• 24. September 2025
  • Team
  • Partner
  • Jobs
  • Werben
  • Mitglied werden
  • Genres
    • Metal
      • Alternative Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Power Metal
      • Melodic Death Metal
      • Progressive Metal
      • Doom Metal
      • Symphonic Metal
      • Modern Metal
      • Folk Metal
      • Pagan Metal
      • Gothic Metal
      • Speed Metal
      • Extreme Metal
      • Groove Metal
      • Industrial Metal
      • Death Metal
      • Heavy Metal
    • Rock
      • Rock ’n‘ Roll
      • Alternative Rock
      • Progressive Rock
      • Stoner Rock
    • Metalcore
      • Deathcore
      • Post Hardcore
      • Grindcore
    • Neue Deutsche Härte
  • Merch Shop
  • Magazin
    Magazin

    Helix Noire: kündigen ihre erste EP „Becoming The Cure“ an und veröffentlichen Lyric-Video zum Titeltrack

    Bad Cop Bad Cop: kehren mit neuem Punk Album zurück

    "Lighten Up" ist jetzt erhältlich

    Maahes: veröffentlichen neues Video zu „Magic Slave“

    • News
    • Pressemitteilungen
    • Awards
      • Underground Award 2023
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
    • Merch Shop
    • Kolumnen
      • 10 Jahre TFM – Rückblick
      • Bandvorstellung
      • Records You Could Have Missed
      • Top 5 – Der Redaktion
      • Zeitreise
  • Festival Guide
  • Events
    Events
    14

    Volbeat am 18.09.2025 in der Jyske Bank Boxen in Herning (DK)

    Start des umfangreichen Europa-Teils der Welt-Tour

    19

    Thronehammer auf „Rise Of Resistance Tour“ am 19.09.2025 im Bambi Galore, Hamburg

    Unverhofft und kurzfristig, aber gut

    4

    Asphyx am 12.09.2025 in der Druckerei Bad Oeynhausen

    Old-School-Party zum Club-Geburtstag

    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
    Interviews

    Interviews

    Das Interview mit Sänger Patrick von Call Of Charon zum aktuellen Album „Tales Of Tragedy“

    Wacken-Schlamm, Texte mit realem Bezug, Gastmusiker und der Wunsch vom Summer Breeze Open Air

    Interview mit Emerson Barrett von Palaye Royal

    "Die Fans sind alles für uns"

    Interview mit Linus Fritzson von Ambush zu „Evil In All Dimensions“

    Ambush werden immer Ambush bleiben

  • Reviews
    Reviews

    CD-Reviews; DVD-Reviews; Game-Reviews; Produkt-Reviews

    9.5
    Punkte

    From Fall To Spring – Entry Wounds

    Einmal Chaos im Kopf zum Mitnehmen

    10
    Punkte

    Lorna Shore – I Feel The Everblack Festering Within Me

    Ein Meisterwerk!

    8
    Punkte

    Musicman’s Gin

    Ein Gin mit Botschaft und Charakter

    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    Verlosungen

    Verlosung: zweimal 2 Tickets für das Battle Beast Konzert am 17.10.2025 in der Fabrik in Hamburg

    Einsendeschluss: 06.10.2025

    Verlosung: zweimal 2 Tickets für das Testament & Obituary Konzert am 14.10.2025 in der Großen Freiheit 36 in Hamburg

    Einsendeschluss: 06.10.2025

    Verlosung: 1 Ticket für die Rocknight im Kaffeegarten Sülze am 18.10.2025 in Bergen (Niedersachsen)

    Einsendeschluss: 02.10.2025

    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Nach Jahren filtern
      • 2021
      • 2022
      • 2023
      • 2024
      • 2025
    • Release Eintragen
  • Podcast
Wird gerade gelesen
Sarkh – Heretical Bastard
TeilenTweet
Startseite
Reviews
Alben / EPs
Avatar-FotoJuergen S.·
Alben / EPsReviewsVinyl
·11. Juli 2025·3 Minuten Lesedauer

Sarkh – Heretical Bastard

Die Naturgewalt des Westerwaldes ist zurück

Artist: Sarkh

Herkunft: Hachenburg, Deutschland

Album: Heretical Bastard

Genre: Instrumental Rock, Post Rock, Post Metal, Ambient

Spiellänge: 44:08 Minuten

Release: 07.07.2025

Label: Worst Bassist Records

Link: https://worstbassistrecords.bandcamp.com/album/heretical-bastard

Bandmitglieder:

