Tyketto auf European-Tour am 24.09.2025 im Logo, Hamburg

Supergroup und super Konzert

Event: Tyketto – European Tour 2025

Bands: Tyketto, Wildheart

Ort: Logo, Grindelallee 5, 20146 Hamburg

Datum: 24.09.2025

Kosten: VVK 34 € plus Gebühren, AK 38 €

Zuschauer: ca. 220

Genre: Glam Rock, Classic Rock, Hard Rock, AOR

Link: https://www.logohamburg.de/

Setlist Tyketto:

  1. Strength In Numbers
  2. Wings
  3. Rescue Me
  4. Reach
  5. The End Of The Summer Days
  6. Mother Mary (UFO-Cover)
  7. Circle The Wagons
  8. Seasons
  9. The Run
  10. Heroes Die Young (Waysted-Cover)
  11. Lay Your Body Down
  12. Standing Alone
  13. Sail Away
  14. The Last Sunset
  15. Forever Young
Tyketto – European Tour 2025

Spielen wir doch mal ein wenig Name-Dropping: Tyketto, Thunder, Ten, Britny Fox, Doro und Chez Kane. Das klingt nach einer Supergroup des Classic Rock. Tatsächlich versammeln sich derartige Koryphäen unter dem Dach von Tyketto. Von den Bandmitgliedern aus den erfolgreichen Zeiten in den frühen 90ern ist nur noch Sänger Danny Vaughn an Bord. Dafür hat er mit Chris Childs am Bass (Thunder), Ged Rylands am Keyboard und Gitarre (ehemals Ten) sowie dem Doro-Drummer Johnny Dee (auch ehemals Britny Fox) eine hochkarätig besetzte Band. Die zweite Gitarre spielt Harry Scott Eliott, der auch bei Chez Kane live unterstützt. Kann bei einer derartigen Bandbesetzung etwas schiefgehen?

Tyketto – Logo, Hamburg – 2025

Große Namen, aber in einer kleinen und intimen Location. Das Hamburger Logo hat in seiner langen Historie viele bekannte Menschen und Bands beheimatet. Gojira waren zum Beispiel 2008 noch im Logo zu erleben, die Dropkick Murphys standen in den 90ern ebenfalls im Logo auf der Bühne. Die Hütte ist für einen Mittwochabend gut gefüllt mit etwas mehr als 200 Fans, auch wenn noch Platz in der Bude gewesen wäre. Die Atmosphäre ist intim, und wer gleich einen Hit wie Strength In Numbers auspacken kann, der hat die Meute schnell in der Hand. Mit Wings geht es erstmals zum Erfolgsalbum Don’t Come Easy, gefolgt von Rescue Me. Was sofort auffällt, ist die exzellente Abstimmung und die bärenstarke handwerkliche Seite der Menschen auf der Bühne. Vaughn greift zur Akustikgitarre und kredenzt mal eben The End Of The Summer Days. Ged Rylands spielt Gitarre und bedient nebenbei das Keyboard. Über Chris Childs und Johnny Dee weitere Worte zu verlieren, bedeutet Eulen nach Athen tragen. Das Quintett funktioniert exzellent und die Stücke wie der Titeltrack des 2016er-Releases Reach kommen hervorragend aus den Boxen.

Tyketto – Logo, Hamburg – 2025

Überraschungen haben die Herren auch am Start. Mother Mary von UFO gibt es als Coverversion. Später folgt noch Heroes Die Young von Waysted. Es geht in das Jahr 1986 und zur Platte Save Your Prayers, die Vaughn unter anderem mit den beiden UFO-Ikonen Pete Way (daher auch der Bandname) und Paul Chapman eingespielt hat. Wer auf Classic Rock steht, sollte die Scheibe antesten.

Die Präzision der Band ist großartig und auch die Ansagen von Vaughn sorgen für den einen oder anderen Schmunzler. Fast jedes Stück bekommt eine Einleitung und die Hits wie Lay Your Body Down zelebrieren Band und Publikum gemeinsam. Was nach The Last Sunset folgt, ist selbstverständlich klar. Beim Merch hängen auch die entsprechenden T-Shirts. Forever Young since 1991. Der Überflieger von Tyketto macht den Deckel auf 90 bärenstarke Minuten, bei dem die gesamte Bude nochmals steil geht.

WildHeart – Logo, Hamburg – 2025

Für den gelungenen Abend sorgt auch der Opener aus Belgien. Wildheart dürfte kaum einer der Fans großartig auf dem Zettel haben. Insgesamt etwas mehr im Glam Rock sind die Belgier zu Hause, liefern aber exzellente Ohrwürmer und bekommen diese auch sauber auf der Bühne performt. Dass eine Band wie Mötley Crüe eine gewisse Vorbildfunktion für die Herren hat, dürfte niemand leugnen. Der Härtegrad ist etwas mehr ausgeprägt, dafür das Posertum noch nicht so überdimensioniert wie bei den Vorbildern. Wer auf Glam Rock steht, kann Platten wie No Love oder Wild ’n Three bedenkenlos antesten. Auf jeden Fall eine sehr gute Wahl von Tyketto als Supportband.

Gegen 22:45 Uhr endet der Konzertabend im Logo und hier geht eine klare Empfehlung an die Classic-Rock-Fans raus. Das Paket lohnt sich. Überhaupt haben Tyketto in der aktuellen Bandbesetzung ein neues Album eingespielt, das im März 2026 veröffentlicht wird. Wir sind gespannt.