zukünftiger Klassiker! Das Abschlussstück Slave To Master ist ein epischer Höhepunkt und der längste Song, den Alter Bridge je aufgenommen haben. Ein meisterhaft inszeniertes Finale, das die emotionale Bandbreite der Band voll ausspielt.
Weitere Infos zur Band, zum neuen Album und den anstehenden Tourdaten könnt ihr hier nachlesen:
Alter Bridge: kehren am 09.01.2026 über Napalm Records mit Band-betiteltem achten Album zurück