Schlagzeug – Johannes Dose
Gitarre – Ralph Brachtendorf
Bass – Falko Schneider

Tracklist

  1. Helios
  2. Kanagawa
  3. Glazial
  4. Zyklon
  5. Autumn To June
  6. Cape Wrath

Am 07.07.2025 ist das Album Heretical Bastard der Westerwälder Post Rock Band Sarkh in einer limitierten Auflage von 500 Stück über das Label Worst Bassist Records erschienen. Heretical Bastard ist der würdige Nachfolger des Debüts Kaskade aus dem Jahr 2020.

Die erste Begegnung meinerseits mit Sarkh war 2020 bei dem Event Pizza.Beer&Music auf dem Heinzelmännchen Hofcafé, wo das mittlerweile etablierte und kultige Höflärm Festival jedes Jahr stattfindet. Dort habe ich damals auch ein Interview (hier) mit Sarkh gemacht. Live konnte die Band seitdem schon einige Festivals bespielen und ich durfte sie dabei ein paarmal live erleben. Höhepunkt dabei dürfte das Freak Valley Festival in diesem Jahr gewesen sein.

Sarkh, Freak Valley Festival 2025, Pic by Big Simonski

Die erste Begegnung war so etwas wie die Liebe auf den ersten Blick, oder besser gesagt, die Liebe beim ersten Hören 😉 , da ich dem Sound der Band von Beginn an verfallen war und es auch heute noch bin. Umso mehr freue ich mich, dass es nun mit Heretical Bastard endlich den ersehnten Nachfolger zum Debütalbum Kaskade gibt.

Sarkh sind zwar immer noch ein Trio, allerdings hat es an der Gitarre schon vor längerer Zeit einen Wechsel gegeben. Ralph Brachtendorf hat dort Johannes Schaffer abgelöst. Ich denke mal, für die Entwicklung der Band ein weiterer Schritt nach vorne. Aufgenommen wurde Heretical Bastard, wie das Vorgängeralbum auch, im Studio des Institut Für Angewandten Krach von Bassist Falko Schneider im beschaulichen Westerwaldort Pracht.

Das Trio Johannes Dose (Schlagzeug), Ralph Brachtendorf (Gitarre) und Falko Schneider schwebt dieses Mal mit seinem instrumentalen Post Rock nicht mehr nur über die Höhen des Westerwaldes. Titel wie Ackerland, Wildnis, Saat oder Irrlicht sind Vergangenheit und werden durch Titel wie Helios, Zyklon, oder Cape Wrath ersetzt. Die Kraft der Natur liegt dem Ganzen zwar noch zugrunde, aus meiner Sicht wird es auf Heretical Bastard um einiges rauer und es kommen einige Urgewalten zum Vorschein. Das abwechslungsreiche Konzept an Post Rock / Post Metal Klängen, welche durch sphärische Ambientklänge hier angereichert werden, bildet die Grundsequenz. Bezogen auf das Vorgängeralbum wird es allerdings stürmischer, nicht nur mit dem Titel Zyklon, es weht insgesamt ein stärkerer Wind.

Leicht verträumt, die ersten Sonnenstrahlen, die dich aus dem Schlaf wecken und Helios, der Sonnengott ist da. Während die ersten Sonnenstrahlen noch guttun, werden die folgenden Strahlen immer intensiver und hier und da ist ein Sonnenschutz auch einmal angenehm. Der Song Helios ist ein schönes Beispiel dafür, wie sich sphärische Ambientklänge und Postrock wunderbar ergänzen können. Als Opener schon einmal ein richtiger Heretical Bastard, um beim Albumtitel zu bleiben.

Zum Song Kanagawa (bei dem bezeichnenderweise Möwengeschrei zu vernehmen ist) kann ich dem geneigten Fan das Betrachten des Bildes Die Große Welle Von Kanagawa des japanischen Künstlers Katsushika Hokusai empfehlen. Dieses Bildnis und die Urgewalt der Welle werden auf eure Ohren treffen und dies in einer meisterlichen Interpretation.

Glazial bewegt sich anschließend in einem Sinne, wie sich die Gletscher bewegen, ganz an den Begriff angelehnt. Dabei mag das Tempo vielleicht nicht unbedingt in einem großen Maß vorangehen, allerdings die Wuchtigkeit und deren Auswirkung(en).

Man spürt zu Beginn des nächsten Songs richtig, wie eine Windhose aufkommt, vor der kein Entrinnen möglich ist. Dabei auch noch ziemlich mächtig und bedrohlich. Ein Wirbelsturm, der sich sammelt und dann alles niedermacht. Zyklon ist für mich persönlich so etwas wie das zentrale Beast auf Heretical Bastard, ein richtiger energiegeladener Bastard halt, der immer wieder neue Energie sammelt, um seine Kraft zu entfalten. In Autumn To June wird es noch einmal etwas ruhiger? Das denkt man vielleicht zu Beginn. Allerdings nimmt der Song dann doch richtig Fahrt auf und er gibt sich ziemlich aufgewühlt.

Zum Abschluss dann noch Cape Fear? Nein das Cape Wrath mit 11:30 Minuten Länge. Cape Wrath ist mindestens so spannend wie der bekannte Filmklassiker Cape Fear. Cape Wrath unterliegt einem Groove, der es gewaltig innehat, ins Ohr/Hirn hämmert und dabei süchtig macht. Das Spiel zwischen atmosphärischen und dynamischen, rockigen Klängen darf natürlich nicht fehlen. Was für ein genialer Abschluss im Cape Wrath.

Sarkh – Heretical Bastard
Fazit
Das Westerwälder Post Rock Trio Sarkh ist endlich nach fünf langen Jahren des Wartens mit dem zweiten Album zurück. Ein Album voller Naturgewalt. Hielt man sich mit dem ersten Album noch in den Sphären des Westerwalds auf, so geht man mit Heretical Bastard noch einen Schritt weiter, in dem man Ur-/Naturgewalten auf dem Album für sich sprechen lässt. So nimmt das Album den Fan von Post Rock / Post Metal wie ein Zyklon mit und er strandet am Cape Wrath.

Anspieltipps: Helios, Zyklon und Cape Wrath
Juergen S.
9.5
Leserbewertung4 Bewertungen
9.9
9.5
Punkte
Schlagwörter
AmbientFreak ValleyHoflärm FestivalInstrumental RockPost MetalPost RockSARKHWorst Bassist Records

Teilen
Avatar-Foto
Juergen S.
Redakteur
Ähnlich
8.9
Punkte
Alben / EPsReviews
·9. September 2025

Nyos – Growl

Math Rock minus Algebra

9.5
Punkte
Alben / EPsReviewsVinyl
·5. September 2025

Coltaine – Brandung

Eine Reise durch düstere Klangwelten, zwischen Gischt und Geisterstimmen

9.5
Punkte
Alben / EPsReviewsVinyl
·16. Juli 2025

Kombynat Robotron – Aank

Neuer Plattenvertrag – neues Album und sonstige Neuerungen

7.8
Punkte
Alben / EPsReviews
·4. Juli 2025

Lera – Rêverie

Klanggewordener Albtraum in Zeitlupe

9.6
Punkte
Alben / EPsReviewsVinyl
·23. Mai 2025

Year Of No Light – Les Maîtres Fous

Post Metallischer Kult der Hauka-Sekte

8.2
Punkte
Alben / EPsReviews
·18. Mai 2025

Sleep Token – Even In Arcadia

Im vermeintlichen Paradies verspürst du die höllische Lust zu tanzen

9.5
Punkte
Alben / EPsReviews
·29. April 2025

Kardashev – Alunea

Kontrast ist Kunst

8.5
Punkte
Alben / EPsReviewsVinyl
·18. Februar 2025

Hangman’s Chair – Saddiction

Trostlosigkeit und Einsamkeit in einer Melancholie pur

Zurück Dance Gavin Dance: veröffentlichen neue Single „Trap Door“ mit Musikvideo
Weiter Neurotox: veröffentlichen die neue Single „Könige Der Nacht“

Banner

Folge uns:

Time For Metal – Podcast & Playlist

Leise War Gestern Podcast
Folge 166: Musiker Vita & Newcomer
Folge 166: Musiker Vita & Newcomer
Search Results placeholder
Time For Metal - Playlist

Neue Reviews

9.5
Punkte
Alben / EPsReviews
·24. September 2025

From Fall To Spring – Entry Wounds

10
Punkte
Alben / EPsReviews
·21. September 2025

Lorna Shore – I Feel The Everblack Festering Within Me

8
Punkte
MetaldrinksReviews
·21. September 2025

Musicman’s Gin

6.5
Punkte
Alben / EPsReviews
·21. September 2025

Sceptor – Wrath Of The Gods

8
Punkte
3
ReviewsTechnik
·21. September 2025

Sandberg A/S – 3in1 Office Headset Pro ENC

Neueste Eventberichte

14

Volbeat am 18.09.2025 in der Jyske Bank Boxen in Herning (DK)

19

Thronehammer auf „Rise Of Resistance Tour“ am 19.09.2025 im Bambi Galore, Hamburg

4

Asphyx am 12.09.2025 in der Druckerei Bad Oeynhausen

15

Humiliation auf „Dark Intrusion Tour 2025“ am 05.09.2025 in Bielefeld

Wir Rocken Den Keller am 11.10.2025 im Zur Altstadt Neuenrade (Vorbericht)

Neueste Interviews

Das Interview mit Sänger Patrick von Call Of Charon zum aktuellen Album „Tales Of Tragedy“

Interview mit Emerson Barrett von Palaye Royal

Interview mit Linus Fritzson von Ambush zu „Evil In All Dimensions“

Das Interview mit Christoph Birx, Sänger von Motorjesus zum aktuellen Album „Streets Of Fire“

Das XXL-Interview mit Mastermind Infernal von der deutschen Kult-Black-/Thrash-Metal-Band Desaster

Die meist gelesenen Artikel

  • Break Out Open Air vom 04.09. bis 07.09.2025 im Ferienland Crispendorf in Schleiz/Thüringen
  • Kai Havaii und Stefan Kleinkrieg am 12.09.2025 im KuB Bad Oldesloe
  • Verlosung: zweimal 2 Tickets für das Thronehammer Konzert am 19.09.2025 im Bambi Galore in Hamburg-Billstedt
  • Bitter Price – The Orwohaus Tapes (EP)
  • The Lasting Dose Fest: am 16.01.2026 in Hamburg, MS Stubnitz und am 17.01.2026 in Berlin, Neue Zukunft
Time For Metal e.V.
Postfach 30 01 39
41352 Korschenbroich

Sitz: Korschenbroich
Kontakt | Contact: Hier|Here
Werben: Hier|Here

Schlagwörter

2012 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 AFM Records Black Metal Century Media Records Coronavirus Death Metal Deutschland Doom Metal Festival Finnland Gordeon Music Hamburg Hardcore Hard Rock Heavy Metal Massacre Records Melodic Death Metal Metal Metal Blade Records Metalcore Napalm Records Nuclear Blast Nuclear Blast Records Power Metal Progressive Metal Progressive Rock Rock Schweden Symphonic Metal Thrash Metal Time For Metal Tour USA

Banner

©2023 - time-for-metal.eu | Impressum | Datenschutz
Back To Stage
  • Magazin
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Awards
      • Underground Award 2023
      • Underground Award 2021
    • Team
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Werben
    • Merch Shop
    • Kolumnen
      • 10 Jahre TFM – Rückblick
      • Bandvorstellung
      • Records You Could Have Missed
      • Top 5 – Der Redaktion
      • Zeitreise
  • Festival Guide
  • Events
    • Presented by TFM.rocks
    • Konzerte
    • Festivals
    • Livestreams
    • Sonstiges
  • Interviews
  • Reviews
    • Musik
      • Alben / EPs
      • #ShortShot
      • Vinyl
      • DVDs / Bluray
    • Bücher
      • Hörbücher
    • Metaldrinks
    • Sonstige
      • Filme / Serien
      • Games
      • Tech-Check
  • Verlosungen
    • Steady-Exklusiv
    • Aktuelle Verlosungen
    • Beendete Verlosungen
  • Release-Kalender
    • Anstehende Releases
    • Nach Jahren filtern
      • 2021
      • 2022
      • 2023
      • 2024
      • 2025
    • Release Eintragen
  • Podcast
Start typing to see results or hit ESC to close
Deutschland 2020 2018 2015 Nuclear Blast
See all results
Username
Password
Enter username or email
Cancel